(ots) -
Das KiKA Wissensmagazin "ERDE AN ZUKUNFT" gibt Kindern eine
Stimme: auch im Nachhaltigkeitsbeirat des Deutschen Bundestages.
Gemeinsam mit Moderator Felix Seibert-Daiker haben junge
Zukunftsmacher des Schulprojektes "Schokofair" hier ihre Ideen für
eine nachhaltige Kakaoindustrie vorgestellt. Der Bundesminister für
Entwicklung Dr. Gerd Müller, sein parlamentarische Staatssekretär
Thomas Silberhorn und die Parlamentarische Staatssekretärin des
Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft Dr. Maria
Flachsbarth waren vom Wissen der Kinder beeindruckt. In einem
Beschluss fordert der Beirat die Bundesregierung nun auf, die
gesetzliche Wirkung von Kinderrechten zu überprüfen.
Schon im vergangenen Jahr hatten sich die Zukunftsmacher mit
fairem Handel und der Kakaoindustrie beschäftigt: Beim KiKA
Kinder-Nachhaltigkeitstag entwickelten sie ihre eigenen Ideen und
Forderungen für die Zukunft. Auf Einladung des Vorsitzenden Andreas
Jung nutzten die Kinder gestern die Gelegenheit, ihre Position im
Gespräch mit Politikern des Nachhaltigkeitsbeirates zu verdeutlichen.
"ERDE AN ZUKUNFT"-Moderator Felix Seibert-Daiker ist von den frischen
Ideen der Erwachsenen von Morgen begeistert: "In diesem Jahr liegt
der Themenschwerpunkt von KiKA auf den Rechten der Kinder.
Beeindruckend, dass sie selbst ihre besten Fürsprecher sind."
Mit Erfolg, denn am Ende der Sitzung des Beirats stand ein
Beschluss in Richtung Bundesregierung. Sie soll prüfen, inwiefern
gesetzliche Regelungen auf nationaler und europäischer Ebene
anwendbar sind, um Kinderrechte zu schützen. Immerhin habe
Deutschland, grade was die Kakaoindustrie angeht, eine besondere
Verantwortung. Zehn Prozent der weltweiten Kakaoernte wird in die
Bundesrepublik transportiert. Das macht Deutschland zum
Vize-Weltmeister im globalen Schokoladenkonsum.
"Wir müssen hinterfragen, unter welchen Umständen unsere
Lebensmittel produziert werden", so der Beschluss im Wortlaut.
Kinderarbeit und Kindermenschenhandel müssen gestoppt werden. "Das
Engagement und Wissen der jungen Menschen, die ich erlebt habe, war
beeindruckend. Diese Art der Motivation ist der entscheidende Schritt
für die Zukunft", erklärt Bundesminister Dr. Gerd Müller, der die
Kinder im Vorfeld der Sitzung zu einem persönlichen Gespräch
getroffen hatte. Außerdem lädt er die engagierten Zukunftsmacher zur
"Zukunftscharta: EINEWELT - Unsere Verantwortung" im November 2014
ein, an der auch Bundeskanzlerin Angela Merkel teilnimmt. Im
kommenden Jahr ist zudem ein weiteres Gespräch mit den Kindern und
den Mitgliedern des Nachhaltigkeitsbeirats geplant.
Mehr über die Zukunftsmacher, über das Magazin "ERDE AN ZUKUNFT"
und zum Thema Nachhaltigkeit gibt es unter www.erde-an-zukunft.de.
Hier und in der KiKA-Mediathek findet sich ab 10. Oktober ein
ausführlicher Beitrag des Besuchs im Bundestag. Darüber hinaus
berichtet "logo!" (ZDF) heute um 19:50 Uhr bei KiKA davon.
Pressekontakt:
Kontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse(at)kika.de
www.kika-presse.de