PresseKat - Wandbelag gegen Elektrosmog von außen

Wandbelag gegen Elektrosmog von außen

ID: 112236

EMV 80 Carbonvlies von Erfurt bietet nachweislichen Schutz

(firmenpresse) - Ständige Erreichbarkeit per Mobiltelefon oder E-Mail ist heute ein selbstverständliches Muss. Alle Situationen, in denen bereits eines der beiden Kommunikationsmittel nicht so ohne Weiteres funktioniert, werden scheinbar nur noch in idyllischen Landregionen oder entlegene Inselwelten akzeptiert. Den meisten ist jedoch nicht bewusst, dass die hierfür notwendigen Funknetze und Hochspannungsleitungen eine Reihe gesundheitlicher Einschränkungen verursachen können: Kopfschmerzen, Schwindel, Schlafstörungen, Müdigkeit, Leistungsabfall bis hin zu Depressionen sind in diesem Zusammenhang häufig diagnostizierte Folgeerscheinungen. In welchem Maße jeder einzelne besonders in Ballungszentren unter den elektromagnetischen Strahlungen leidet, hängt von der Netzdichte und persönlichen Konstitution ab.

In den eigenen vier Wänden lässt sich die Strahlenbelastung durch Fernsehgeräte, Radios oder schnurlose Telefone schon mit dem Verzicht auf Stand-by-Modi individuell senken. Allerdings tritt ein Großteil der belastenden elektromagnetischen Wellen von außen durch Sendemasten oder Starkstromleitungen in den Wohnraum ein.

Mit dem neuen Elektrosmog-Abschirmungsvlies von Erfurt ist jetzt ein ebenso kostengünstiger wie effizienter Schutz gegen diese Belastungen möglich. EMV 80 Carbonvlies lautet der vollständige Name des Wandbelags, der sich problemlos in Wandklebetechnik direkt von der Rolle auf die eingekleisterte Wand tapezieren lässt. Nach dem Trocknen muss die geklebte Fläche durch einen Elektriker geerdet werden. Neben den allgemeinen Produktvorteilen von reinen Vliesfasertapeten - wie unter anderem Diffusionsoffenheit, Rissüberbrückung, Verzicht auf PVC und Glasfaser - sorgt ein Carbon-Vliesfasergitter für eine dauerhafte Dämpfung elektromagnetischer Wellen, neudeutsch Elektrosmog. Die Wirkung ähnelt der eines Spiegels, der die Wellen reflektiert. Das Tapezieren der zum Strahlungsherd ausgerichteten Wand reicht völlig aus. Das Abschirmvlies ist anschließend idealer Untergrund für Farbanstriche, Tapeten oder Raufaserbeläge.





Nicht nur Privatwohnungen, sondern beispielsweise auch Hotels, Ausbildungsstätten, Verwaltungs- und Produktionsgebäude lassen sich mit EMV 80 Carbonvlies effektiv vor Strahlenbelastung schützen. Weitere Informationen gibt es unter www.erfurt-emvsystem.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 1827 gegründete und heute in der siebten Generation geführte Unternehmen legt seinen Focus stets auf hohe Qualität und leichte Verarbeitungsmöglichkeiten. Dank dieser Strategie konnte Erfurt in seinen 181 Jahren als Dachmarke für Raufaser, Papierpräge- und Vliesfasertapeten eine entsprechende Marktstärke im In- und Ausland erzielen. Die überstreichbaren oder auch fertig einsetzbaren Kollektionen aus Wuppertal warten kontinuierlich mit Innovationen und Neuerungen für den nationalen und internationalen Profi- und Heimwerkermarkt auf.

Bekanntestes Produkt der renommierten Marke Erfurt - und nachweislich beliebtester Wandbelag Europas - ist die Rauhfaser. Mehr als 140 Jahre nach ihrer Erfindung durch den Apotheker Hugo Erfurt zählt sie bis heute neben Papierprägetapeten, Vliesfasertapeten und dem Fassadensystem immer noch zu der umsatzstärksten Warengruppe des Unternehmens. Laut Verbraucherstudie der GfK kennen heute mehr als 60 % der Verwender den Marken-Klassiker und sind mit ihm zufrieden.

Eine engagierte Qualitätspolitik und ein ökoligisch verantwortliches Handeln gehören zu den verbindlichen Grundsätzen des Unternehmens - wie schon das Umweltbewusstsein der Wuppertaler beim Rohmaterialeinsatz zeigt: Die Erfurt Rauhfaser besteht zum überwiegenden Teil aus Altpapier und bereits seit 20 Jahren bescheinigt ihr das Gütezeichen "Blauer Engel" ökolgische und wohnbiologische Unbedenklichkeit, da sie aus hochwertigen Recycling-Rohstoffen und Holzspänen hergestellt wird. Was Insidern längst klar war, bestätigt allen Rauhfaserprodukten seit 2006 ein TÜV-Siegel offiziell: Die Anwendung ist aufgrund ihrer schadstoff- und allergen-kontrollierten Materialien auch für sensible Tapezierer und Allergiker absolut geeignet.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

TextKonzept Köln
Marc Lichtenthäler
Franzstraße 28
50935
Köln
ml(at)textkonzept.com
0221 / 16 930-436
http://www.textkonzept.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Hocheffiziente Luft/Wasser-Wärmepumpen mit neuem Luftkanalsystem
	Staatsminister Stefan Grüttner übergibt Bescheid für den Neubau des Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehr Offenbach-Rumpenheim
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.08.2009 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112236
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Jentzen
Stadt:

Wuppertal


Telefon: 0202 / 61 10-0

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wandbelag gegen Elektrosmog von außen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Erfurt & Sohn KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vliesfasertapeten aus Künstlerhand ...

Die Idee kam Benoit Tremsal vor rund einem Jahr, als er sich mit der Geschichte der Tapete beschäftigte. Zwar schufen namhafte Künstler wie Warhol oder Niki de Saint-Phalle immer wieder Kunst auf Tapeten, aber diese Einzelstücke sind so rar wie un ...

Alle Meldungen von Erfurt & Sohn KG