PresseKat - 20 Jahre Dekorationsbau bei hertzer in Berlin

20 Jahre Dekorationsbau bei hertzer in Berlin

ID: 1124901

Höchste handwerkliche Qualität ist das Markenzeichen der hertzer GmbH.

(firmenpresse) - Berlin. Die hertzer GmbH in Berlin Pankow feiert im November ihr 20. Firmenjubiläum. 1994 gründeten die vier Geschäftspartner, Boris Hertzer, Roderich Scheller, Stefan Tkotz und Bernhard Wedow das Unternehmen zunächst mit einer kleinen Werkstatt in Berlin Weissensee. Seither planen und bauen die Theateringenieure Bühnenbilder und Dekorationsbauten für Theater, Opernhäuser und Ausstellungen für Museen. In den vergangenen Jahren ist das Unternehmen stetig gewachsen und beschäftigt heute 15 festangestellte und bis zu 30 freie Mitarbeiter in Spitzenzeiten.

Den Kern der hertzer GmbH bilden die Werkstätten für Holz-, Metall-, Dekorationsbau und Technik. Sogar einen eigenen Bühnenmaler leistet sich das Unternehmen in seiner Theatermalerei. „Das Besondere ist, dass wir alle Gewerke unter einem Dach vereinen“, sagt Boris Hertzer. „So können wir jeden Produktionsschritt im Blick behalten und Reibungsverluste an den Schnittstellen vermeiden.“ Das Resultat sind Bühnenbilder von höchster handwerklicher Qualität.

Eine weitere Besonderheit der hertzer GmbH ist die Spezialisierung sowohl im Theater- als auch im Ausstellungsbereich. Davon profitieren Kunden auf beiden Seiten, denn die künstlerischen und technischen Besonderheiten des Bühnenbereichs lassen sich auch auf den Ausstellungsbereich übertragen und umgekehrt. „Das ist auch der Grund für unsere Umfirmierung im vergangenen Jahr“, erklärt Boris Hertzer. Aus der ehemaligen „Ausstellungsmanufaktur Hertzer“ wurde die hertzer GmbH, um deutlich zu machen, dass man eben keineswegs ‚nur’ Ausstellungsbau betreibt.

In der Theater- und Ausstellungsbranche gilt der Name „hertzer“ gleichermaßen als Synonym für handwerkliche Qualität und Zuverlässigkeit. Das Festspielhaus Baden-Baden, Berliner Ensemble, Theater an der Wien und das Tanzensemble „Sasha Waltz & Guests“ zählen zu den langjährigen Kunden des Berliner Unternehmens. Auch die Dekorationsbauten in der Ringinszenierung von Frank Castorf für die Opern „Rheingold“, und „Walküre“ bei den Bayreuther Festspielen stammen aus den Werkstätten der hertzer GmbH. Zum festen Kundenstamm der Firma zählen aber auch kleinere Landesbühnen, Boulevardtheater und Museen wie das Museum für Kommunikation oder das Naturkundemuseum in Berlin.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

hertzer GmbH
Buchholzer StraĂźe 62-65
13156 Berlin
Tel: 030 / 9279660
Fax: 030 / 92796611
eMail: silvia.leiting(at)hertzer.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  HIN UND WEG startet mit Prädikat Startschuss für das
Bereitgestellt von Benutzer: hertzerGmbH
Datum: 22.10.2014 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1124901
Anzahl Zeichen: 2373

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.10.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"20 Jahre Dekorationsbau bei hertzer in Berlin "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

hertzer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Museum wird zur BĂĽhne ...

Für ihren langjährigen Wegbegleiter und Kunden, das internationale Tanzensemble "Sasha Waltz & Guests", hat die hertzer GmbH aus Berlin in den vergangenen Wochen ein außergewöhnliches Projekt umgesetzt. "Das Besondere an diesem ...

Alle Meldungen von hertzer GmbH