PresseKat - Countdown zur?Langen Nacht der Industrie? läuft

Countdown zur?Langen Nacht der Industrie? läuft

ID: 1113681

(PresseBox) - Am 06. November 2014 öffnen Industriebetriebe zwischen Worms und Zweibrücken ihre Werkstore für die Bevölkerung. Insgesamt elf Unternehmen bieten exklusive Blicke hinter die Kulissen. Persönliche Gespräche und interessante Einsichten sind garantiert. Die Anmeldung ist nur noch für vier Wochen offen. Die Gruppengröße ist begrenzt.
"In jeweils 100 Minuten erleben die Teilnehmer zwei Industriebetriebe live und können ihre Fragen direkt vor Ort stellen", freut sich Tobias Göpel, Pressesprecher der Chemieverbände Rheinland-Pfalz. Zum zweiten Mal findet bereits die "Lange Nacht der Industrie" in der Region statt. Und der bisherige Anmeldestand ist laut Veranstalter sehr positiv. Jetzt sollen auch die letzten freien Plätze belegt werden.
"Es präsentieren sich moderne Betriebe mit einer langen Tradition in der Pfalz und in Worms", so Göpel weiter. Dabei zu sein lohnt sich aus seiner Sicht sehr. Besonders Schüler und Studenten nutzten im letzten Jahr die Lange Nacht der Industrie, um Fragen zu ihren Berufswünschen zu stellen und mehr über mögliche Arbeitgeber zu erfahren. Offen sind die Touren für alle Interessierten - Anwohner sowie potentielle Arbeitnehmer und Auszubildende.
Interessenten können sich online anmelden und aus bis zu drei Wunschtouren mit jeweils zwei Unternehmen auswählen. Am Abend der Veranstaltung werden dann zwischen 17:00 und 22:30 Uhr nacheinander beide Unternehmen besichtigt. Das Mindestalter ist 14 Jahre, die Teilnahme ist kostenlos.
Anmelden kann man sich online unter https://bitly.com/LNDI-Anmeldung
Teilnehmende Unternehmen
1. Adam Opel AG, Kaiserslautern
2. BorgWarner Turbo Systems GmbH, Kirchheimbolanden
3. Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI), Kaiserslautern
4. Drahtzug Stein Holding GmbH & Co. KG, Altleiningen
5. Evonik Industries AG, Worms




6. Grace Europe Holding GmbH, Worms
7. Karl Otto Braun GmbH & Co. KG, Wolfstein
8. Renolit SE, Worms
9. Renolit SE, Frankenthal
10. Rheinpfalz Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG, Ludwigshafen
11. Terex Cranes Germany GmbH, Zweibrücken
Träger der Veranstaltung
PfalzMetall
IHK für die Pfalz
Chemieverbände Rheinland-Pfalz

Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaft des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. und des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer rund 180 Mitgliedsunternehmen. Mitglieder sind Unternehmen der chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaft des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. und des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer rund 180 Mitgliedsunternehmen. Mitglieder sind Unternehmen der chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Synapticon mit TÜV SÜD Innovation Award ausgezeichnet Innovationsmanagement - Spannungsfeld Prozess und Mensch
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.09.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1113681
Anzahl Zeichen: 2935

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ludwigshafen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Countdown zur?Langen Nacht der Industrie? läuft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Chemieverbände Rheinland-Pfalz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Chemie unter Druck ...

Nach einem guten Start zu Jahresbeginn geht die Chemieproduktion im Quartalsvergleich wieder zurück. Die Umsätze der Branche sind weiter stark rückläufig. Für das Gesamtjahr 2016 rechnen die Chemieverbände Rheinland-Pfalz kaum mit Dynamik. ...

Chemie-Tarifverhandlungen 2016 in Rheinland-Pfalz ...

Am Dienstag, den 31. Mai 2016, beginnen um 11:00 Uhr die Tarifverhandlungen für die Chemie-, Pharma- und Kunststoff Verarbeitende Industrie in Rheinland-Pfalz. In der regionalen Verhandlung geht es um die zentrale Forderung der IG BCE Landesbezirk ...

Alle Meldungen von Chemieverbände Rheinland-Pfalz