(ots) - Starke Meinungen zu den wichtigen Themen des
Lebens hatte Emma Thompson (55) schon immer. Als Studentin entdeckte
sie den Feminismus für sich und rasierte sich kurzerhand den Kopf
kahl.
Jahrzehnte und eine beeindruckende Schauspielkarriere später,
spricht sie im exklusiven Interview mit MYWAY (EVT: 08.10.14) über
ihre Ansichten zu Eitelkeit, Kindererziehung und ihr Rezept für eine
glückliche Ehe: "Man darf zehn Jahre verheiratet sein, und nach zehn
Jahren ist man gezwungen ein Jahr Pause einzulegen. Nach dem einen
Jahr kann man dann auch wieder zusammenkommen und miteinander
weiterleben. Vielleicht wäre das ja das beste Rezept für eine
glückliche Ehe!?" Es scheint zu funktionieren, denn mit Greg Wise ist
die Britin schon seit 15 Jahren verheiratet. Welchen Stellenwert die
Liebe mit den Jahren im Leben einnimmt, weiß Emma Thompson ganz
genau: "Wenn man sich als junger Mensch verliebt, fühlt man sich
unsterblich. Aber wenn man älter wird und sich der Sterblichkeit
bewusster ist, gibt das der Liebe eine neue Bedeutung."
Neben ihrer Karriere hat die Schauspielerin mit ihrem Mann eine
Tochter und einen Adoptivsohn groß gezogen. Für Thompson eine der
größten Herausforderungen ihres Lebens: "Kinder zu erziehen ist
schwer. Ich will, dass meine Tochter ihre Freiheit geniessen kann.
Und gleichzeitig möchte ich ihr aber auch eine Orientierung geben.
Diese Balance zu finden ist das Schwierigste überhaupt."
Kein Wunder also, dass für die Greenpeace-Aktivistin und
Ehrendoktorantin Eitelkeit keine Rolle spielt. Dem Diätwahnsinn in
Hollywood hat sich Emma Thompson noch nie gebeugt und wenn sie für
den roten Teppich gestylt wird, fühlt sie sich "so herausgeputzt wie
ein geschmückter Weihnachtsbaum im August."
Hinweis für Redaktionen:
Das vollständige Interview mit Emma Thompson erscheint in der
neuen MYWAY-Ausgabe 11/2014 (ab heute im Handel). Auszüge sind bei
Nennung der Quelle "MYWAY" zur Veröffentlichung frei. Für
redaktionelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Sekretariat MYWAY,
Telefon: 040/3019-5040.
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und
50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den
Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer
globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre
Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think popular."
verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus
populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund
11.000 Mitarbeiter in 16 Ländern.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
T +49 40 30 19 10 80
presse(at)bauermedia.com