Neue Software-Werkzeuge zur Entwicklung kundenspezifischer Netzwerk-Scanlösungen
(pressrelations) - >Canon hat ein "Software Development Kit" (SDK) für den Canon Netzwerkscanner ScanFront 220/220P auf den Markt gebracht. Mit dem "User Interface Customisation Tool" und dem "Add-in SDK" sind über dieses SDK zwei Varianten des Entwicklungspakets für unabhängige Softwareanbieter verfügbar.
Mit dem "User Interface Customisation Tool" können Entwickler schnell und einfach Oberflächen mit Markenkennzeichnungen oder kundenspezifischen Anpassungen auf dem Display des ScanFront erstellen. So lassen sich beispielsweise das Unternehmenslogo des Endkunden oder die Hausfarben eines Unternehmens hinzufügen. Mit der Fähigkeit, diesen Grad der Personalisierung zu bieten, erhalten Entwickler die Möglichkeit beim Vertrieb der ScanFront 220 Serie auf den Kunden zugeschnittene Angebote zu erstellen und sich im Markt stärker zu differenzieren.
Das neue Add-in SDK ermöglicht es unabhängigen Softwareanbietern die Entwicklung eigener Einzellösungen zur Dokumentenerfassung mit denen die Funktionalität der ScanFront 220/220P Scanner erhöht wird. Diese Lösungen können das Erstellen angepasster und besonderer Login-Prozeduren umfassen oder die Erweiterung um die Fähigkeit, Metadaten-Informationen zur einfachen Integration in Enterprise-Content-Management (ECM)-Systeme zu erfassen.
Die besonders kompakten ScanFront 220/220P Farbnetzwerkscanner erhöhen die Effizienz und senken die Kosten durch das schnelle, sichere und einfache Scannen und Verteilen von Dokumenten. Über das SDK lassen sich jetzt die Canon ScanFront 220/220P in vorhandene Softwarelösungen integrieren. So können mehr Kunden von einer erhöhten Effizienz am Arbeitsplatz profitieren.
Das SDK ist ab sofort für zugelassene Entwickler über das Canon Business Solutions Developer Programme (BSDP) erhältlich. Dieses Programm stellt Softwareentwicklern die Werkzeuge und die technischen Ressourcen bereit, die zur Entwicklung von Lösungen für die Canon Business Solution Systeme notwendig sind.
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Stand: August 2009
Fotos und weitere Produktinformationen:
http://www.canon.de/About_Us/Press_Centre/Press_Releases/
Business_Solutions_News/dokumentenscanner/ScanFront_SDK.asp
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Britta Giesen
pressestelle(at)canon.de
Public Relations
Canon Deutschland GmbH
Europark Fichtenhain A10
D-47807 Krefeld
http://www.canon.de
HRB 5511 Amtsgericht Krefeld
Geschäftsführer: Jeppe Frandsen