PresseKat - Herbsttreffen der Medienfrauen in Hamburg

Herbsttreffen der Medienfrauen in Hamburg

ID: 1124892

(ots) - Gastgeber für das "Herbsttreffen der Medienfrauen"
von öffentlich-rechtlichen Sendern aus Deutschland, Österreich und
der Schweiz ist in diesem Jahr der NDR in Hamburg. Von Freitag, 24.
Oktober, bis Sonntag, 26. Oktober, setzen sich 400 Frauen von ARD,
ZDF, DLR, ORF und SRF in Podiumsdiskussionen und Workshops mit dem
Tagungsmotto auseinander: "Mut zu mehr".

Nicole Schmutte und Tanja Hartmann, die Gleichstellungsbeauftragen
im NDR, und ein Team von Helferinnen haben ein ebenso umfangreiches
wie vielfältiges Drei-Tage-Programm erarbeitet. Besondere Spannung
versprechen die Podiumsdiskussionen zu gesellschaftspolitischen
Themen. "Umbruch in der Gesellschaft - Neue Rollenbilder" heißt es am
Freitag (24.10.) ab 14 Uhr im Rolf-Liebermann-Studio des NDR. Auf dem
Podium: Lutz Marmor, NDR Intendant; Jana Schiedek, Hamburger
Senatorin für Justiz und Gleichstellung; Lisa Ortgies, Journalistin,
Moderatorin von "frauTV"; Silke Martini, Rechtsanwältin und
Gendertrainerin; und Maximilian von Düring, Initiative "Männer für
morgen".

Ab 18 Uhr ebenfalls am Freitag gibt es beim NDR Fernsehen in
Hamburg-Lokstedt eine Diskussionsrunde über den "Feminismus im
Wandel". Lore Maria Peschel-Gutzeit, ehemalige Hamburger
Justizsenatorin, trifft auf Katharina Wolff,
gleichstellungspolitische Sprecherin der CDU in Hamburg. Beide
vertreten konträre Positionen zur Frauenpolitik.

Am Sonnabend (25.10.) stehen 25 Workshops zur Auswahl, von "Social
Media für Journalisten" über Kommunikationsstrategien und Einblicke
in die Gremienarbeit der Rundfunkanstalten bis hin zum
Kamera-Workshop. Die bei dieser Veranstaltung traditionelle Frage
"Wer bekommt die Saure Gurke?" wird am Sonnabend ab 20 Uhr
beantwortet. Die "Saure Gurke" ist ein Negativpreis, der seit 1980 im
Rahmen des Herbsttreffens vergeben wird. Ausgezeichnet wird jeweils




ein nach Ansicht der Teilnehmerinnen frauenfeindlicher, von einer
öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt produzierter Fernsehbeitrag.

Folgende Programmpunkte werden im Internet live unter
www.medienfrauen-herbsttreffen.de übertragen: Freitag, 24. Oktober,
14.00 bis 15.45 Uhr Auftaktveranstaltung mit Podiumsdiskussion
"Umbruch in der Gesellschaft - neue Rollenbilder" sowie 18.10 Uhr bis
19.00 Uhr Podiumsdiskussion "Feminismus im Wandel"; Samstag, 25.
Oktober, 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr Verleihung "Saure Gurke". Unter dem
Hashtag medienfrauen wird über die Veranstaltung getwittert.

Hinweis : Medienvertreterinnen und -vertreter, die über die
Veranstaltung berichten möchten, sind herzlich zum Herbsttreffen der
Medienfrauen eingeladen. Bitte senden Sie zur Anmeldung eine Mail an
medienfrauentreffen(at)ndr.de . Telefonisch ist das Organisationsteam
unter 040 4156-3009 zu erreichen.



Pressekontakt:
Herbsttreffen der Medienfrauen,
c/o NDR, Rothenbaumchaussee 132, 20149 Hamburg


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WDR-Film
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2014 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1124892
Anzahl Zeichen: 3215

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herbsttreffen der Medienfrauen in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlüsselnotdienste nutzen Not von Kunden aus ...

Unseriöse Schlüsseldienste nutzen die Not von Verbrauchern aus, so die Recherchen der Wirtschafts- und Verbrauchersendung "Markt" im NDR Fernsehen. Eine Stichprobe in Hamburg ergab, dass einige Schlüsseldienste, die nicht selten mit ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk