Inca One Gold gab die vorzeitige Anlieferung der zweiten Kugelmühle bekannt.
(firmenpresse) - Wie Inca One (ISIN: CA45328X1078 / TSX-V: IO) bekannt gab, wurde die zweite Kugelmühle mit einer Kapazität von 50 Tonnen pro Tag bereits vorzeitig an die Aufbereitungsanlage ,Chala One‘ geliefert. Da die Fundamente und Stützmauern bereits fertiggestellt sind, steht der sofortigen Installation der Anlage nichts im Weg. Auch das nötige Zubehör wurde bereits beschafft und befindet sich vor Ort.
Bereits während der Installationsphase kauft das Unternehmen Erzlieferungen von den eigens ausgesuchten und der Regierung genehmigten Unternehmen an, lagert es und verarbeitet dieses teilweise in einem vorläufigen Erzvermahlungskreislauf, um die optimalen Verfahren für seinen Produktionsprozess zu finden. Der Rest des Materials wird gewogen, zerkleinert, analysiert, sowie deren chemische und metallurgische Beschaffenheit bestimmt, um die Produktion bei einem Mühlendurchsatz von später dann 100 Tonnen pro Tag über einen Zeitraum von 30 Tagen aufrecht erhalten zu können.
Die erste Testverarbeitung in den beiden neuen Kugelmühlen mit einer Kapazität von jeweils 50 Tonnen pro Tag wird gegen Ende November 2014 erwartet. Der Produktionsbeginn der kommerziellen Produktion wird hingegen für Anfang 2015 in Aussicht gestellt.
Inca One hat seit dem Kauf der Mühle im Jahr 2013 stetig Fortschritte gemacht und befindet sich nun in der finalen Phase sich von einem Explorationsunternehmen in einen namhaften Produzenten zu wandeln, der das Material von Kleinstbergwerksbetrieben verarbeitet, die von der Regierung genehmigt sind.
Inca One Gold Corp. (TSX-V: IO) ist ein in Kanada ansässiger Goldproduzent, mit Fokus auf den strategischen Erwerb, Exploration und Entwicklung von veritablen mineralischen Vorkommen. Am 2. Mai 2011 sicherte sich das Unternehmen die Option von Rial Minera SAC und seinen Gründungsaktionären zum Erwerb eines Anteils von 100% am 37 qkm großen Huaquillas Goldvorkommen, das in der Provinz Cajamarca in Nord Peru liegt. Am 31. Januar 2013 erhielt man die Genehmigung zum Erwerb weiterer 16.700 Ha Land um das Las Huaquillas Projekt herum. Insgesamt hält das Unternehmen jetzt 20.300 Ha Land. Auf Las Huaquillas wurden bisher historische Diamantbohrungen im Jahr 1988 mit einer Länge von 1.500 m durch die Peruanische Regierung niedergebracht, gefolgt von 5.000 m Diamantbohrungen zwischen 1996 und 1998. Als Ergebnis schätzte Sulliden Resources eine geologischen Ressource auf Las Huaquillas von 6,57 Mio. t mit Graden von 2,09 g/t Au und 25,2 g/t Ag (entspricht 443.000 Unzen Gold und 5,3 Mio. Unzen Silber nicht NI 43-101 konform). Im Februar 2013 trat man in ein Optionsabkommen mit Canadian Mining S.A. zum Erwerb des Corizona Projektes ein. Mittlerweile wurde der Formalisierungsprozess für die Entwicklung der Corizona Bergbaukonzession begonnen. Das 259 Ha große Corizona Projekt liegt im Gebiet von Cruz de Laya-La Mina, Peru ca. 85 Km von der Hauptstadt Lima bzw. nur 2,5 Autostunden entfernt.
Der Abschluss des Formalisierungsprozesses ist nach Peruanischem Recht vorgeschrieben und wird es dem Unternehmen erlauben, zu explorieren und gleichzeitig bis zu 350 t pro Tag zu produzieren, während man auf die formale Betriebserlaubnis und Autorisierung des Projektes hinarbeitet. Sobald man die Genehmigung des Ministry of Energy and Mines erhalten hat, die dann das Eigentumsrecht des Unternehmens an der Abbaukonzession bestätigt, wird Inca One alle notwendigen Genehmigungen für Soziales, Basisstudien und Erstexploration auf dem Corizona Projekt einreichen.