PresseKat - Umweltschutz durch Luftreinhaltung

Umweltschutz durch Luftreinhaltung

ID: 1122634

(firmenpresse) - Beim Umgang mit Gefahrstoffen entsteht oft ein Gefährdungspotential durch Schadstoffemissionen für den Mitarbeiter und den umgebenden Raum. MAK- oder TRK-Grenzwerte legen die höchste Belastung in der Atmungsluft fest, denen der Mitarbeiter bei der Verarbeitung der Stoffe ausgesetzt werden darf.
Luftverunreinigungen durch Feststoffe, Gase und Flüssigkeiten, sog. Emissionen wie Rauch, Ruß, Staub, Aerosole, Dämpfe oder Geruchsstoffe belasten die Umwelt. In welcher Weise und Konzentrationen Luftverunreinigungen aus lufttechnischen Anlagen in die Atmosphäre gelangen dürfen, regelt die TA-Luft durch Festlegung von Grenzwerten.
In der TRGS 402 wird beschrieben, welche Schutzmaßnahmen bei der Verarbeitung gesundheitsgefährdender Stoffe am Arbeitsplatz getroffen werden müssen.
In der Arbeitsstättenrichtlinie wird auf die Rangfolge der Schutzmaßnahmen hingewiesen:

- Gefahrstoffe vermeiden oder Ersatzstoffe finden
- Schadstoffe direkt an der Entstehungsquelle
erfassen und absaugen
- als letzte Maßnahme darf erst die persönliche Schutzausrüstung eingesetzt werden!

Bezugnehmend auf diese auch gesetzlich klar definierte Aufgabenstellung, entwickelt die DENIOS AG lufttechnische Anlagen, die Schadstoffe direkt an der Entstehungsquelle erfassen, absaugen und filtern und damit den Kriterien Personen-, Umwelt- und Raumschutz entsprechen. Im Pharmabereich, speziell in Anlagen und Systemen, in denen ein Produkt offen verarbeitet wird und deshalb die Standards nach GMP und FDA gelten, ist der Produktschutz von zentraler Bedeutung.

Dies und vieles mehr gilt es bei der Anlagenkonzeption zu berücksichtigen. Die Ingenieure der DENIOS AG beraten Sie gern hinsichtlich Ihrer individuellen Problemstellung. Einen umfangreichen Überblick über das Thema, gesetzliche Grundlagen, Luftführungstechniken etc. bietet Ihnen auch die Broschüre "Lufttechnik". Sie kann telefonisch unter 05731/ 753183 oder im Internet unter www.denios.de (http://www.denios.de) angefordert werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schon seit dem Jahr 1986, als das Wasserhaushaltsgesetz in seiner heutigen Form erstmals in Kraft trat, kümmert sich DENIOS um den betrieblichen Umweltschutz. Und wurde damit zum Vorreiter einer ganzen Branche. Die Auffangwanne für Gefahrstoffe war der Anfang. Heute bietet die DENIOS AG in einem 750 Seiten starken Katalog und im Online-Shop über 10.000 Artikel für Gefahrstofflagerung und betriebliche Sicherheit an. Und ist damit der Marktführer - mit mehr als 700 Mitarbeitern an weltweit 15 Standorten.



PresseKontakt / Agentur:

DENIOS direct GmbH
Marco Maritschnigg
Dehmer Straße 58-66
32549 Bad Oeynhausen
mam(at)denios.de
05731 / 753-306
http://www.denios.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ORANIER Heiztechnik: Testsieger überzeugt gleich doppelt - Als Kraftpaket und als Mega-Kraftpaket Weltweites Wachstum der Nachfrage niedriger als aktuelles Milchaufkommen  Markt steht vor Herausforderung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.10.2014 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1122634
Anzahl Zeichen: 2172

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Maritschnigg
Stadt:

Bad Oeynhausen


Telefon: 05731 / 753-0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltschutz durch Luftreinhaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DENIOS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gefahrstoffschrank Scoper: Raumwunder mit Vertikalauszug ...

Wenn man eine immer größere Anzahl unterschiedlicher entzündbarer Gefahrstoffe in der Nähe des Arbeitsplatzes lagern muss, aber nur kleine Mengen benötigt, muss die Lagerlösung die nötige Flexibilität mitbringen. Ein großes Lagervolumen auf ...

Ulrich Lange komplettiert den neuen Vorstand bei DENIOS ...

Es bewegt sich viel im oberen Management der DENIOS AG. Beim Marktführer aus Bad Oeynhausen ist das ein sehr positives Zeichen, denn man stellt sich nachhaltig für zukünftige Herausforderungen auf. Ulrich Lange aus Lippstadt wird zum 1. Dezember 2 ...

DENIOS Streugutbehälter zur Winterdienst-Saison ...

Ab dem 1. November 2016 heißt es wieder: die Sicherheit auf dem Betriebsgelände besonders im Auge behalten. Denn dann startet deutschlandweit die Winterdienst-Saison. DENIOS hat die langjährig bewährte Produktlinie an Streugutbehältern um ein ne ...

Alle Meldungen von DENIOS AG