Tieto und crossinx vereinbaren internationales Roaming für elektronische Rechnungen
(pressrelations) - >
20. August 2009 ? Tieto Deutschland hat mit dem auf e-Invoicing und dokumentenbasierte Geschäftsprozesse spezialisierten Unternehmen crossinx einen wichtigen Partner für den elektronischen Rechnungsaustausch gewonnen. Die Kundennetzwerke beider Unternehmen sind nun per Roaming auf direktem elektronischem Weg erreichbar, wodurch sich signifikante Zeit- und Kostenersparnisse realisieren lassen.
Tieto ist einer der größten IT-Dienstleister Europas und Experte für die Transformation ins digitale Zeitalter. Mit dem nun geschlossenen Abkommen kooperiert das Unternehmen mit crossinx, Betreiber eines der modernsten Netzwerke für elektronischen Rechnungsaustausch und dokumentenbasierte Geschäftsprozesse. "Tieto wird für seine Kunden immer mehr zum europäischen Einwahlknoten im B2B-Markt. Um Unternehmen beim elektronischen Austausch von Geschäftsdaten unterstützen zu können, ist es unerlässlich auch die B2B-Netzwerke der anderen Dienstleister zu nutzen", erklärt Markus Mathar, Director Value Networks German Market bei Tieto Deutschland.
Deshalb verfolgt Tieto konsequent eine Strategie der internationalen Zusammenarbeit und hat bereits mit den wichtigsten europäischen B2B-Service-Providern Roamingverträge abgeschlossen. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den Experten von crossinx, da deren strategisches aber zugleich pragmatisches Vorgehen sehr gut zu unserer eigenen Arbeitsweise passt", so Mathar weiter.
Den Anstoß für die Kooperation gab die Anfrage eines finnischen Tieto-Kunden, der seine Rechnungen elektronisch an einen deutschen crossinx-Kunden übermitteln wollte. "Für die Kunden bedeutet dies eine bessere Vernetzung sowie einfachen und sicheren Rechnungsaustausch. Tieto und crossinx sind zwei Vorreiter beim Roaming mit anderen Dienstleistern und haben jeweils zahlreiche Verbindungen in Europa und weltweit. Über die neue Partnerschaft ergibt sich ein weltumspannendes Netzwerk für elektronische Rechnungen", erklärt sich Marcus Laube, Geschäftsführer von crossinx.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Rolf Lindenberg, Pressesprecher Tieto in Deutschland, +49 40 80002-0, rolf.lindenberg(at)tieto.com
Marcus Laube, Geschäftsführer crossinx, Telefon: +49 69 4800 651-0, marcus.laube(at)crossinx.com
Martina Eder / Dimitrij Naumov, Maisberger, +49 89 41 95 99 -26 / -63, martina.eder(at)maisberger.com/ dimitrij.naumov(at)maisberger.com
Kathrin Müller, Pressesprecherin crossinx, + 49 40 6887 687 17, Kathrin.Mueller(at)evalue.de
Tieto bietet Services für die Bereiche IT, R D und Consulting. Mit 16.000 Experten zählt das Unternehmen zu den größten IT-Dienstleistern in Europa und ist in ausgewählten Segmenten weltweit führend. Tieto ist dabei auf die Bereiche spezialisiert, für die auf Basis spezieller Kenntnisse und Erfahrungen ein konkreter und messbarer Kundennutzen erzielt werden kann. Mit seinen skandinavischen Wurzeln und der typischen Kundenorientierung unterscheidet sich Tieto deutlich von seinen Mitbewerbern. www.tieto.de
crossinx bietet seit 2007 einen weltweiten Full-Service für den Austausch von elektronischen Rechnungen mit Geschäftspartnern. Das Unternehmen betreibt eines der modernsten Netzwerke für elektronischen Rechnungsaustausch und dokumentenbasierte Geschäftsprozesse. Internationale Services unterstützen den sicheren und steuerrechtlich anerkannten Austausch von Dokumenten. crossinx gehört zum Unternehmensverbund des E-Mail Marketing-Spezialisten United MailSolutions, welcher europaweit mit Niederlassungen in Düsseldorf, London, Madrid sowie Vertretungen in der Schweiz, den Niederlanden und in Dänemark präsent ist. Zu den Kunden von crossinx zählen Unternehmen wie Bayer Business Solutions, Enercon, Nestlé.