PresseKat - Verkehrssicherungspflicht gilt auch auf dem Betriebsgelände!

Verkehrssicherungspflicht gilt auch auf dem Betriebsgelände!

ID: 1120053

(firmenpresse) - In der kalten Jahreszeit sind Unfälle auf Schnee und Eis leider nahezu an der Tagesordnung. Oft mit gravierenden Folgen für Fußgänger und Radfahrer: Knochenbrüche sind keine Seltenheit. Und das, obwohl sich gerade auch im Privatbereich aus der allgemeinen Verkehrssicherungspflicht des Eigentümers eine Räum- und Streupflicht ergibt.

Diese gilt natürlich auch für das Betriebsgelände. Jeder, der ein Unternehmen leitet, hat dafür Sorge zu tragen, dass kein Besucher oder Mitarbeiter auf dem Betriebsgelände zu Schaden kommt. Und auch darüber hinaus. Wer Baustellen oder Arbeitsstätten außerhalb des Betriebsgrundstücks betreibt, muss auch dort für Sicherheit sorgen. Flexible, robuste und mobile Streugutbehälter helfen Unternehmen, dieser Verantwortung nachzukommen.

Die DENIOS AG beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit Fragen der betrieblichen Sicherheit. Sie hat ein breites Spektrum an Streugutbehältern im Programm, das vollständig und nahtlos aus korrosionsfreiem Polyethylen gefertigt ist.

Vorteilhafte Materialbeschaffenheit
Der Werkstoff Polyethylen ist in seiner Beschaffenheit vielen anderen Behälter-Materialien deutlich überlegen. Er zeichnet sich durch seine hohe Schlagfestigkeit aus, ist extrem bruchsicher und sehr witterungsbeständig. DENIOS hat eine erfolgreiche Modellreihe von Streugutbehältern entwickelt, die in sieben Größen von 60 bis 1000 Litern, mit oder ohne Entnahmeöffnung und Deckeln in drei verschiedenen Farben zur Verfügung steht. Mit dem Zubehörsatz Rollen sind die Streugutbehälter problemlos verfahrbar. Das optionale Fußgestell ermöglicht den Transport der Streugutbehälter (auch befüllt) mittels Gabelstapler oder Hubwagen.

Im Sommer stapelbar
Im Sommer können die Streugutbehälter Platz sparend gelagert werden. Denn mit aufgeklapptem oder demontiertem Deckel sind sie problemlos stapelbar. Der Deckel lässt sich leicht ohne Werkzeug entfernen. Darüber hinaus sind die Behälter zum Schutz vor unbefugter Entnahme des Streugutes abschließbar.





Ideal auch für den kommunalen Einsatz
Bei größeren Bestellmengen prägt DENIOS auf Wunsch gerne Firmenlogos oder auch Stadt- und Kreiswappen mit ein. So eignen sich die Streugutbehälter ideal für den Einsatz im kommunalen Bereich: als Depot am Straßenrand, auf dem Bauhof oder der Straßenmeisterei.

Ebenfalls aus korrosionsfreiem Polyethylen gefertigte Produkte wie Streugutwagen und Schneeschieber runden das DENIOS-Programm für den Winterdienst ab. Viele weitere clevere Ideen zum Thema Arbeitssicherheit und Produktionsausrüstung präsentiert DENIOS auch im druckfrischen 700-seitigen Herbstausgabe des Hauptkatalogs, der unter 0800-753-000-4 oder im Internet unter www.denios.de angefordert werden kann.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DENIOS ist seit über 25 Jahren der führende Spezialist für Gefahrstofflagerung, betrieblichen Umweltschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz. Die Auffangwanne für Gefahrstoffe war der Anfang. Heute bietet die DENIOS AG in einem 670 Seiten starken Katalog und im Online-Shop über 10.000 Artikel für Gefahrstofflagerung und betriebliche Sicherheit an. Und ist damit der europäische Marktführer - mit über 550 Mitarbeitern an weltweit 15 Standorten.
Ob als Entwickler, Hersteller oder Lieferant von Produkten für den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen, Arbeitsschutz oder Industriebedarf - die DENIOS AG ist mit allen Facetten der Thematik vertraut. Professionelle Anwendungsberatung mit Gesetzgebungs-Know-how gehört ebenso zum Unternehmensprofil, wie Engineering-Kompetenz für individuelle Lösungen.



PresseKontakt / Agentur:

DENIOS direct GmbH
Marco Maritschnigg
Dehmer Straße 66
32549 Bad Oeynhausen
mam(at)denios.de
05731 / 753-306
http://www.denios.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Widerstand gegen ein Verbot der Sterbehilfe wächst Was Unternehmen schon immer über Fischteiche und Mitarbeiterbindung wissen sollten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.10.2014 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1120053
Anzahl Zeichen: 3069

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Maritschnigg
Stadt:

Bad Oeynhausen


Telefon: 05731 / 753-306

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verkehrssicherungspflicht gilt auch auf dem Betriebsgelände!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DENIOS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gefahrstoffschrank Scoper: Raumwunder mit Vertikalauszug ...

Wenn man eine immer größere Anzahl unterschiedlicher entzündbarer Gefahrstoffe in der Nähe des Arbeitsplatzes lagern muss, aber nur kleine Mengen benötigt, muss die Lagerlösung die nötige Flexibilität mitbringen. Ein großes Lagervolumen auf ...

Ulrich Lange komplettiert den neuen Vorstand bei DENIOS ...

Es bewegt sich viel im oberen Management der DENIOS AG. Beim Marktführer aus Bad Oeynhausen ist das ein sehr positives Zeichen, denn man stellt sich nachhaltig für zukünftige Herausforderungen auf. Ulrich Lange aus Lippstadt wird zum 1. Dezember 2 ...

DENIOS Streugutbehälter zur Winterdienst-Saison ...

Ab dem 1. November 2016 heißt es wieder: die Sicherheit auf dem Betriebsgelände besonders im Auge behalten. Denn dann startet deutschlandweit die Winterdienst-Saison. DENIOS hat die langjährig bewährte Produktlinie an Streugutbehältern um ein ne ...

Alle Meldungen von DENIOS AG