PresseKat - Der Kamin als Raumteiler (FOTO)

Der Kamin als Raumteiler (FOTO)

ID: 1121968

(ots) -
Dieser Kamin macht sich als Raumteiler zwischen den Funktionszonen
Wohnen und Essen verdient und hat auf beiden Seiten ein großes
Sichtfenster. Schöne Stunden vor dem Feuer lassen sich auf dem Sofa
genauso genießen wie am Tisch.

Dieser modern geplante Bungalow liegt an einem See, nahe einer
Großstadt. Hier genießen die Bauherren gerne ihren Urlaub und
irgendwann vielleicht ihre späten Jahre. Das Traumgrundstück und die
Wünsche der Bauherrschaft verlangten nach einer ebenso zeitlosen wie
außergewöhnlichen Architektur. Klare Linien und keine Kompromisse,
das sollte ihr Haus vereinen. Zeitlos ist auch das Element Feuer.
Denn obwohl wir heute nicht mehr auf das offene Feuer als
Wärmespender oder Kochstelle angewiesen sind, zieht uns das tanzende
Flammenspiel unweigerlich in seinen, sobald wir einen Raum mit einem
knisternden Kaminfeuer betreten. Speziell wenn es draußen schneit
oder der Regen an die Scheiben prasselt, wirkt die einzigartige
Feuer-Atmosphäre entspannend und behaglich.

In Zeiten von steifenden Preisen bei fossilen Brennstoffen und den
Einflüssen von politischen Instabilitäten auf die
Versorgungssituation wird der nachwachsende Rohstoff Holz als
Brennstoff zunehmend beliebter. Der angenehme Nebeneffekt: Die
Haushaltskasse und die Umwelt werden gleichermaßen entlastet.
Letzteres gilt vor allem in Kombination mit Solarthermie und
integrierter Warmwasser-Versorgung.

Auch aus bautechnischer und biologischer Sicht überzeugt dieses
Hauskonzept: Der Bungalow ist in ökologischer Holzbauweise gefertigt
und schafft eine Symbiose aus ganzheitlichem Wohnanspruch und
technischem Komfort. So erzielt dieses Energie-Effizienzhaus mit
seinen 37 cm starken Wänden - dafür werden ausschließlich
schadstoffgeprüfte Materialien verwendet - ausgestattet mit einer




Pelletheizung und Kaminofen, niedrigste Heizkosten. Die ökologische
Dämmung aus Holz sowie eine "serienmäßige" Elektrosmogschutzplatte
runden das Konzept ab. Zudem bewirkt seine Naturbauweise eine
Reduktion von 40 Tonnen CO2 und leistet somit einen aktiven Beitrag
zum Klimaschutz.



Pressekontakt:
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Lena Laupheimer
Tel. 08336/900-209
Mail lena.laupheimer(at)baufritz.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kind, schau' auf Deinen Weg! Qual der Markenwahl: diese Informationsquellen sind bei SHK-Installateuren Top
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2014 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1121968
Anzahl Zeichen: 2549

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erkheim



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Kamin als Raumteiler (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BAUFRITZ GmbH & Co. KG 17032009114130.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BAUFRITZ GmbH & Co. KG 17032009114130.jpg