Damit etwas Neues und Besseres entsteht, muss man auch mal alte Strukturen zerstören. Der Hoteldienstleister roomnight verfolgt dieses Prinzip gnadenlos.
(firmenpresse) - Für roomnight gibt es nur ein Ziel: Mehr Umsatz für die roomnight Partnerhotels und das bei vollster Zufriedenheit der Gäste. Denn mehr Umsatz für die Partnerhotels bedeutet mehr Umsatz für roomnight.
„Klar!“, sagt Thomas Nordmeier (Geschäftsführer der roomnight Gruppe). „Schließlich sind wir, wie unsere Partnerhotels, Unternehmer. Und für jeden Unternehmer ist es das wichtigste, Umsatz zu generieren.“
Nur in einer Sache unterscheiden sich die „roomnights“ ganz erheblich von Ihren Mitbewerbern: In der Herangehensweise. Dazu Monika Weglewski (Geschäftsführerin der roomnight Gruppe): „Es ist schon fast eine Pflicht für jeden Mitarbeiter bei roomnight die Dinge nicht nur logisch und offen gegenüber äußeren Anregungen zu betrachten, sondern auch mal völlig quer zu denken. Bei uns im Haus gibt es keine blöden Ideen. Jeder noch so unscheinbare Ansatz kann der Keim für eine großartige Idee sein. Nur so kann roomnight neue Wege und Möglichkeiten entdecken, ausprobieren, für die Hotellerie bereitstellen und optimieren.“
Genau deshalb sehen sich die roomnights als kreative Zerstörer der Hotellerie. Festgefahrene Strukturen müssen aufgebrochen werden, um Platz für neue Wege zu schaffen. Wege, die den Gast von heute besser ansprechen und ihn bereits vor dem eigentlichen Hotelaufenthalt begeistern.
Zimmer bei eBay anzubieten ist schon fast Standard. Ein Hotel vor den Toren Dresdens als Insel zu verkaufen schon eher aussergewöhnlich. Und daß ein Unternehmen wie roomnight einmal im Monat einen Tag der offenen Tür veranstaltet, ist auch mehr die Ausnahme als die Regel. Aber so sind sie, die roomnights: Offen, voller Begeisterung und zum Anfassen.
Sie können die roomnights am 26. und 27. September im Hotel Steigenberger Hamburg treffen. Dort findet das jährliche roomnight Herbsttreffen statt.
Weitere Infos finden Sie unter: www.roomnight-hotelier.de
Die roomnight Media GmbH gehört zur roomnight Gruppe. Die roomnight Gruppe besteht wiederum aus insgesamt vier Firmen: roomnight easy, roomnight24, roomnight Akademie und roomnight Media.
Die roomnights haben es sich zur Aufgabe gemacht einfach und kostenneutral die Rentabilität ihrer Partnerhotels zu steigern und vor allem in auslastungsschwachen Zeiten Gäste zu generieren.
Dazu unterhält und bewirbt roomnight die Online-Plattformen roomnight24 und roomnight easy, auf denen potentielle Gäste Hotelzimmer oder Kurzreiseangebote kaufen, buchen oder auch ersteigern können.
Die Firmen im einzelnen:
roomnight24
Die Direktbuchungsplattform für verbindliche Reservierungen. Für Hoteliers zum Nulltarif nutzbar. Der Gast zahlt im Hotel und unterliegt den Stornoregelungen des jeweiligen Hotels.
roomnight easy
Zusatzgeschäft in umsatzschwachen Zeiten. Innerhalb kurzer Zeit zusätzlichen Umsatz via eBay mittels Gutscheinen generieren.
roomnight Media
Umsatzchancen im Internet besser nutzen. roomnight Media optimiert die Kommunikation und generiert für die Hotels bis zu 46% mehr Buchungen.
roomnight Akademie
Nur wenn der Service stimmt kommt der Gast gerne wieder. Für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag können Hoteliers und deren Mitarbeiter, sämtliche Seminare und Schulungen so oft nutzen, wie sie es für notwendig halten.
roomnight Gruppe
Immbarg 43
24558 Henstedt-Ulzburg
Telefon: +49 (0)4193 98 03 03
Fax: +49 (0)4193 98 03 26
eMail: info(at)roomnight.de
roomnight Media GmbH
Immbarg 43
24558 Henstedt-Ulzburg
Telefon: +49 (0)4193 7519 780
Fax: +49 (0)4193 98 03 26
eMail: info(at)roomnight-media.de