Auf Grund der großen Nachfrage haben Stadt Wesseling und PARETO das Neubaugebiet Eichholz in Wesseling-Keldenich sehr rasch realisiert – knapp 500 Menschen werden bald dort wohnen
(firmenpresse) - Das erste Kapitel einer Erfolgs-Geschichte nähert sich seinem guten Ende: „Als vor gut dreieinhalb Jahren das Neubaugebiet Eichholz-Keldenich eröffnet wurde, ahnten wir, dass das Konzept „EICHHOLZ – Freiraum, Wohnen, Vielfalt- attraktive Grundstücke für Häuser mit Garten“ gut ankommt – aber dass die Nachfrage so groß und die Grundstücke so schnell vergeben sind, hat selbst uns überrascht“, sagt Thomas Köppinger, Vertriebsleiter bei der PARETO GmbH. Rund 97.300 Quadratmeter Bauland wurden damals in vier Abschnitte unterteilt. Nach und nach wurden diese sogenannten „Erschließungsabschnitte“ in den vergangenen Jahren dann für den Bau von Einfamilienhäusern vorbereitet: Fläche modellieren, Leitungen verlegen, Anschlüsse und Straßen planen und bauen.
An den Start ging Eichholz mit rund 28.100 Quadratmetern für zunächst 55 Grundstücke. So groß war die Nachfrage, dass PARETO und die Stadt Wesseling, die über die Stadtentwicklungsgesellschaft Projektpartner der PARETO ist, das Projekt sehr rasch weiter voran brachten. Viel schneller als ursprünglich geplant wurde der zweite Erschließungsabschnitt mit 40 Grundstücken auf rund 18.500 Quad-ratmetern auf den Weg gebracht, der dritte Erschließungsabschnitt mit 45 Grundstücken auf rund 20.700 Quadratmetern und vor wenigen Monaten der vierte und letzte Erschließungsabschnitt mit 63 Grundstücken auf 30.000 Quadratmetern folgten ebenso schnell.
PARETO und Stadt haben in den vergangenen Wochen mit Hochdruck daran gearbeitet, den vierten Abschnitt baubereit zu machen und freuten sich, am 26. September die Grundstücke offiziell freigeben zu können. Bürgermeister Erwin Esser schnitt das Band durch und begrüßte die Erwerber der Grundstücke, Anwohner und Interessenten zum Baustraßenfest.
„Was auf einer ehemaligen Ackerfläche startete, hat sich zu einem charmanten und attraktiven Wohngebiet entwickelt“, so Esser. Viele Eigenheime stehen bereits, etliche sind im Bau. Überwiegend sind es junge Familien, die hier ihr neues zu Hause finden. Die Projektgesellschaft geht von rund 500 Menschen aus, die nach Abschluss aller Baumaßnahmen in Eichholz wohnen werden. Darunter einige Alt-Wesselinger, die dort ihre Eigenheimträume verwirklichen, und viele Neu-Wesselinger, die schon länger auf der Suche nach bezahlbaren Grundstücken in guter Lage waren. Das Konzept von PARETO und Stadt ist aufgegangen: Vor den Toren Kölns wurde ein Wohngebiet geschaffen, das bei Preisen zwischen rund 230 und 270 Euro pro Quadratmeter größere Grundstücke von 450 bis 920 Quadratmetern offeriert.
Natürlich sind nicht nur Häuser entstanden, sondern auch die entsprechende Infrastruktur. Untern anderem ein neuer Kreisverkehrs-platz an der Eichholzer Straße (K 31), der das Neubaugebiet an die Kreisstraße K 31 anbindet und so das bestehende Wohngebiet „Auf dem Eichholzer Acker“ entlastet. Ein wenig Wehmut, dass man diesem Erfolgs-Projekt bald den Stempel „fertig“ verpassen muss, klang beim Baustraßenfest durchaus an. „Aber mehr Fläche ist in diesem Bauabschnitt schlicht nicht möglich“, so der Wesselinger Bürgermeister. Angesicht der großen Nachfrage nach Wohnbebauung streben Stadt und PARETO jedoch nun zügig die Umsetzung des zweiten Bauabschnitts an; bereits am kommenden Mittwoch will der Aus-schuss für Stadtentwicklung und Umweltschutz die Aufstellung des Bebauungsplanes für diesen zweiten Bauabschnitt beschließen.
PARETO ist der Projektentwickler der Kreissparkasse Köln. PARETO entwickelt in der Köln/Bonner Region Immobilienobjekte im Premiumsegment und ist dabei in der Baulandentwicklung ebenso aktiv wie im Hochbau und der Revitalisierung von Flächen. Das Unternehmen engagiert sich in Top-Lagen und hat in den vergangenen Jahren eine ganze Reihe hochwertiger Immobilienprojekte verwirklicht.
Pareto GmbH
Neumarkt 8-10
50667 Köln
Ansprechpartner: Thomas Köppinger
Telefon: 0221 / 3 99 81 - 0
Fax: 0221 / 3 99 81 - 50
Internet: www.pareto-koeln.de
EMail: pareto(at)ja-kommunikation.de
Pareto GmbH
Neumarkt 8-10
50667 Köln
Ansprechpartner: Thomas Köppinger
Telefon: 0221 / 3 99 81 - 0
Fax: 0221 / 3 99 81 - 50
Internet: www.pareto-koeln.de
EMail: pareto(at)ja-kommunikation.de