PresseKat - Exklusiv und repräsentativ in Farbe und Form- Ideen aus Schiefer fürs Dach

Exklusiv und repräsentativ in Farbe und Form- Ideen aus Schiefer fürs Dach

ID: 111735

Eine individuelle Note verleiht das 400 Millionen Jahre alte Sedimentgestein Schiefer dem Hausdach mit seinem typisch seidigen Glanz. Die Experten von dach.de verraten, wie vielseitig das Gestaltungsspektrum von Schiefer ist.

(firmenpresse) - Ein Dach aus Schiefer kann sich ein Leben lang sehen lassen: Es ist ebenso vielseitig wie attraktiv, wie die Experten von dach.de, dem führenden Online-Portal rund ums Thema Dach betonen. Verantwortlich für die besondere Faszination von Schiefer ist neben dem breiten Spektrum an unterschiedlichen Deckarten das außergewöhnliche Farb- und Lichtspiel des natürlichen Baustoffes. So schimmert Schiefer keineswegs nur dezent schwarz oder graublau, sondern ist auch in verschiedenen Rot- und Grüntönen erhältlich. Je nach Lichteinfall schillern die lebendigen Farben in verschiedenen Nuancen und sorgen so für ein abwechslungsreiches Erscheinungsbild auf dem Dach.

Dank der unterschiedlichen Formate der einzelnen Decksteine lassen sich selbst verspielte Dachformen realisieren: Egal ob imposante Fledermausgauben, verwinkelte sowie ineinander übergehende Dächer oder anspruchsvolle Türmchen – Dächer aus Schiefer demonstrieren handwerkliche Ästhetik par excellence und ermöglichen nahezu jede erdenkliche Konstruktion auf der Dachfläche. Für besonderes Aufsehen an Schieferfassaden sorgen zudem kunstvolle Ornamente und filigrane Mosaike in Form von Blumen-, Tier- oder Fantasiemotiven.

Doch Schieferdächer bieten nicht nur optische Vorzüge, sondern überzeugen auch durch ihre hohe Beständigkeit. Wie die Experten von dach.de betonen, zählt der Naturbaustoff zu den langlebigsten Bedachungsmaterialien überhaupt und ist zudem extrem widerstandsfähig. Dabei ist kaum Pflegeaufwand nötig, um die zeitlose Schönheit des Natursteins zu erhalten, was sich wiederum positiv auf die Wirtschaftlichkeit von Schiefer auswirkt. Dank der hohen Haltbarkeit gilt der 400 Millionen Jahre alte Stein aus den Tiefen der Erde auch als ein vergleichbar preiswertes Baumaterial.

Liebhaber von Schiefer schätzen vor allem die große Vielfalt unterschiedlicher Deckarten am robusten Naturstein. Für jedes Haus bietet Schiefer eine maßgeschneiderte Lösung fürs Dach. Ob gerade Linien, Schwünge oder verspielte Formen - mit Schiefer sind kaum architektonische Grenzen gesetzt, so die dach.de-Experten. Eine Dacheindeckung mit Schiefer bietet für Bauherren dabei zahlreiche Vorteile. Neben den technischen Gegebenheiten lassen sich mit Schiefer die jeweils individuellen ästhetischen wie finanziellen Vorstellungen ideal berücksichtigen.





Die Vorzüge des beliebten Dachbaustoffes hat inzwischen auch die moderne Architektur entdeckt. Doch auch zur Sanierung klassischer Altbauten ist Schiefer bestens geeignet. Die noble Optik eines Schieferdaches besticht auf jedem Haus - egal, ob Altbau oder Neubau.

Als "Königin" unter den traditionellen Verlegevarianten von Schiefer gilt dabei die "Altdeutsche Deckung". Hier werden verschieden breite und hohe, zugerichtete Steine zur Dachfläche zusammen gefügt. Aufgrund der großen Flexibilität der "Altdeutschen Deckung" eignet sich diese Deckart auch für außergewöhnliche Geometrien des Daches. Gleiches gilt auch für die "Wilde Deckung", die sich fast jeder erdenklichen Dachlandschaft elegant anpasst. Preislich mit am attraktivsten ist es die "Universal-Deckung", die sich - ähnlich wie die "Rechteck-Deckung" - besonders für moderne Einfamilienhäuser eignet.

Weitere Informationen zum Thema Schiefer sind im Internet erhältlich unter: http://www.dach.de/allgemeines/presse/artikel/datum/2009/04/11/vielfaeltige-schieferarten-und-deckungen-planungstipps-fuers-schieferdach/

Zum Thema "Alles rund ums Dach" bietet dach.de eine Informationsbroschüre für Bauherren und Renovierer an. Die Broschüre kann kostenlos angefordert werden unter e-mail: info(at)dach.de oder Fax 0821 - 567 62 87.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Portal www.dach.de bietet einen nie dagewesenen strukturierten Überblick: Häuslebauer wie Renovierer finden umfangreiche, verständlich aufbereitete Informationen zu allen Fragen zum Thema Dachplanung- Ausbau und Sanierung.
Dabei wird nicht nur der Kopf angesprochen: Galerien mit mehreren Dutzend Fotos und ein 3D Planer ermöglichen es, das künftige Dach auch nach der optischen Gefälligkeit zu entwerfen. In dach.de steckt das Know-How namhafter Hersteller. Kurz: Wer mit dach.de plant, ist immer oben auf.



Leseranfragen:

Evelyn Scheuten
sturm(at)drang ag
Nibelungenstr. 7b
86152 Augsburg
Telefon: 0821 - 567 62 88
Telefax: 0821 - 567 62 87
e-mail:
dach(at)sturm-drang.com



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für die Presse
Evelyn Scheuten
sturm(at)drang ag
Nibelungenstr. 7b
86152 Augsburg
Telefon: 0821 - 567 62 88
Telefax: 0821 - 567 62 87
e-mail:
dach(at)sturm-drang.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Voll im Trend: Bordüre mal anders - Wandtattoos 8,1% weniger genehmigte Wohnungen im ersten Halbjahr 2009
Bereitgestellt von Benutzer: dachde
Datum: 20.08.2009 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111735
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.08.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Exklusiv und repräsentativ in Farbe und Form- Ideen aus Schiefer fürs Dach "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.dach.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moderne Dachfenster und ihr Nutzen ...

Damit in Dachwohnräumen ganzjährig ein angenehmes Klima herrschen kann, sollte man bei der Wahl der Dachfenster auf die neuesten Systeme achten. Die Experten von dach.de, dem führenden Onlineportal rund ums Thema Dach wissen: Moderne Dachfenster w ...

Kinderstube unterm Dach ...

Altbauten, die 50 Jahre und älter sind, versprühen einen ganz besonderen Charme. Sie wirken majestätisch und zeugen von vergangenen Tagen. Doch weil es damals lockere bis gar keine Bauvorschriften gab, lässt die Wärmedämmung solcher Gebäude m ...

Dachschäden vorbeugen und beseitigen ...

Franz, Kyrill oder Xynthia – die Namensliste der Orkane, die in den letzten Jahren über Deutschland hinweggebraust sind, ist lang. Mit hohen Windgeschwindigkeiten haben sie in der Vergangenheit teilweise erhebliche Schäden angerichtet. Da solche ...

Alle Meldungen von www.dach.de