PresseKat - Qualität braucht Leidenschaft ...

Qualität braucht Leidenschaft ...

ID: 1120869

?Transparenz, Fairness und Geduld?

(firmenpresse) - Sind diese eher "weichen" Eigenschaften "nice zu have" oder doch sehr wichtig? Messbare Fairness und nachweisbare Transparenz werden zu "harten" Fakten, und hohe Qualität bekommt man nur mit Leidenschaft und Geduld. Voraussetzung für ein schönes, langlebiges Produkt ist zweifellos das Know-How. Bei Cotonea aus mehr als 150 Jahren Erfahrung mit Baumwolle. Aber Qualität ist ohne diese "weichen" Faktoren nicht zu haben.

Qualität braucht Leidenschaft - die Leidenschaft, sich aus Überzeugung konsequent für unbedenkliche Produktionsverfahren einzusetzen. Die meisten Händler stellen ihre Produkte nicht selber her. Sie kennen keinen der vielen Herstellungsschritte, die sie zwangsläufig Zulieferern überlassen. Auch die produzieren oft nicht selbst sondern geben die Produktion bei Dritten in Auftrag. Der Unterschied zwischen diesen Händlern und Cotonea liegt in der Beantwortung der Frage: "billig oder gut"? Der Händler entscheidet sich für "billig", Cotonea für "gut".

Konsequent und mit großem Engagement setzt sich Cotonea für den ökologischen Anbau ein. Die Natur besitzt einen Wert "an sich", ihr Wert bemisst sich nicht am monetären Gewinn, den der Mensch aus ihr ziehen kann. Sie zu bewahren ist eine eigene Qualität.

Mit den Bauern in den Bio-Baumwollprojekten vereinbart Cotonea schon vor der Ernte faire, feste Abnahmepreise für die Erträge aus der bewirtschafteten Fläche. Das Mengen- und Qualitätsrisiko trägt Cotonea. Zusätzlich gibt es einen Aufschlag für jedes geerntete Kilogramm. So können die Bauern von Anfang an mit festen Einnahmen kalkulieren, die sie für Bildung und Gesundheit ausgeben. Dass sich eine Region, in der Cotonea arbeitet, positiv entwickelt - auch das ist Qualität.

Bei Cotoneas "schlanker" Lieferantenkette ist Transparenz vergleichsweise gut herzustellen und kann als Produzent alle Herstellungsschritte selbst beeinflussen. Die erledigt Cotonea entweder selbst (das Weben und Nähen/ Konfektionieren) oder beauftragt kleine und mittelständische Betriebe in Deutschland, der Schweiz und der Türkei. Die sind - oft persönlich - bekannt. Zu wissen, wie die Produkte entstehen, ist ebenfalls Qualität!





Und last but not least: die Geduld. Die braucht ein Hersteller, wenn er nach immer noch besseren Partnern und Produktionsmethoden sucht. In der gesamten textilen Kette arbeiten Menschen, und Menschen machen Fehler. Sie kommen auch bei Cotonea vor. Aber mit viel Geduld sind immer weitere Verbesserungen möglich.

Bio-Bettwäsche, Bio-Frottierwaren und Bio-Kleidung - schön, gesund, ökologisch und fair - gibt es bei cotonea.de (http://www.cotonea.de)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit Gründung der Baumwollweberei Gebr. Elmer & Zweifel im Jahr 1855 im baden-württembergischen Bempflingen begleitet die Naturfaser Baumwolle das Unternehmen. Noch bis Anfang 2003 produzierte man mit 160 Mitarbeitern fast ausschließlich Baumwollartikel für medizinische Zwecke sowie technische Gewebe für die Automobilindustrie.

Neben technischen Textilien konzentriert sich das Unternehmen heute auf biologisch angebaute Baumwolle und die Produktion von Heim- und Haustextilien und Oberbekleidung. Seit 2003 werden Bett- und Badwäsche, Bettwaren und Babywäsche sowie Bekleidung aus eigenen Bio-Baumwollprojekten unter der Marke Cotonea hergestellt und vertrieben.



PresseKontakt / Agentur:

indivisio
Hannelore Ohle
Hohnerstr. 25
70469 Stuttgart
hannelore.ohle(at)indivisio-pr.de
0711 75881374
indivisio-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BrauBeviale 2014 - Gardner Denver - Halle 4, Stand 415 Degussa auch 2014 wieder Deutschlands bester Edelmetallhändler
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.10.2014 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1120869
Anzahl Zeichen: 2923

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hannelore Ohle
Stadt:

Bempflingen


Telefon: 07123 9380-0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualität braucht Leidenschaft ..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cotonea - Elmer& Zweifel GmbH& Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Natur für Babys Haut ...

Die Haut eines Babys ist dünner als die eines Erwachsenen. Die Dicke der Hornschicht beträgt sogar nur zwei Drittel, dabei ist sie die äußere Hülle, die vor Keimen und schädlichen Umwelteinflüssen schützt. Alles, was direkt mit der Haut oder ...

GIZ unterstützt Bio-Landbau in Uganda ...

Die deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) fördert die Schulung von insgesamt 12.500 Bauern im Bio-Landbauprojekt der Gulu Agricultural Development Company (GADC), Uganda. Knapp sieben Prozent der Fördersumme von 180.000 Eur ...

Kompetenzzentrum für Europas Baumwolle liegt in Bremen ...

Fast die gesamte Baumwolle, die aus der ganzen Welt nach Europa kommt, wird über den Hafen von Bremen importiert. Hier hat deshalb auch die Bremer Baumwollbörse ihren Sitz. Sie prüft die Qualität der Rohbaumwolle und legt in Abstimmung mit den Ba ...

Alle Meldungen von Cotonea - Elmer& Zweifel GmbH& Co KG