(ots) - Zur Preisverleihung in der media city leipzig am
6. Oktober, die von Maybrit Illner moderiert wurde, konnten zwei
MDR-Autorinnen den Ernst-Schneider-Preis entgegennehmen:
Ausgezeichnet wurde in der Kategorie Fernsehen/ Kurzbeitrag
"Lehrlingsbootcamp" (MDR FERNSEHEN, "Exakt - So leben wir!").
Im Wettbewerb des von den Industrie- und Handelskammern
gestifteten Ernst-Schneider-Preises wurden in der Kategorie
Fernsehen/Kurzbeitrag die Autorinnen Ines Ziglasch und Elisa Kern für
ihren Beitrag "Lehrlingsbootcamp" mit 5000 EUR ausgezeichnet.
In ihrem "Exakt"-Beitrag geht es um junge Hartz-4-Empfänger ohne
Schulabschluss aus Sachsen, die auf einer speziellen Berufsschule in
Moritzburg wieder auf Kurs gebracht werden sollen. Ausbilder mit
starken Nerven versuchen, den Jugendlichen Grundlegendes beizubringen
- pünktlich sein, zuhören, etwas zu Ende bringen. Den beiden
Reporterinnen ist es gelungen, den Alltag der Jugendlichen und ihrer
Ausbilder sehr authentisch nachzuzeichnen.
Der Beitrag wurde am 10. April 2013 im MDR FERNSEHEN gezeigt. Vier
prominent besetzte Jurys für die Bereiche Fernsehen, Hörfunk, Online
und Print wählten die Gewinner aus 27 Beiträgen aus. Zur Fernsehjury
gehören u.a. ZDF-Chefredakteur Dr. Peter Frey,
Phoenix-Programmgeschäftsführerin Michaela Kolster, MDR-Intendantin
Prof. Dr. Karola Wille und Dr. Thomas Hofmann, Hauptgeschäftsführer
der IHK Leipzig. Der Preis ist nach dem früheren DIHK-Präsidenten,
dem Unternehmer und Kunstmäzen Ernst Schneider benannt.
Mit dem Ernst-Schneider-Preis, dem höchstdotierten Preis im
Wirtschaftsjournalismus, prämieren die Industrie- und Handelskammern
Beiträge, die besonders ideenreich und verständlich gesellschaftlich
relevante Themen aufgreifen und neue Einsichten und wirtschaftliche
Zusammenhänge spannend und allgemein verständlich vermitteln.
Pressekontakt:
Bianca Richter, MDR Kommunikation, Tel.: (0341) 3 00 64 32 bzw.
presse(at)mdr.de.