PresseKat - Depotpower.de: Wichtige Analyse zum Dax: Ist die Zitterpartie überstanden?

Depotpower.de: Wichtige Analyse zum Dax: Ist die Zitterpartie überstanden?

ID: 1126130

Nach einem schwachen Start konnte sich der DAX Stück für Stück weiter nach oben arbeiten und am Ende wieder ein Plus von 1,9% auf 9.047 Punkte erzielen.

(firmenpresse) - Positiv aufgenommene Konjunkturindikatoren aus Deutschland, der Eurozone und den USA haben den Dax Rückenwind verliehen. Innerhalb weniger Wochen sind die Rezessionsängste verflogen und Analysten gehen davon aus, dass die Gefahr eines längerfristigen großen Abschwungs gebannt ist. In den USA haben gute Unternehmenszahlen wie von Caterpillar den Markt getrieben. Dazu haben in der vergangenen Woche so wenige Menschen Arbeitslosenhilfe beantragt wie zuletzt im Mai 2000. Der Dow Jones gewann am Ende 1,32 Prozent auf 16.677,90 Punkte. Für den S&P 500 ging es um 1,23 Prozent auf 1950,82 Zähler nach oben und der Nasdaq 100 rückte um 1,59 Prozent auf 4012,27 Punkte vor. Die Vorgaben aus Asien sind gemischt. Der Nikkei gewinnt 1,0% auf 15.295 Punkte und der Hang-Seng verliert 0,2% auf 23.294 Punkte.

Charttechnischer Ausblick: Mit dem Sprung über die 9.000 Punkte hat der DAX auf Stundenbasis den Abwärtstrend seit 9.891 Punkten beendet. Mit dem Hoch bei 9.068 Punkten, hat der DAX genau an der EMA-200-Stundenlinie Halt gemacht und auch den Pivot R3 erreicht. Sollte der DAX es also schaffen die 9.068 Punkte zu überqueren, wären bei 9.140-9.188 und 9.195 Punkten die nächsten Anlaufziele. Fällt der DAX allerdings unter 8.975 Punkte zurück, könnten die Bären wieder etwas Oberwasser bekommen und den DAX bis 8.957-8.911 Punkte drücken. Die 8.820 Punkte sind jetzt ein wichtiger Support, denn sollte der DAX darunter fallen, wäre der kurzfristige Aufwärtstrend seit 8.354 Punkten auf Stundenbasis beendet und Kurse von 8.788-8.699 und 8.644 Punkten wären wieder möglich. Unter 8.644 Punkte wäre wieder Luft bis zum Tief bei 8.354 Punkten.

Fazit: Vorbörslich gab es heute schon erste Nachrichten. Der GFK-Konsumklimaindex ist für November auf 8,5 Punkte gestiegen. Erwartet wurden 8,1 Punkte nach 8,3 Punkten im Vormonat.

BASF hat auch schon Zahlen vorgelegt. BASF hat im dritten Quartal mit einem Umsatz von €18,3 Mrd. (VJ: €17,7 Mrd.) und einem EBIT von €1,81 Mrd. (VJ: €1,68 Mrd.) die Analystenschätzungen von €17,2 Mrd. bzw. €1,74 Mrd. Nettogewinn nach Anteilen Dritter mit €1,04 Mrd. (VJ: €1,10 Mrd.) unter den Erwartungen von €1,13 Mrd. übertroffen. BASF hat die Prognosen für 2014 bestätigt, aber 2015 werden die Ziele gesenkt. Die Aktie ist vorbörslich schon über 2% im Minus und auch den DAX drücken diese Nachrichten etwas nach unten. Die aktuell vorbörsliche Notierung liegt bei ca.9.000 Punkten.




Von den heute auf der Agenda stehenden Konjunkturdaten wird kaum Einfluss auf den Markt ausgehen. Der Fokus wird sich daher wieder auf die Veröffentlichung anstehender Quartalsberichte aus den USA richten. Die Überschreitung der Abwärtstrendlinie auf Stundenbasis muss heute bestätigt werden. Dazu ist ein Schlusskurs über 8900 Punkte nötig. Die US-Futures sind leicht im Minus. Sollte sich das Minus ausweiten sind im DAX schnell wieder 100-150 Punkten Verlust möglich. Ich gehe heute aber von einem Inside-Day aus. Das heißt, der DAX steigt nicht über das Hoch von gestern bei 9.068 Punkten und fällt nicht unter das Tief von gestern bei 8.820 Punkten.

Mit besten Grüßen
Ihr
Andreas Janes
www.Depotpower.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

BBG GmbH
Postfach 0025P
9020 Klagenfurt
Österreich
Tel:+43 (0) 463 302058
Fax:+43 (0) 180 480 534 100



PresseKontakt / Agentur:

BBG GmbH
Postfach 0025P
9020 Klagenfurt
Österreich
Tel:+43 (0) 463 302058
Fax:+43 (0) 180 480 534 100



drucken  als PDF  an Freund senden  PrismaLife: Verwaltungsrat ernennt neue Geschäftsleitung Gabriel eröffnet German Accelerator für Start-ups in New York
Bereitgestellt von Benutzer: BBG
Datum: 24.10.2014 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1126130
Anzahl Zeichen: 3368

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Janes
Stadt:

Klagenfurt


Telefon: 0043 463 302058

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.10.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Depotpower.de: Wichtige Analyse zum Dax: Ist die Zitterpartie überstanden?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BBG GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Depotpower.de: DAX:Sensation! ...

Ab diesem Zeitpunkt ging es aber kontinuierlich abwärts, sodass am Ende ein Verlust von 0,9% bei 9.166 Punkten verbucht werden musste. In den USA enttäuschten die Exportdaten und die Angst vor einer schwachen Weltkonjunktur trübte etwas die Stimmu ...

Unbedingt lesen: Geht den Dax nun die Puste aus? ...

Obwohl nach der großen GAP-Eröffnung bei 9.283 Punkten nicht mehr viel kam, konnte der DAX das Niveau verteidigen und am Ende mit +2,3% bei 9.326 Punkten ins Wochenende gehen. Rückenwind kam am Nachmittag wieder einmal von den US-Indizes die durch ...

Wichtige Info: Haben die Bullen ihre Chance im Dax verspielt? ...

Die Zinsen bleiben allerdings auf Rekordtief. Die Fed erneuerte zugleich ihr Bekenntnis, nach Beendigung des Wertpapierkaufprogramms ihre sehr lockere Geldpolitik noch „geraume Zeit“ beizubehalten. Im DAX gab es den Tag über wenig Bewegung. Erst ...

Alle Meldungen von BBG GmbH