PresseKat - Ohne Umland fehlen München bis zu 100 000 Wohnungen

Ohne Umland fehlen München bis zu 100 000 Wohnungen

ID: 1121420

Bis 2030 Wohnungsneubau in Höhe von 38 Mrd. Euro / Concept Bau stellt Querschnittsstudie vor / Auswertung der Flächennutzungspläne und geplanter Projekte

(firmenpresse) - München, 14. Oktober 2014. Voll, voller, München: Wie eine aktuelle Querschnittsstudie des Münchner Bauträgers Concept Bau zeigt, deckt der in München geplante Wohnungsneubau nicht annähernd den Bedarf an Wohnraum. So fehlen bis 2030 rund 100 000 Wohneinheiten. Und selbst unter Einbeziehung des Münchner Umlandes auf Grundlage aktueller Flächennutzungspläne fehlen immerhin noch etwa 50 000 Wohnungen. „Die Nachfrage übersteigt in den nächsten 15 Jahren das Angebot deutlich – und sichert die Preise auf dem Immobilienmarkt nach unten ab“, erklärte Andrea Herzer, Vertriebsleiterin und Prokuristin beim Münchner Bauträger Concept Bau GmbH, am vergangenen Freitag zur Vorstellung der Studie in München.

Für die Auswertung setzt Concept Bau aktuelle Bevölkerungsberechnungen ins Verhältnis zu geplanten Bauprojekten und zu möglichen Bauvorhaben auf Basis aktueller Flächennutzungspläne. Demnach wird die Einwohnerzahl Münchens nach konservativen Schätzungen bis 2030 um rund 14,8 Prozent und damit um 213 792 Menschen zunehmen. „Die Landeshauptstadt rechnet mit Blick auf die Haushaltsgrößen damit, dass für die zusätzlichen Münchner rund 150 000 neue Wohneinheiten benötigt werden“, sagt Herzer.

Wie die Analyse von Concept Bau zeigt, werden in den nächsten Jahren in München rund 26 000 Wohneinheiten entstehen. Zu den größten Wohnungsbauprojekten gehören derzeit die Bayernkaserne mit 4 000 Wohneinheiten, Pasing Nord mit 2 300 Wohneinheiten sowie der Prinz-Eugen-Park in Bogenhausen mit 1 800 Wohneinheiten.

Flächenpotenzial für weitere 26 000 Wohneinheiten

Das aktuelle Potenzial innerhalb der Stadtgrenzen erlaubt nach Berechnungen von Concept Bau laut Flächennutzungsplan bis 2030 nochmals zusätzlich rund 26 000 Wohneinheiten. Zu den größten Vorhaben zählen dabei Freiham Nord mit knapp 116 Hektar sowie die Entwicklung München Ost mit 113 Hektar. Nennenswerte Planungsgebiete befinden sich zudem in Feldmoching, am Mittelfeld oder in Lochhausen mit jeweils rund 12 bis 17 Hektar. „Wir haben neun größenrelevante Flächen mit einem Potenzial von rund 300 Hektar identifiziert“, erklärt Herzer. Bei einer möglichen Geschossflächenzahl (GFZ) von 1,2 ergeben sich damit weitere 26 000 Wohneinheiten.





Laut Concept Bau können in München bis 2030 damit lediglich etwas mehr als 50 000 Einheiten realisiert werden – von 150 000 benötigten. „Es bleibt nur der Schritt in die Umgebung“, sagt Herzer. Von Germering über Karlsfeld und Dachau oder Markt Schwaben bis Kirchheim gibt es in der Münchner Umgebung rund 25 relevante Entwicklungsgebiete mit einem Flächengesamtumfang von rund 630 Hektar. Auf diesen Flächen können rund 54 000 Wohneinheiten entstehen. In der weiteren Umgebung bis Erding und Ebersberg sind nochmals knapp 10 000 möglich. Allerdings erklärt Herzer: „Selbst in Summe von München und Umgebung werden bis 2030 bis zu 50 000 Wohnungen fehlen.“ Bei allen Berechnungen wird dabei nicht einmal davon ausgegangen, dass die Nachbargemeinden vielleicht auch einen Bevölkerungszuwachs verzeichnen.

Politik gefordert

Laut Concept Bau ist die Politik gefordert, gemeinsam mit dem Umland Infrastrukturkonzepte zu entwickeln. „Der Spagat wird zudem darin bestehen, die neuen Wohneinheiten zu bezahlbaren Preisen zu realisieren.“ Aktuell liegt der durchschnittliche Kaufpreis pro Quadratmeter Wohnungsneubau in München bei rund 5 500 Euro. Basierend auf diesem aktuellen Kaufpreisniveau entstehen in München und Umgebung bis 2030 knapp 106 000 Wohnungen mit einem aktuellen Marktwert von rund 38 Mrd. Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CONCEPT BAU GmbH
Die CONCEPT BAU GmbH ist ein 1982 in München gegründeter Bauträger und Projektentwickler von Neubauimmobilien, der durch zeitgemäße Architektur, energieeffiziente Bauqualität sowie die Realisierung hochwertiger und individueller Projekte die Stadtkultur Münchens mitgeprägt hat. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, Innovation sowie dem klaren Selbstverständnis als Dienstleister. Ob Eigentumswohnungen in München oder Neubauimmobilien: Wer eine Wohnung oder ein Haus kaufen möchte, findet bei dem Bauträger CONCEPT BAU aus München passende Objekte. Zu den Kernkompetenzen des Unternehmens zählen vorausschauende Konzepte ebenso wie die fundierte Analyse der Bauvorhaben hinsichtlich der Gegebenheiten der Standorte oder der Attraktivität der Objekte. Dabei werden Eigentumswohnungen und Häuser gleichermaßen für Eigennutzer wie für Kapitalanleger optimiert. Als Tochter der französischen Projektentwicklungsgesellschaft LNC Les Nouveaux Constructeurs S.A. gibt CONCEPT BAU neben den umfassenden eigenen Marktkenntnissen auch die 40-jährige Erfahrung und Kompetenz eines internationalen Konzerns an seine Kunden und Investoren weiter. Bislang konnten circa 6.000 Eigentumswohnungen, Reihenhäuser und Doppelhäuser geplant und realisiert werden. CONCEPT BAU war zudem gemeinsam mit der Stadt München Vorreiter des München Modells, das sich der Schaffung von Eigentum in Mehrfamilienhäusern für Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen verschrieben hat.
Weitere Informationen im Internet unter www.conceptbau.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
scrivo PublicRelations
Ansprechpartner: Simon Federle
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München

tel: +49 89 45 23 508 14
fax: +49 89 45 23 508 20
e-mail: simon.federle(at)scrivo-pr.de
internet: www.scrivo-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Meine Immobilie im Alter - Der Praxisratgeber mit vielen Tipps und Ideen von Immobilienexperten Der Kamin als Raumteiler
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 14.10.2014 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1121420
Anzahl Zeichen: 3777

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.10.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ohne Umland fehlen München bis zu 100 000 Wohnungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

scrivo PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Benzinpreise im Juli auf Jahresrekordhoch ...

Nürnberg, 1. August 2015. Hoch und runter: Trotz Sommerferien in nahezu allen Bundesländern konnten Autofahrer zumindest ab Mitte Juli aufatmen. Nach einem Anstieg zu Monatsbeginn fielen die Literpreise für Super E10 nach dem 12. Juli bis Monatsen ...

Alle Meldungen von scrivo PR