PresseKat - Richtfest auf der Marina Lanke Berlin AG

Richtfest auf der Marina Lanke Berlin AG

ID: 1122676

Nach zwei Bränden auf dem Gelände baut der größte Sportboothafen von Berlin und Brandenburg wieder auf

(firmenpresse) - Von nun an geht"s bergauf


Das Richtfest am 15. Oktober stellt das Ende einer schweren Zeit dar: zwei Brände in drei Jahren haben das Familienunternehmen vor große Probleme gestellt. 2011 brannte ein Bürotrakt und die denkmalgeschützte Werkshalle von 1898 ab, Anfang 2014 wurde die 3000 qm große Bootshalle durch Brandstiftung vernichtet, in der noch rund 50 Boote im Winterlager waren.

Die Geschäftsführerin der Marina Lanke Berlin AG (http://www.marina-lanke.de/) , Annette Twelkmeyer, hielt eine emotionale Rede und bedankte sich bei Familie, Freunden, Mitarbeitern und Mietern. "Ohne Euch hätten wir das nicht geschafft, zwischendurch hat mich wirklich der Mut verlassen. Aber jetzt geht es bergauf, jetzt habe ich wieder Lust auf die neue Saison. Wir schaffen das!" Rund 80 Gäste stießen bei goldenem Oktoberwetter auf eine gute und erfolgreiche Zukunft an.
Der neue Bau steht an der Stelle der alten Werkshalle und soll wieder für die Reparatur von Schiffen genutzt werden. In der ersten Etage entstehen auf 250 qm lichtdurchflutete Büros mit Blick auf das Hafengelände und teilweise auf die Havel. Im Frühsommer 2015 soll die Halle fertig sein. Architekt Wagner ist vorsichtig mit der Terminierung, denn es kommt auf die Wintertemperaturen an. Die Werkshalle wird mit gelben und roten Backsteinen verkleidet - so sah der denkmalgeschützte Vorgängerbau aus. Für diese Arbeiten braucht es Plusgrade.
Natürlich freuen sich die Mieter auf dem Gelände, wenn die Bauarbeiten abgeschlossen sind: "Hier zu arbeiten, das ist wie Ferien", sagte ein Mieter, der auf dem Gelände sein Büro hat und jeden Morgen freudig zur Arbeit kommt. Noch schöner sei das Ambiente ohne Baulärm.

Die Marina Lanke in Berlin-Spandau hat eine lange Geschichte. 1898 als Werft gegründet, ist das Familienunternehmen heute der größte Sportboothafen in Berlin und Brandenburg. 270 Wasser-Liegeplätze und 200 Liegeplätze an Land bieten den Berlinern und ihren Gästen einen herrlichen Platz an der Scharfen Lanke, einer Ausbuchtung der Havel. Dazu kommen einige Gewerke, die mit dem Bootsbau zu tun haben, eine Segel- und Yachtschule, Bootscharter und Bootsbau.




Alle wünschen dem Familienunternehmen, das Annette Twelkmeyer in dritter Generation leitet, das Beste für die Zukunft.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PROFIL Katharina Gerlach
Moderation. Beratung. Öffentlichkeitsarbeit.
26 Jahre Erfahrung bei Radiostationen als Moderatorin und Redakteurin
Erfahrung als Fernseh-Autorin und Zeitungs-Autorin
Moderatorin von Events und Workshops
7 Jahre Erfahrung als selbständige Beraterin, Kommunikations-Trainerin
Kompetenz: Kommunikation.



PresseKontakt / Agentur:

Katharina Gerlach
katharina Gerlach
Kattfußstr.46
13593 Berlin
info(at)katharina-gerlach.de
0173 6259754
http://www.katharina-gerlach.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fortbildung für Gewässerschutzbeauftragte Internationaler Deutscher Trainings-Preis für Peter Krötenheerdt und Bruno Schmalen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.10.2014 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1122676
Anzahl Zeichen: 2613

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: katharina Gerlach
Stadt:

Berlin


Telefon: 0173 6259754

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richtfest auf der Marina Lanke Berlin AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Katharina Gerlach (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommunale Unternehmen in Krisensituationen ...

Jeder Bürger geht fest davon aus, dass immer Trinkwasser aus der Leitung fliesst, der Müll zu bestimmten Zeiten abgeholt wird und der öffentliche Personen-Nahverkehr funktioniert. Obwohl es beim ÖPNV die meisten Ärgernisse gibt, sind wir immer n ...

Kann man Veranstaltungs-Moderation lernen? ...

Moderation von Veranstaltungen und Podiumsdiskussionen sind natürlich lernbar. Am besten dann, wenn Sie ein konkretes Ereignis vor sich haben. Erstens ist dann der Druck groß genug, sich Zeit dafür zu nehmen. Außerdem haben Sie durch ein Seminar ...

Moderieren lernen ...

Moderation - das ist doch keine Arbeit, da redet man doch nur! Von wegen ... Eine gute Moderation sieht tatsächlich leicht aus und hört sich locker an. Wenn man es kann. Auch Profis haben Moderation trainiert und lassen sich immer wieder Feedba ...

Alle Meldungen von Katharina Gerlach