PresseKat - Was bedeutet IT-Governance in der konkreten betrieblichen Praxis?

Was bedeutet IT-Governance in der konkreten betrieblichen Praxis?

ID: 1117742

(firmenpresse) - Leipzig, Oktober 2014: Was bedeutet IT-Governance in der konkreten betrieblichen Praxis? Wie sehen die Schnittstellen zu Risk, Compliance, ISMS und EAM aus? Diese Fragen sind Thema beim 7. Arbeitstreffen der User Group Governance, Risk, Compliance in der IT. Das Arbeitstreffen findet am 20./21. November 2014 im Tagungs- und Veranstaltungszentrum der Leipziger Foren (Hôtel de Pologne, Hainstraße 16, 04109 Leipzig) statt.

Die Referenten:

Governance und Compliance – ein forenübergreifender Einblick in die User Groups der Branchen Energie, IT und Versicherungen
Prof. Dr. Katharina Beckemper (Universität Leipzig)
Dr. Jürgen Bürkle (Stuttgarter Lebensversicherung a.G.)
Prof. Dr. Matthias Knoll (Hochschule Darmstadt)

Weitere Referenten:

Martin Ehrlich (VivIT-Consulting GmbH):
Der Unterschied zwischen Governance und Management: Eine Diskussion anhand von Cobit 5

Marcus Friedrich (DB Mobility Logistics AG):
Security Governance international: Implementierung eines ISMS bei DB Schenker Rail

Sven Maier (Volkswagen Financial Services GmbH):
In Abstimmung

Gruppendiskussion zu den Schwerpunktthemen unter der Moderation von Dr. André Köhler (Softwareforen Leipzig GmbH)

Weitere Informationen zu dieser User Group: www.softwareforen.de/it-governance

In den Arbeitstreffen (zwei Arbeitstreffen pro Jahr à zwei Tage) werden Erfahrungen ausgetauscht und Best Practices identifiziert. Teilnehmer sind insbesondere Mitarbeiter aus den Bereichen IT-Governance, IT-Strategie, IT-Steuerung, Programmmanagement, Compliance, Risikomanagement, Datenschutz. Die konkreten Inhalte der halbjährlich stattfindenden Arbeitstreffen werden in Abstimmung mit den Teilnehmern festgelegt.

Unter dem Begriff IT-Governance werden eine ganze Reihe von Themen rund um die Ausrichtung, Steuerung und Kontrolle der IT in größeren Organisationen zusammengefasst. Dazu zählen nicht nur Themen wie IT-/Business-Alignment, IT-Wertbeitrag und Innovationsfähigkeit, sondern auch Aspekte wie z. B. Compliance und Risikomanagement. Ein Unternehmen in diesen Themen gut aufzustellen ist keine leichte Aufgabe, da viele Unternehmensbereiche von etwaigen Veränderungen betroffen sind.





Ansprechpartner:

Softwareforen Leipzig GmbH
Hainstraße 16 | 04109 Leipzig

Manuela Heinze
Referentin Netzwerk und Veranstaltung

T +49 341 98988-422
E heinze(at)softwareforen.de

Über die Softwareforen Leipzig:

Die Softwareforen Leipzig, eine Tochtergesellschaft der Leipziger Foren Holding GmbH, sind eine Ausgründung aus der Universität Leipzig und Spezialisten für Software Engineering. Unser Ziel ist es, die kreativen Köpfe und Entscheider in der IT-Branche zusammenzubringen, um den Wissens- und Erfahrungsaustausch zu fördern und Best Practices zu identifizieren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SSH Communications Security startet neuen Secure Shell HealthCheck Service Software Asset & Licence Management: Bestände und Verträge wirksam steuern – Werkzeuge richtig einsetzen
Bereitgestellt von Benutzer: softwareforen
Datum: 07.10.2014 - 08:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1117742
Anzahl Zeichen: 3025

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.10.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was bedeutet IT-Governance in der konkreten betrieblichen Praxis?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Softwareforen Leipzig GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Testautomatisierung in der Praxis ...

Leipzig, Februar 2015: Testautomatisierung in der Praxis lautet der Themenschwerpunkt des 13. Arbeitstreffens der User Group Softwaretest und Qualitätssicherung. Das Arbeitstreffen findet am 16./17. April 2015 im Tagungs- und Veranstaltungszentrum d ...

Alle Meldungen von Softwareforen Leipzig GmbH