PresseKat - Sicherer Datenaustausch: California.pro nach GAEB DA XML 3.2 zertifiziert

Sicherer Datenaustausch: California.pro nach GAEB DA XML 3.2 zertifiziert

ID: 1123398

Die durchgängige Baukostenplanungs- und AVA-Software California.pro der Münchener G&W Software Entwicklung GmbH ist als eine der ersten Bausoftwarelösungen für den elektronischen Datenaustausch nach GAEB DA XML 3.2 zertifiziert worden.

(firmenpresse) - Die durchgängige Baukostenplanungs- und AVA-Software California.pro der Münchener G&W Software Entwicklung GmbH ist als eine der ersten Bausoftwarelösungen für den elektronischen Datenaustausch nach GAEB DA XML 3.2 zertifiziert worden. Das Programm hat die Kriterien für die Ausschreiber, also AVA, wie auch für die Anbieter, also Ausführung, erfolgreich bestanden. Die Zertifizierung, die bis Juli 2019 gültig ist, nahm der BVBS, der Bundesverband Bausoftware e. V, als offizielle Zertifizierungsinstitution des GAEB, Gemeinsamer Ausschuss Elektronik im Bauwesen, vor. Gleichfalls rezertifizierte er die neue Version für GAEB DA XML 3.1. Zertifizierte Software sichert für die Ausschreiber und Anbieter von Bauleistungen einen reibungslosen Datenaustausch.

Bei einer Zertifizierung prüft und protokolliert der BVBS verbindliche Prüfungskriterien. Ist die Prüfung erfolgreich, erteilt er die Zertifizierungsurkunde und bescheinigt die Konformität mit den bestehenden Prüfungskriterien. Im Prüfungsprozess muss die zu zertifizierende Software anhand von Musterdateien den korrekten Import und Export von Leistungsverzeichnissen und Angebotsdaten bis hin zum Auftrags-LV, also von der Datenart 81 bis zur Datenart 86, am praktischen Beispiel nachweisen. Außerdem existieren eine Vielfalt einzelner Prüfungskriterien, anhand derer die korrekte Verarbeitung der Daten geprüft wird. Für Import und Export existieren einheitliche GAEB-Musterdateien, für den Abgleich der Daten ein GAEB-Muster-Leistungsverzeichnis.

Da sich die Softwareanwendungen stetig neuen und veränderten Anforderungen anpassen, bezieht sich die Zertifizierung auf eine bestimmte Softwareversion, die auch in der Zertifizierungsurkunde angegeben wird. Diese hat eine auf fünf Jahre begrenzte Gültigkeitsdauer ab Ausstellungsdatum. Nach Ablauf dieser Frist muss entweder eine neue Erstzertifizierung beantragt werden oder die Zertifizierung verliert ihre Gültigkeit. Während der Laufzeit des Zertifikates kann der Softwareanbieter bei einer Versionsänderung oder einem Update eine Re-Zertifizierung beantragen.





Siehe www.gw-software.de, www.bvbs.de und www.gaeb.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über G&W
Die G&W Software Entwicklung GmbH ist seit 30 Jahren der Software-Spezialist für durchgängige AVA-Software und Baumanagementlösungen für Bau und Unterhalt. Im Stammhaus in München sind Entwicklung, Vertrieb und Support angesiedelt. Für eine flächendeckende Betreuung der Kunden sorgen eigene Niederlassungen in Essen und Berlin sowie ein bundesweites Netz von Vertriebs- und Servicepartnern. Der Fokus von G&W liegt auf Standardsoftware für Kostenplanung, AVA und Baucontrolling. Vom ersten Kostenrahmen bis zur Kostendokumentation abgeschlossener Baumaßnahmen unterstützt das Unternehmen die Prozesse seiner Kunden durchgängig. Auch die Optimierung der Abwicklung von Rahmenvertrags-Maßnahmen für den Unterhalt und andere wiederkehrende Maßnahmen sind eine besondere Stärke von G&W und ihrer Software California.pro.

Zielgruppen
Mehr als 7.000 Unternehmen, vom Einmannbüro bis zum Großunternehmen, vertrauen mittlerweile auf Lösungen von G&W. Nutznießer sind alle, die Kosten planen, kontrollieren, steuern und alle, die Leistungen ausschreiben, vergeben, abrechnen ebenso wie diejenigen, welche die Kosten der Baumaßnahmen bezahlen müssen: also im weitesten Sinne alle Planer und Bauherren. Der Kundenkreis umfasst Planungsbüros aller Disziplinen, Versorgungs- und Entsorgungsunternehmen, Bauämter und kommunale Eigenbetriebe und Bauabteilungen der unterschiedlichsten Unternehmen.



Leseranfragen:

G&W Software Entwicklung GmbH
Dr. Cornelia Stender
Arnulfstraße 25
80335 München
Fon 089 / 5 15 06-715
E-Mail: st(at)gw-software.de



PresseKontakt / Agentur:

blödorn pr
Heike Blödorn
Alte Weingartener Str. 44
76227 Karlsruhe
Telefon: 0721 / 92046-41
bloedorn(at)bloedorn-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Und Ihre Immobilie ist doch zu retten Architektur, die Zeichen setzt
Bereitgestellt von Benutzer: Barner
Datum: 18.10.2014 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1123398
Anzahl Zeichen: 2410

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherer Datenaustausch: California.pro nach GAEB DA XML 3.2 zertifiziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

G&W Software Entwicklung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

G&W auf der INTERGEO in Halle 2.1, C2.020 ...

G&W Software AG ist auf der Leitmesse der GEO-IT-Branche, der INTERGEO, auf dem Stand ihres Partners, der IB&T GmbH in Halle 2.1, Stand C2.020 vertreten. Die Münchener zeigen die neue Version 8 der durchgängigen AVA- und Baukostenmanagement ...

Neue Version 8 von California.pro auf der BAU 2017 ...

Die Münchener G&W Software AG präsentiert auf der Bau 2017 in Halle C3, Stand 119 die neue Version der durchgängigen AVA- und Baukostenmanagementlösung California.pro. Die Version 8 beinhaltet u.a. Neuerungen für die Automatisierung des Verg ...

Alle Meldungen von G&W Software Entwicklung GmbH