PresseKat - "Wirtschaftstag Kasachstan" in der IHK Magdeburg

"Wirtschaftstag Kasachstan" in der IHK Magdeburg

ID: 1121960

(PresseBox) - Die Botschaft der Republik Kasachstan in Deutschland, das Honorarkonsulat der Republik Kasachstan in Sachsen und Sachsen-Anhalt sowie die Industrie- und Handelskammer Magdeburg veranstalten am Dienstag, den 21. Oktober, den "Wirtschaftstag der Republik Kasachstan". Dieser steht unter der Überschrift "Kasachstans Weg - 2050: Stand und Perspektiven der deutsch-kasachischen Zusammenarbeit im Bereich der Innovationen und neuen Technologien im Zuge der Industrialisierung des Landes".
Sachsen-Anhalt pflegt enge Wirtschaftsbeziehungen mit Kasachstan. "Förderanlagen aus Magdeburg kommen in den Großtagebauen Kasachstans zum Einsatz, kasachische Unternehmen produzieren mit Maschinen und Anlagen aus Sachsen-Anhalt, in den deutschen Autos auf den Straßen von Astana und Almaty stecken unzählige Bauteile unserer Automobilzuliefererindustrie", machte IHK-Präsident Klaus Olbricht deutlich. Aus Kasachstan kommen in Sachsen-Anhalt vor allem Rohstoffe und Halbfabrikate, in erster Linie Erdöl und Erdölprodukte sowie Eisen- und Stahlerzeugnisse, zum Einsatz. "Wir sind uns jedoch einig, dass es noch ein gewaltiges Potential bei der Entwicklung der bilateralen Zusammenarbeit gibt", erklärte Olbricht. "Neben den traditionellen Branchen Maschinenbau, Metallurgie, Chemie und Lebensmittelindustrie liegt das insbesondere im Know-how-, sowie im Technologie- und Bildungstransfer."
Der Wirtschaftstag findet in der Zeit von 15 bis 18 Uhr in der IHK Magdeburg, Alter Markt 8, 39104 Magdeburg, statt. Grußworte halten unter anderem IHK-Präsident Klaus Olbricht und Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Hartmut Möllring. An einer Podiumsdiskussion nehmen unter anderen Prof. Dr. Burghard Scheel, Kuratoriumsvorsitzender des Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF, Joachim Engelmann, Honorarkonsul der Republik Kasachstan und Geschäftsführer der C.A.C. Chemieanlagenbau Chemnitz GmbH, Prof. Dr. Jens Strackeljan, Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, und Yevgenyi Bolgert, Sekretär des Komitees für Bergbau- und Metallurgieindustrie der Nationalen Kammer der Unternehmen der Republik Kasachstan, teil.




Hintergrund: Im jährlichen Ranking des Weltwirtschaftsforums zu den wettbewerbsfähigsten Ländern der Welt ist Kasachstan von Rang 109 im Jahr 1991 auf nunmehr Platz 51 aufgestiegen. Das Bruttoinlandsprodukt wuchs in den vergangenen Jahren stetig um fünf bis sieben Prozent. Auch für 2014 wird trotz der schwachen Wirtschaftsentwicklung des wichtigsten Handelspartners Russland eine Steigerung von fünf Prozent erwartet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  karrieretipps.de - Das aktuelle Karriereportal Leitfaden für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.10.2014 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1121960
Anzahl Zeichen: 2626

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Magdeburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wirtschaftstag Kasachstan" in der IHK Magdeburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Magdeburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Langer Atem lohnt bei der Ausbildungssuche ...

Nicht für alle sachsen-anhaltischen Jugendlichen ist die Suche nach einem Ausbildungsplatz einfach ? jeder fünfte Azubi brauchte dafür einen langen Atem. Dies zeigt eine Umfrage der Industrie- und Handelskammern (IHKn) im Land unter 1.060 Auszubil ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Magdeburg