(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Düsseldorf/Geisenheim, im Oktober 2014 - Es wird kräftig getuschelt in eiÂner ehemaligen Maschinenfabrik in Geisenheim am Rhein, in der inzwiÂschen Ausstellungen, Events und Vorträge stattfinden: ?Was genau kostet nochmal ?Der Chefkoch?? Wie hieß denn dieses tolle Bild mit den faszinieÂrenden Strukturen?? Maike Freche und Uwe Dörnenburg, die beiden Künstler, die ihre Bilder zurzeit in der Waas.Schen-Fabrik ( www.waas.sche-fabrik.de (http://www.waas.sche-fabrik.de) ) ausstellen, hätten sich bestimmt über dieses Art-Memory amüÂsiert. Aber der launige Impulsvortrag von Jochen Schneiders, GeschäftsÂführer der Ferber-Software GmbH ( www.ferber-software.de (http://www.ferber-software.de) ), brachte auch die Teilnehmer des denkwürdigen 11. Collections Business Clubs ( www.ceeclub.de (http://www.ceeclub.de) ) zum Schmunzeln. Denn die meisten Gäste kennen die beÂsonderen Tücken des Projektmanagements aus eigener ErfahÂrung. Da kam das Ständchen von DJane Sol Ruiz de Galarreta aus Buenos Aires zum Abschluss genau richtig.
Zwei Jahre CeeClub, 12. Event in Frankfurt!
Wie die Zeit vergeht! Im Januar 2015 feiert der CeeClub bereits sein zweijähriges Bestehen. Da macht es durchaus Sinn, an den ?Geburtsort? zurückzukehren. So findet der 12. CeeClub und zuÂgleich Jubiläumsveranstaltung unter dem Motto ?Train your Brain? denn auch am 8. Januar in Frankfurt statt. Bis dahin steht aber noch ein besonderer Jahresausklang an: Am 20. November in der ?Sansibar by Breuninger? im Düsseldorfer Kö-Bogen, Powered by Arvato Financial Solutions und unterstützt von der ABIT GmbH. Anmeldungen für diese und komÂmende Events werden ab sofort und bevorzugt über www.collections-business-club.de/events/ (http://www.collections-business-club.de/events/) entgegen genommen.
Wer gut memoriert, gewinnt
Jochen Schneiders von Ferber-Software hatte einige (be)merkenswert praxisnahe Tipps aus seiner langjährigen ErfahÂrung mitgebracht, wie IT-Projekte erfolgreich umzusetzen sind. So erfuhren die CeeClubber unter anderem, wie Projekte ticken, waÂrum viele scheitern und was einen guten Projektleiter ausmacht. Kaum hatte man sich das gemerkt, startete schon die beliebte Club-Activity, dieses Mal ein Art-Memory, bei dem die Zweier-TeÂams nicht mehr als zehn Minuten Zeit hatten, um sich Daten zahlÂreicher Kunstwerke zu merken. Aber die Gehirnleistung hat sich gelohnt: Die Gewinner wurden mit zwei innovativen Headsets von JPL Headsets ( www.jpl-headsets.com (http://www.jpl-headsets.com) ) belohnt, mit HalbjahÂres-Abonnements des Fachmagazins geldinstitute des CeeClub MeÂdienpartners av-finance ( www.av-finance.com (http://www.av-finance.com) ) sowie großen Bio-Obstkörben vom ActiÂvity-Partner biodirekt ( www.biodirekt.de (http://www.biodirekt.de) ).
Niemals geht man so ganz?
Mit einem großen Dankeschön wurden in Geisenheim die CeeClub-Vorstandsmitglieder Dr. Christine Rein und Andreas Horneff verabschiedet, die ihre Ämter an Holger Töllner und Michael A. Renz übergaben. Einen besonders warmen Applaus erhielt Club-Managerin Akida Azizi, die den Collections Business Club von Anfang an begleitet hat und an allen Events maßgeblich beteiligt war. Sie wird sich nun auf ihr Studium konzentrieren.
Tickets für Nicht-Mitglieder gibt es unter:
www.collections-busiÂness-club.de/club-shop/ (http://www.collections-business-club.de/club-shop/)
Mitglieder melden sich hier an:
www.collections-business-club.de/events/eventanmeldung/ (http://www.collections-business-club.de/events/eventanmeldung/)
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/comfact/pressreleases/der-collections-business-club-in-geisenheim-eine-merkwurdige-veranstaltung-1064515) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Comfact Kommunikation und Design (http://www.mynewsdesk.com/de/comfact) .
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/q4dtg4
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/food-trends/der-collections-business-club-in-geisenheim-eine-merkwuerdige-veranstaltung-44117
Über den
Collections Business Club:
Credit, Collections and Customer Care become connected
Schätzen Sie Networking in ungezwungener Atmosphäre und
außergewöhnliche Events mit echtem Spaßfaktor? Wenn Sie dazu noch Unternehmer,
Führungs- oder Fachkraft aus dem Forderungsmanagement, der Finanzbranche oder
dem CustoÂmer Care/Customer Service sind, dann ist der Collections Business
Club genau die richtige AdÂresse für Sie. Denn der CeeClub ist die Online- und
Offline-Community der genannten Branchen entlang der Kundenprozesskette. Hier
treffen sich die Club-Mitglieder zum branchenübergreifenden NetworÂking.
Vernetzen Sie sich, tauÂschen Sie Ideen aus, und nehmen Sie wichtige Impulse
für ihr tägliches Business mit. Dabei kommt die Wissensvermittlung nicht zu
kurz: Bei interessanten ImpulsÂvorträgen zu aktuellen Themen und munteren Diskussionsrunden
profitieren Sie vom Know-how der Branchen für die Branchen. Mit dem CeeClub
halten Sie Ihr WisÂsen jederzeit up to date. Es wird also Zeit, Mitglied im
Collections Business Club e.V. zu
werden!
Der Club
im Web:
www.ceeclub.de: http://www.collections-business-club.de
www.xing.com/net/ceeclub: https://www.xing.com/net/ceeclub
http://www.facebook.com/CeeClub
-
Nicolai Jereb
Gustavstraße 4
45219 Essen-Kettwig
nicolai.jereb(at)comfact.de
020549391277
http://shortpr.com/q4dtg4