(ots) - Wer erschießt denn einen Fußball-Schiedsrichter
wegen einer roten Karte? Wer wirft einen Schiffsanker von einer
Autobahnbrücke und tötet so unschuldige Menschen? Steckt die Mafia
hinter der Geldübergabe in einer italienischen Trattoria? Warum wurde
die obdachlose Rosenrosi auf grausame Weise umgebracht? Und wer ist
der Nackte, der neben einem Toten auf der Parkbank sitzt und
angeblich sein Gedächtnis verloren hat? In acht neuen Episoden der
Vorabendserie "Heiter bis tödlich - Morden im Norden" beweisen Sven
Martinek, Ingo Naujoks, Tessa Mittelstaedt, Marie-Luise Schramm, Veit
Stübner und Christoph Tomanek erneut ihren kriminalistischen
Spürsinn.
Besonders freuen sich die Ermittler, dass Staatsanwältin Elke
Rasmussen (Tessa Mittelstaedt) aus der Baby-Pause zurückkehrt. Sie
ist darüber auch sehr froh, stellt aber bald fest, dass die
Doppelbelastung von Beruf und Familie deutlich zu spüren ist.
Staatsanwalt Dane, der von dem Modell berufstätige Mutter offenbar
nicht so viel hält, setzt sie ganz schön unter Druck.
Die neuen Folgen von "Heiter bis tödlich - Morden im Norden"
setzen in der Dramaturgie verstärkt auf brisante Kriminalfälle und
deren Lösung. Executive Producer Dr. Bernhard Gleim: "Das Format
vollzieht eine Wandlung vom Schmunzelkrimi zum spannungsvollen,
realistischen Krimi. Die Geschichten sind dicht, Sven Martinek und
Ingo Naujoks als Finn Kieswetter und Lars Englen jetzt ein
Ermittlerpaar auf Augenhöhe. Gerade in dieser Konstellation kommt der
Humor trotzdem nicht zu kurz!"
Heiter bis tödlich - Morden im Norden" ist eine Produktion der ndF
Berlin mbH (Produzenten: Matthias Walther, Hans Hinrich Koch) im
Auftrag der Norddeutschen Rundfunks, des MDR und der ARD Werbung für
das Erste. Regie führen Holger Schmidt, Tom Zenker und Matthias Kopp
nach Drehbüchern der Erfolgsautorin Marie Reiners und anderen. Die
Redaktion liegt bei Diana Schulte-Kellinghaus und Adrian Meiling,
Executive Producer ist Dr. Bernhard Gleim (alle NDR). "Heiter bis
tödlich - Morden im Norden" ab dem 18. November 2014, immer um 18.50
Uhr im Ersten.
Pressefotos unter ard-foto.de
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel.: 089 / 5900-42887, E-Mail: Bernhard.Moellmann(at)DasErste.de
Karin Jensen, a+o
Tel.: 040/43294412, E-Mail: karin.jensen(at)a-und-o.com