PresseKat - Langes Glück oder kurzer K(l)ick?

Langes Glück oder kurzer K(l)ick?

ID: 1115951

?Neue Studie ermittelt: Online-Dating hat hohe Trennungsrate?Offline-Partnersuche für langfristige Beziehungen besser geeignet?Klassische Partnervermittlung basiert auf Nachhaltigkeit statt schnellem Erfolg

(firmenpresse) - Bochum, 1. Oktober 2014. Den Partner fürs Leben oder einen kurzen Flirt, beides lässt sich im Internet finden. War es für Viele bis vor kurzem noch unmöglich zuzugeben, den Partner im Netz kennengelernt zu haben, ist Online-Dating mittlerweile salonfähig geworden. Doch wie nachhaltig sind Beziehungen, die auf einem virtuellen Kennenlernen basieren? Wissenschaftler der amerikanischen Stanford University und der Michigan State University haben in einer nun veröffentlichten Studie* herausgefunden, dass online geschlossene Partnerschaften anfällig für Trennungen sind und vergleichsweise wenig beständig. Ehen, bei denen sich die Partner im Internet kennengelernt haben, werden drei Mal häufiger geschieden als diejenigen mit Offline-Anbahnung. Erstaunlich ist außerdem, dass Singles bei der Partnersuche online vergleichsweise lange brauchen, um überhaupt einen Partner zu finden. Ist das bessere Verlieben also doch offline statt online zu finden?

Eine langfristige Beziehung und Beständigkeit wünschen sich die meisten Partnersuchenden. Schenkt man den US-Forschern Glauben, sollten sich diese jedoch aus der virtuellen Dating-Welt verabschieden und die Fühler in der realen Wirklichkeit nach dem Partner fürs Leben ausstrecken. Will man die Sache mit der Liebe nicht dem Zufall überlassen, findet man auch offline Unterstützung. Professionelle Partnervermittler stehen den Suchenden zur Verfügung. Dass man bei dem Thema nicht sofort an verstaubte Karteikarten denken muss, zeigt das Bochumer Institut Viktoria. Die Agentur vermittelt seit 30 Jahren Alleinstehenden langfristige Partnerschaften. Und der Erfolg kann sich sehen lassen: Über 70% der Singles vermittelt das Bochumer Viktoria-Team rund um den Geschäftsführer und Diplom-Psychologen Johannes Weiß innerhalb der ersten drei Monate. Lange suchen muss man in den meisten Fällen also nicht, ledeglich den oder die Richtige(n) aussuchen. Die individuelle Herangehensweise und eine gründliche Vorauswahl garantiert Seriosität und insbesondere auch Ernsthaftigkeit in den Absichten. Das macht die klassische Partnervermittlung wesentlich verbindlicher als den Online-Kontakt.





Warum das so ist, fanden die US-Forscher, die über 4000 Personen befragten, auch heraus. Es zeigte sich, dass aufgrund der Einfachheit, jemanden über das Internet kennenzulernen, auch die Gewissheit vorhanden ist, bei einer Krise lieber mit einem schnellen Klick für Ersatz zu sorgen, statt sie zu beheben. Auch gibt man sich meist bei der Online-Kontaktaufnahme weniger Mühe, sodass sich diese lockere und unverbindliche Art auf die Beziehung selbst überträgt und somit als weiterer Grund für das Scheitern angesehen werden kann. Nachhaltigkeit in Liebesfragen sollten man also lieber in der realen Welt finden und die digitale Spielwiese denjenigen überlassen, die den kurzweiligen Flirt suchen.

*Quelle: Paul, Aditi: Is Online Better Than Offline for Meeting Partners? Depends: Are You Looking to Marry or to Date?, in: Cyberpsychology, Behaviour and Social Networking, Volume 17, Number 10, 2014, Stanford University/ Michigan State University, Michigan.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Institut Viktoria
Das Institut Viktoria ist eine klassische Partnervermittlung aus Bochum, die seit 30 Jahren professionell, diskret und erfolgreich langfristige Partnerschaften für Alleinstehende vermittelt. Vertrauenswürdigkeit, Ernsthaftigkeit und Trans-parenz zeichnen das Unternehmen aus. Nicht nur wegen seiner Ausbildung zum Diplom-Psychologen sondern vor allem aufgrund seiner Feinfühligkeit und Menschenkenntnis ist Johannes Weiß, Leiter des Instituts Viktoria, für die Beratung und Vermittlung in Fragen Liebe und Partnerschaft qualifiziert. Er und sein erfahrenes Team stehen im kontinuierlichen Dialog mit ihren Kunden, um passende Persönlichkeiten miteinander zu verbinden. Glückliche Part-nerschaften sind ein Schlüssel zu mehr Wohlbefinden, Freude und Vergnügen im Leben ? das Institut Viktoria beglei-tet seine Kunden auf dem Weg zu diesem Ziel.



PresseKontakt / Agentur:

Institut Viktoria c/o kalia kommunikation
Tina Mercep
Tieckstr. 38
10115 Berlin
institut-viktoria(at)kalia-kommunikation.de
030 - 275817511
www.institut-viktoria.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bureau Veritas Deutschland etabliert Kompetenzcenter im Bereich Werkstoffprüfung Holzhaus-Bauweisen im Überblick
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.10.2014 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1115951
Anzahl Zeichen: 3524

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tina Mercep
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 - 275817511

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Langes Glück oder kurzer K(l)ick?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut Viktoria c/o kalia kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Valentinstag: Tag der nervigen Fragen und schlechten Tipps ...

Egal ob Weihnachten, Silvester, der eigene Geburtstag oder eben Valentinstag - eines haben all diese Daten gemeinsam: Sie stehen für Liebe, Zweisamkeit und Familie. Für Singles sind all dies Daten, die ihnen das Alleinsein besonders deutlich vor Au ...

NRW: Das Land der 50plus-Singles ...

Bochum, 19. Januar 2015. Immer mehr Menschen suchen ein zweites Mal nach dem Glück in der Liebe. In der Generation 50plus gibt es der letzten Zensuserhebung zufolge 11,2 Millionen Deutsche, die nicht verheiratet sind. Die Zahl setzt sich zusammen au ...

Arrangierte Ehe 2.0 ...

Bochum, 13. November 2014. Die Partnersuche im Internet wurde in den vergangenen Jahren zunehmend attraktiver und auch die Suche nach der großen Liebe per Handy-App erfuhr insbesondere zu Beginn dieses Jahres einen regelrechten Boom. Doch schnell ve ...

Alle Meldungen von Institut Viktoria c/o kalia kommunikation