PresseKat - Sprungbrett Ludwigshafen 2014: diese Chemie-Firmen sind auf der Messe

Sprungbrett Ludwigshafen 2014: diese Chemie-Firmen sind auf der Messe

ID: 1119507

(PresseBox) - Besucher der Ausbildungs- und Karrieremessen Sprungbrett werden an einem gemeinsamen Stand gleich neun Chemie-Unternehmen erleben. Am 10. und 11. Oktober prÀsentieren sich in der Friedrich Ebert-Halle in Ludwigshafen Personaler und Azubis aus Ludwigshafen und Worms. Die Firmen bieten insgesamt 20 Ausbildungsberufe und duale StudiengÀnge an.
"Kleine und mittelstĂ€ndische Unternehmen bieten hervorragende Ausbildungs- und Karrierechancen. Besonders in der chemischen Industrie haben wir zudem ein umfangreiches Weiterbildungsangebot fĂŒr die Zeit nach der Ausbildung. Dies alles prĂ€sentieren wir an einem gemeinsamen Stand auf der Ausbildungsmesse Sprungbrett", so Tobias Göpel, verantwortlich fĂŒr die Kommunikation der ChemieverbĂ€nde Rheinland-Pfalz.
Am 11. und 12. Oktober findet jeweils von 09.00 bis 17.00 Uhr die große Ausbildungsmesse Sprungbrett Ludwigshafen statt. Schon in den letzten beiden Jahren besuchten rund 4.000 SchĂŒler den Stand der Chemie und stellten ihre Fragen persönlich an Azubis und Personaler. Auch in diesem Jahr gibt es durch die Unternehmensvertreter wieder eine persönliche Ausbildungsberatung, Tipps zur der Bewerbung und Informationen zu Übernahmechancen. Wer seine Bewerbungsunterlagen mitbringt, kann diese vor Ort anschauen lassen und bei den Unternehmen hinterlegen.
Zum dritten Mal gibt es den gemeinsamen Stand. Und er wĂ€chst seitdem kontinuierlich weiter. Waren es zu Beginn noch rund 35 Quadratmeter und vier Unternehmen, prĂ€sentieren sich in diesem Jahr die neun Unternehmen auf 80 Quadratmeter StandflĂ€che. "Nicht nur das Interesse der Unternehmen wĂ€chst, hier mitzumachen. Wir freuen uns auch sehr ĂŒber die steigende Nachfrage nach einer Ausbildung in der chemischen Industrie", so Tobias Göpel.
Welche Unternehmen sind auf Stand Nr. 145?
AbbVie, Grace, ICL PP (BK Giulini), SĂŒdwest, Raschig, Renolit, Tarkett, Thor, Wöllner
Über welche Berufe kann man sich informieren?




Ausbildung
Anlagenmechaniker Versorgungstechnik
Biologielaboranten
Biotechnologen
Chemielaboranten
Chemikanten
Elektriker
Elektroniker fĂŒr Automatisierungstechnik
Elektroniker fĂŒr Betriebstechnik
FachkrĂ€fte fĂŒr Lagerlogistik
Industriemechaniker
Industriemechaniker fĂŒr Betriebstechnik
Informatikkaufleute
Kaufleute
Mechatroniker
Pharmakanten
Produktionsfachkraft Chemie
Verfahrensmechaniker fĂŒr Kunststoff- und Kautschuktechnik
Duales Studium
Bachelor of Arts BWL Industrie
Bachelor of Engeneering Holz- und Kunststofftechnik
Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik

Die ChemieverbÀnde Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaft des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. und des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer rund 180 Mitgliedsunternehmen. Mitglieder sind Unternehmen der chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ChemieverbÀnde Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaft des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. und des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer rund 180 Mitgliedsunternehmen. Mitglieder sind Unternehmen der chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Gabriel: Zeichen setzen fĂŒr die duale Ausbildung IHK-Sprechtage zu den Themen Recht, Steuern und  Außenwirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.10.2014 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119507
Anzahl Zeichen: 3367

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ludwigshafen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sprungbrett Ludwigshafen 2014: diese Chemie-Firmen sind auf der Messe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ChemieverbÀnde Rheinland-Pfalz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Chemie unter Druck ...

Nach einem guten Start zu Jahresbeginn geht die Chemieproduktion im Quartalsvergleich wieder zurĂŒck. Die UmsĂ€tze der Branche sind weiter stark rĂŒcklĂ€ufig. FĂŒr das Gesamtjahr 2016 rechnen die ChemieverbĂ€nde Rheinland-Pfalz kaum mit Dynamik. ...

Chemie-Tarifverhandlungen 2016 in Rheinland-Pfalz ...

Am Dienstag, den 31. Mai 2016, beginnen um 11:00 Uhr die Tarifverhandlungen fĂŒr die Chemie-, Pharma- und Kunststoff Verarbeitende Industrie in Rheinland-Pfalz. In der regionalen Verhandlung geht es um die zentrale Forderung der IG BCE Landesbezirk ...

Alle Meldungen von ChemieverbÀnde Rheinland-Pfalz