PresseKat - Brandschutz: Mitarbeiter auf Ernstfall vorbereiten

Brandschutz: Mitarbeiter auf Ernstfall vorbereiten

ID: 1115718

TÜV Rheinland: Fünf Prozent des anwesenden Personals muss Schulung zum Brandschutzhelfer absolvieren / Einüben von Gebäude-Evakuierung ist sinnvoll

(PresseBox) - Der jährlich stattfindende ?Tag des vorbeugenden Brandschutzes? am 1. Oktober erinnert an eine traurige Tatsache: Jedes Jahr sterben in Deutschland mehrere Hundert Menschen durch Verbrennungen oder Rauchvergiftung. Das richtige Verhalten im Notfall und das Erkennen möglicher Brandursachen können die Zahl der Opfer verringern. Dies gilt nicht nur zu Hause, sondern auch am Arbeitsplatz.
Vierstündige Schulung mit Praxisteil?Manche Unternehmer wissen noch immer nicht, dass mindestens fünf Prozent der anwesenden Mitarbeiter eine Qualifikation zum Brandschutzhelfer besitzen müssen?, sagt Michael Jörn, Sachverständiger für Brandschutz bei TÜV Rheinland. Dies schreibt die Arbeitsstättenregelung ASR A2.2 seit Ende 2012 vor. Je nach Gefährdungsbeurteilung kann der Wert auch höher sein. Dienstleister wie TÜV Rheinland bieten die Schulung zum Brandschutzhelfer an. Sie dauert vier Stunden und beinhaltet auch praktische Elemente wie die Benutzung eines Feuerlöschers. Brandschutzhelfer erkennen mögliche Gefahrenquellen und können beispielsweise während einer Evakuierung eine große Hilfe sein.
Brandschutzbeauftragte besonders qualifiziert
Neben den Brandschutzhelfern gibt es Brandschutzbeauftragte. Diese haben entweder einen umfangreichen Lehrgang absolviert oder verfügen über eine geeignete Ausbildung. Ihr Einsatz empfiehlt sich vor allem in Einrichtungen mit hilfsbedürftigen Menschen, etwa in Krankenhäusern. TÜV Rheinland-Experte Michael Jörn rät Unternehmen außerdem, den Ablauf einer Evakuierung praktisch einzuüben: ?Die halbe Stunde Arbeitsausfall lohnt sich, falls es tatsächlich einmal brennen sollte.? Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, muss der Unternehmer oder Gebäudebetreiber sicherstellen, dass er alle Brandschutzvorgaben einhält. Dazu gehört das Bereitstellen von Feuerlöschern, die Installation von Rauchwarnmeldern und das Einrichten von zwei Fluchtwegen in jedem Stockwerk. Dienstleister wie TÜV Rheinland helfen dabei, alle geltenden Vorgaben und Bestimmungen zu identifizieren und einzuhalten.





TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 18.000 Menschen in 66 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,6 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 18.000 Menschen in 66 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,6 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeit auf der Baustelle: Hilfsmittel und richtige Körperhaltung entlasten den Rücken (FOTO) WOLFF& MÜLLER für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.10.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1115718
Anzahl Zeichen: 3073

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brandschutz: Mitarbeiter auf Ernstfall vorbereiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Heimwerker: Nur geprüftes und sicheres Werkzeug nutzen ...

Selbermachen liegt im Trend. Mehr als 93 Prozent der Teilnehmer einer Forsa-Umfrage gaben an, schon einmal ein Do-it-yourself-Projekt erfolgreich umgesetzt zu haben. Häufig kommen dabei Bohrmaschine, Winkelschleifer oder Kreissäge zum Einsatz. Dam ...

22. Breitband-Forum bei TÜV Rheinland ...

TÜV Rheinland und die deutsche ict + medienakademie veranstalten am 6. Dezember 2017 das 22. Breitband-Forum. Experten aus Wirtschaft, Politik und Forschung diskutieren, wie Deutschland den Weg zur Gigabit-Gesellschaft erfolgreich beschreiten kann. ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland