Über 5 % mehr Geld für Steine-Erden-Industrie Thüringen
(pressrelations) - >
Frankfurt am Main Rückwirkend zum 1. August 2009 bekommen die rund 1000 Arbeitnehmer der Steine-Erden-Industrie in Thüringen 2,75 Prozent mehr Lohn und Gehalt und Ausbildungsvergütung. Ab 1. Mai 2010 werden die Entgelte nochmals um 2,6 Prozent erhöht. Der Tarifvertrag läuft bis zum 30. April 2011. Darauf haben sich die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und der Arbeitgeberverband Steine-Erden Thüringen geeinigt.
Wir haben in dieser schwierigen Zeit ein sehr gutes Ergebnis für die Beschäftigten der Steine-Erden-Industrie Thüringen erreicht, das sich in der Branche sehen lassen kann, sagt Vorstandsmitglied Robert Feiger, zuständig bei der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) für die Baustoffindustrie.
Die Tarifverhandlungen 2009 für die Steine-Erden-Industrie sind damit bundesweit insgesamt erfolgreich beendet.
Die Steine-Erden-Industrie beschäftigt sich mit der Gewinnung, Verarbeitung und dem Handel mit Baustoffen. Bundesweit umfasst sie rund 65 000 Arbeitnehmer.
Sigrun Heil
Pressesprecherin IG Bauen-Agrar-Umwelt
IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse(at)igbau.de
www.igbau.de