Berlin & Brandenburg: Der Bau der eigenen Immobilie wird zunehmend beliebter. Dies verdeutlicht schon die deutlich steigende Anzahl der Baugenehmigungen. Bereits im ersten Halbjahr des Jahres 2014 haben die Behörden in der Bundeshauptstadt laut dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg den Bau von 2.256 Bauvorhaben gestattet. Dies bedeutet einen Zuwachs von 21,4 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.
(firmenpresse) - Vor allem für private Häuslebauer steht somit der Hausbau in Berlin und Brandenburg mehr denn je im Mittelpunkt. Denn die persönlichen vier Wände gestatten nicht nur langfristig finanziell größere Freiheit, sondern auch optimale Selbstverwirklichung. Eine der wesentlichen Gründe für den großen Trend zum Hausbau im Speckgürtel von Berlin und Brandenburg dürften vor allem auch die steigenden Mietpreise in dieser Gegend sein. In Berlin Mitte wie auch Charlottenburg-Wilmersdorf stiegen zum Beispiel die Mieten von 2013 zu 2014 um ca. 6,7 Prozent. Auch im begehrten Grunewald stieg zum Beispiel der durchschnittliche Mietzins um rund 4 %.
Hausbau in Berlin und Brandenburg: Möglichkeit für die persönliche Selbstverwirklichung sowie rentable Vorsorge für das Alter
Im Zuge dessen bleibt der Markt für Miet-Wohnungen in Berlin sowie dem Umland immer noch in Bewegung. Und trotz der von der Berliner Regierungskoalition nun in Aussicht gestellten Mietpreisbremse dürfte sich daran in erster Linie bei Wohnungen im Neubau kaum etwas verändern. Hausbau in Berlin und Brandenburg hat deshalb auch hinsichtlich der langfristigen finanziellen Unabhängigkeit viel Potential. Ganz anders verhält sich das etwa bei Sparbüchern bzw. Staatsanleihen. Aufgrund der nach wie vor virulenten Ukraine-Krise sowie der gefährdeten ökonomischen Fortentwicklung des Euroraums drohen bei letzteren ggf. hohe Renditeverluste. Als lukrativere Investition in die eigene Zukunft kristallisieren sich dagegen zunehmend stärker Sachwerte, besonders Eine Immobilie. Privaten Hausbauern offerieren diese nicht nur Selbstverwirklichung in den persönlichen vier Wänden, sondern ebenfalls eine verlässliche Altersvorsorge.
Begleitet wird der anhaltende Trend zum Hausbau in Berlin und Brandenburg durch einmalig günstige Bedingungen für Darlehen zum Hausbau. Anfang September 2014 hat die Europäische Zentralbank wegen der nach wie vor aktuellen Flaute in der Konjunktur den Leitzins erneut gesenkt, von 0,15 auf 0,05 Prozent. Auch die Konditionen zur Finanzierung von Immobilien beziehungsweise Hausbau in Berlin sowie Brandenburg profitieren dadurch. Aktuell gibt es bei den günstigsten Anbietern 10jährige Immobilien-Darlehen ab etwa 1,6 %. Regulär liegt der Zinssatz bei ausreichendem eigenem Kapital bei ungefähr 1,8 %. Doch potenzielle Hausbauer und Käufer von Immobilien sollten ihren Traum vom persönlichen Haus in Berlin sowie Brandenburg nicht allzu lange Zeit warten lassen. Immobilien-Experten empfehlen bereits, Verträge zu Darlehen möglichst auf Dauer zu den jetzt bestehenden Zinskonditionen fest zu zurren.
Attraktive Grundstücke im Berliner Speckgürtel
Eine wenigstens ebenso wichtige Voraussetzung für die Immobilie bzw. den Hausbau in Berlin und Brandenburg ist neben der Finanzierung das zur Immobilie passende Grundstück. Denn ohne die Wahl einer guten Baufläche lässt sich der Traum von den individuellen vier Wänden nicht umsetzen. Aber auch hier ist der Markt in Bewegung: In der Bundes-Hauptstadt steigt vor allem die Nachfrage für bebaute Grundstücke, das Angebot fällt dadurch spürbar und die Preise ziehen an. In den innerstädtischen Bezirken gehört Fläche zum Bauen zur Mangelware. Insbesondere betroffen vom Anstieg der Preise sind mittlere sowie gute Gegenden im westlichen Teil der Hauptstadt. Im Ostteil ist das Preisniveau aber nahezu konstant. Ähnliches gilt beim Markt für unbebaute Baufläche in Berlin sowie Brandenburg. Hier sind vor allem das Zentrum Berlins sowie auch Potsdam von Steigerungen bis zu 30 Prozent betroffen, während sich gerade im Berliner Umland durchaus bezahlbare Grundstücke finden.
Entlang der Stadtgrenze Berlins gibt es in erster Linie im Brandenburger Teil zwar aus infrastruktureller Perspektive verhältnismäßig schlechter angebundene, doch kostengünstige Bauflächen. Da die Bebauung der Randlagen Berlins zügig voranschreitet, dürften diese Grundstücke rasch an Bedeutung zulegen. Eventuelle Hausbauer sollten aus diesem Grund nicht allzu lange zögern.
Wichtige Infos zu Bodenrichtwerten und lohnenswerten Regionen für Bauflächen in Berlin und Brandenburg finden Sie in dem aktuellen Regionalen Immobilien Journal Berlin & Brandenburg. Darüber hinaus enthält die gerade erschienene Oktoberausgabe Angebote sowie Neues zum Hausbau in Berlin sowie Brandenburg. Außerdem wird über Interessantes zu passendem Bauland in der Gegend berichtet.
Nach dem Grundstückserwerb sollte jedoch der richtige Partner für den Hausbau konsultiert werden. Die Auswahl ist hierbei groß: Hausbau Anbieter in Berlin und Brandenburg bieten Immobilien Interessenten z. B. die Entscheidung zwischen Massivhaus und Fertighaus sowie verschiedensten Hausbau-Stilen. Dabei empfiehlt es sich stets, sich vor Ort von der jeweils geeigneten Immobilie zu überzeugen. Eine Möglichkeit dazu bieten Musterhäuser. Wichtige Maßstäbe wie verarbeitete Materialien, Zimmeranordnung, Bauweise beziehungsweise Innendesign können so unkompliziert bewertet werden. Unternehmen für Hausbau in Berlin sowie Brandenburg stellen hierbei eine großflächige Auswahl bereit.
Wer sich ein Stück Mittelmeer in die eigenen vier Wände holen möchte, kann zum Beispiel an einem Eigenheim im mediterranen Baustil Gefallen finden. Diese Bauart begrenzt sich längst nicht mehr auf Bundesländer Südeuropas, sondern ist inzwischen global anzutreffen, beispielsweise ebenfalls in Deutschland. Hierbei lässt sich unter verschiedensten Ausprägungen sowie Ausfertigungen auswählen, z. B. zwischen Fertighaus beziehungsweise Massivhaus bzw. Ein- oder Zweifamilienhaus. Kennzeichnend für ein eine mediterrane Immobilie sind u. a. die zarte, klare Farbgestaltung, der häufig eckige Architekturstil und ein verhältnismäßig flach abfallendes Ziegeldach. Einen aussergewöhnlichen Reiz bieten die lichthellen, großzügig entworfenen Wohnräume. Wer sich für ebendiese Bauart begeistert, dem ist der Besuch in einem Musterhaus anzuraten.
Attraktive Musterhaus Auswahl für Hausbau in Berlin und Brandenburg
Die Anzahl der empfehlenswerten, kostenlos und bequem zu besuchenden Musterhäuser in Berlin sowie Brandenburg ist allerdings bei weitem größer. Hier ist es von Nutzen, sich einen Überblick über das große Angebot zu besuchender Immobilien zu besorgen. Eine sehr gute Hilfe bietet dabei das neue Musterhausverzeichnis des Regionalen Immobilien Journal Berlin & Brandenburg. Dort finden Sie Musterhäuser in Berlin und Brandenburg übersichtlich und geographisch sortiert. Außerdem lassen sich die Häuser jeweils entsprechend der Bauart, Baustil und Preisniveau ordnen und filtern. Eine ortsabhängige Recherche ist ebenso möglich.
Der Traum vom Bau der eigenen Immobilie in Berlin und Brandenburg muss somit sicher nicht unerfüllbar sein. In Anbetracht zunehmender Kosten für Mietwohnungen in der Hauptstadtregion sowie seltener werdendem Bauland ermöglicht er eine vor allem auf Dauer sinnvolle Alternative und zuverlässige Absicherung für das Alter. Vor allem die Konditionen zur Hausbau-Finanzierung sind angesichts anhaltend niedriger Hypothekenzinsen derzeitig denkbar preiswert. Eventuelle Häuslebauer sollten diesen Traum jedoch keinesfalls auf die lange Bank schieben.
Umfangreiche Informationen zum Hausbau in Berlin und Brandenburg, interessante Tipps für die persönliche Wahl des Grundstücks wie auch eine große Auswahl an Hausbau Anbietern und Musterhäuser bietet die aktuelle Ausgabe vom Regionalen Immobilien Journal Berlin und Brandenburg.
Das Regionale Immobilien Journal Berlin & Brandenburg gibt es in jedem ausreichend sortierten Zeitschriftenhandel und ebenso im Netz. Zusätzliche Informationen finden Sie auf immobilien-journal.de oder Facebook.
Die Regionale Immobilien Verlagsgesellschaft ist seit 1996 der Herausgeber vom Regionale Immobilien Journal Berlin & Brandenburg.
In dem jeden Monat veröffentlichten Anzeigenmagazin finden sich zahlreiche Immobilienangebote aus der Region Berlin & Brandenburg. Der Anzeigenteil wird durch zahlreiche sehr interessante redaktionelle Artikel aus der regionalen Immobilienwirtschaft sowie vielen Infos rund um den Immobilienbau abgerundet.
Wer jedoch eher die zeitgenössische Informationssuche über das Internet bevorzugt, wird in unserem Hausbau Portal Berlin & Brandenburg garantiert fündig. Auf diese Weise ist das Regionale Immobilien Journal Berlin & Brandenburg auch als Onlinemagazin einzusehen.
Außerdem erscheinen einmal jährlich der Musterhausführer Berlin & Brandenburg und zudem der Immobilien Ratgeber Berlin & Brandenburg.
Regionale Immobilien Verlagsgesellschaft mbH
Wilhelmstr. 4
146 24 Dallgow-Döberitz
Fabian Möbis
Tel.: 0 33 22 / 22 166
Fax: 0 33 22 / 24 45 88
kontakt(at)riv-media.de