• Neues High-End-Super-Tele-Zoom-Objektiv der Sports-Linie
• Herausragende optische Leistung für spezielle Einsätze
(firmenpresse) - (Rödermark, im Oktober 2014) Ob für rasante Formel-1-Aufnahmen, das perfekte Safarimotiv oder den Surfer im Anschlag der Welle – mit dem neuen SIGMA Sports 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM setzt ein weiteres Produkt der SIGMA Global Vision neue, eindrucksvolle Maßstäbe in Sachen Bildqualität. Mit diesem High-End-Modell der Sports-Produktlinie meistern anspruchsvolle Fotografen – dank der Vielseitigkeit für zahlreiche Einsatzbereiche und bester Beständigkeit – jede herausfordernde Situation. Ausgestattet mit vielen neuen technischen Features, verspricht das Super-Tele-Zoom-Objektiv der Objektiv- und Kameraexperten aus Japan eine ausgezeichnete, exakte Abbildungsleistung – für überragende Sport- und Actionfoto-grafie der Extraklasse!
Das neue SIGMA Sports 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM überzeugt nicht nur mit einer herausragenden Bildqualität bis in den höchsten Telebereich (600 mm), sondern bietet Fotografen dank vieler neuer technischer Besonderheiten zahlreiche Individualisierungs- und Anpassungsmöglichkeiten für den perfekten Komfort und spezielle Einsatzorte. Dazu zählt u. a. der einzigartige MO-Schalter (Manual-Override): Er ermöglicht, dass der Fotograf das gewünschte Motiv auch dann durch Drehen am Zoomring manuell fokussieren kann, wenn der Schärfennachführ-AF aktiv ist. Für komfortable Benutzerfreundlichkeit sorgt zudem der innovative Zoom-Lock-Schalter, der bei jeder markierten Brennweite festgestellt werden kann und den Zoomring wie gewünscht fixiert. Ebenfalls sehr bequem: Der vordere Teil des Objektivs lässt sich beim Zoomen sanft aus- und eindrehen, sodass der Fotograf seine Halteposition nicht verändern muss und schnelle Bildwinkeländerungen einfach vornehmen kann. Ein weiteres besonderes Feature, das die Flexibilität des Fotografen unterstützt: Die äußerst stabile Stativschelle kann alle 90 Grad eingerastet werden und ermöglicht somit jede gewünschte Fixierung und einen einfachen Wechsel zwischen Hoch- und Querformat. Für noch höhere Präzision verfügt das neue Sports-Objektiv zudem über einen Bildstabilisator (OS) mit zwei Einstellungen. Neben der klassischen Funktion wird im zweiten Modus ein zusätzlicher Beschleunigungsmesser aktiviert, der perfekt für sich bewegende Objekte geeignet ist und sowohl in horizontaler als auch vertikaler Richtung das Mitziehen während der Aufnahmen ermöglicht – für rasante Aufnahmen auf höchstem Niveau!
Höchste Beständigkeit, gepaart mit kinderleichter Pflege
Auch bei widrigen äußeren Umständen garantiert das Objektiv perfekten Schutz und Haltbarkeit: Dank der verbesserten Konstruktion sind bei diesem Modell sowohl der Anschluss als auch der komplette Korpus staub- und spritzwassergeschützt. Auch für eine besonders einfache Pflege der Linsenoberfläche ist gesorgt: Sowohl die Front- als auch die Rücklinse sind mit einer wasser- und ölabweisenden Beschichtung ausgestattet. Wasser lässt sich leicht wegwischen, Öl und Fett bleiben nicht haften – lästige Fingerabdrücke, ade!
Perfekter Service und individuelle Anpassungsmöglichkeiten
Seit 2013 bieten die Experten aus Japan noch einen weiteren besonderen Service für alle Global Vision-Produkte: Mit dem neuen, kostenpflichtigen Anschluss-Wechsel-Service wechselt SIGMA den aktuellen Objektivanschluss und die notwendigen Komponenten im Gehäuse aus, sodass die Lieblingslinse problemlos auch auf anderen Kameragehäusen genutzt werden kann. Mithilfe des SIGMA USB-Docks können Fotografen zudem schnell und leicht die persönlichen Präferenzen und Einstellungen des Objektivs am Computer vornehmen, wie z. B. die AF-Geschwindigkeit, den Fokussierbereichbegrenzer oder die OS-Funktion. Das im Lieferumfang inkludierte Zubehör, wie ein Köcher, eine Gegenlichtblende und ein Tragegurt, stattet Fotografen für das nächste Shooting perfekt aus und rundet das umfangreiche Leistungsangebot dieses High-End-Modells ab.
Das neue SIGMA Sports 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM ist ab Spätherbst 2014 zur unverbindlichen Preisempfehlung von 2.099,– Euro für die Kameraanschlüsse SIGMA, CANON und NIKON im Handel erhältlich.
Mehr Informationen über das gesamte Portfolio der Marke gibt es bei jedem SIGMA Fachhändler, auf der Website www.sigma-foto.de oder unter www.sigma-global.com.
Über SIGMA (Deutschland):
1961 gründete Michihiro Yamaki das Unternehmen SIGMA Corporation in Japans Hauptstadt Tokio. Dort befindet sich auch heute noch die Firmenzentrale des Kamera- und Objektivherstellers, der ausschließlich in Japan produziert. 1979 entstand die Niederlassung SIGMA (Deutschland) GmbH, heute in Rödermark bei Frankfurt, die den europaweit führenden und weltweit einen der wichtigsten Märkte des Unternehmens betreut. Außer in Deutschland ist SIGMA mit sieben weiteren Niederlassungen in den USA, Hongkong und Shanghai (China), Singapur, Frankreich, England und in den Niederlanden vertreten. In Anlehnung an den griechischen Buchstaben Sigma, der in der Mathematik für eine Gesamtsumme steht, symbolisiert der Unternehmensname die Firmenphilosophie von SIGMA. Die zu 100 Prozent in Japan produzierten Produkte sind das „Ergebnis“ von höchster Fertigungskunst und Spitzentechnologie, geschultem Fachwissen und von über 50 Jahren Erfahrung in der Produktion und Entwicklung von Kameras und Objektiven. 2008 übernahm die SIGMA Corporation zu 100 Prozent den amerikanischen Bildsensoren-Entwickler Foveon. Diese Übernahme treibt die Inhouse-Entwicklung neuer Sensortechnologien aktiv voran und hilft, Synergien zwischen Kamera und Bildsensor zur Optimierung des SIGMA Kamera- und Objektivgeschäfts zu nutzen. 2012 führte das Unternehmen mit der SIGMA Global Vision eine Premiummarkenstrategie ein, die sich an den höchstmöglichen Qualitätsstandards orientiert. Die Hochleistungsobjektive in den Produktkategorien Contemporary, Art und Sports setzen neue Maßstäbe in Qualität sowie Verarbeitung und unterstreichen den High-End-Leistungsanspruch der japanischen Marke.
Weitere Informationen:
Deutscher Pressestern Public Star
Bierstadter Str. 9 a, 65189 Wiesbaden, Germany
Catherine Gärtner, E-Mail: c.gaertner(at)public-star.de
Tel.: +49 611 39539-17 / Fax: +49 611 301995
Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten. Achtung, Copyright: Fotos nur mit
Quellenangabe und mit diesem Thema.