PresseKat - Integration von Windenergie in Virtuelle Kraftwerke

Integration von Windenergie in Virtuelle Kraftwerke

ID: 1120797

e2m ab morgen auf "Wind.Energie - Mitteldeutsche Branchentage" in Erfurt

(PresseBox) - Energieexperte Emanuel Bregulla der Energy2market GmbH www.energy2market.de/windkraft.html wird ab morgen in Erfurt über die Integration von Windenergie in virtuelle Kraftwerke sprechen. Dabei stehen praktische Erfahrungen im Vordergrund.
Anspruch des Freistaates Thüringen ist es, bis zum Jahr 2020 einen Ökostromanteil von 45 Prozent zu erreichen. "Wohin die Energiereise in Deutschland geht und wo dabei die Windenergie steht", das untersuchen Experten am 14. und 15. Oktober 2014 auf der 3. Fach-Veranstaltung dieser Art.
Der Fachkongress und die Ausstellung setzen die wichtigsten Akteure in den Fokus, um Fragen der Kommunen, Bürger und beteiligte Unternehmen zu klären.
"Es ist mehr drin im Wind - Direktvermarktung 2.0!", so die Leipziger Experten der Energy2market GmbH.
Mit dem EEG 2014 wurde ab dem 1. August 2014 das bekannte Modell der Direktvermarktung - das Marktprämienmodell - von Erneuerbaren Energien fortgeführt und für Neuanlagen verpflichtend.
Als Betreiber neuer EEG-Anlagen mit Inbetriebnahme ab 1. August 2014 muss Strom direkt vermarktet werden.
Ausnahme sind Parks mit bundesrechtlicher Genehmigung vor dem 23. Januar 2014. Außerdem wird die Fernsteuerbarkeit der Anlagen Voraussetzung zur Teilnahme an der Direktvermarktung. Neuanlagen müssen die Fernsteuerbarkeit ab dem 2. Monat nach Inbetriebnahme, Bestandsparks bis zum 31. März 2014 nachweisen.
www.energy2market.de Für alle Fragen rund um die Vermarktung von Windenergie - treffen Sie Energy2market GmbH am Stand 2-216.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Besucher des Rittersaal in Grevenbroich müssen nicht im Kalten sitzen Themenwoche für Unternehmen in Südwestfalen informiert über effizienten Material- und Energieeinsatz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.10.2014 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1120797
Anzahl Zeichen: 1706

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig/Erfurt



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Integration von Windenergie in Virtuelle Kraftwerke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Energy2market GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Flex-Erträge für Biogasanlagen im Höhenflug ...

Dass planbare Flexibilität einen Wert hat, ist längst kein Geheimnis mehr. Anlagen, die in der Lage sind, ihren Fahrplan an die Preisentwicklung am Spot- oder Intradaymarkt anzupassen, profitieren. Sie profitieren noch mehr, wenn sie parallel dazu ...

Zukünftige Rolle von Virtuellen Kraftwerken ...

Über 30 Studierende und ehemalige Absolventen des Studiengang Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg informierten sich Ende Mai über das digitale Geschäftsmodell der e2m und diskutierten über die zukünftige Rolle von Virt ...

Alle Meldungen von Energy2market GmbH