PresseKat - Klima-Kur für feuchte Keller

Klima-Kur für feuchte Keller

ID: 1113285

Dauerhaft ausgeglichenes Raumklima dank Solarlüftung

(PresseBox) - Ein feuchter, muffiger Keller lässt sich so gut wie nicht nutzen: Unangenehme Gerüche schränken die Nutzung als Hobby- oder Sportraum stark ein. Bücher, Textilien oder Möbel bekommen Stockflecken oder Schimmel, so dass sie binnen kurzer Zeit unbrauchbar sind. Und Lebensmittel können im feuchten Raumklima schnell verderben. Einen feuchten Keller durch eine Abdichtung von außen trockenzulegen, erfordert einen sehr hohen baulichen Aufwand. Wesentlich einfacher und preiswerter ist es in vielen Fällen, ihn mit einer solaren Plusenergielüftung wie "Twinsolar" von Grammer Solar trocken zuhalten.
Durchschlagender Erfolg: Kein Kondensat mehr im Keller
Gute Erfahrungen mit der Solarlüftung hat beispielsweise Heinrich Kreuzinger aus München gemacht. Besonders im Sommer gab es in den im Keller gelegenen Hobby- und Lagerräumen große Feuchteprobleme. "Ich war zunächst skeptisch, ob die Technik, die ich bereits aus dem Haus meiner Eltern kenne, auch in den sehr feuchten Kellerräumen meines Wohnhauses funktionieren würde", berichtet Kreuzinger. Heute sieht er die Investition als "durchschlagenden Erfolg" an: "Früher war der geflieste Kellerboden im Sommer oft mit Kondensat feucht überzogen. Doch heute sind nicht nur der belüftete Kellerraum trocken und besitzt ein gutes Raumklima, sondern auch die Nebenräume".
Sonnenenergie zweifach nutzen
Die Solarlüftung nutzt die Energie der Sonne zweifach. Zum einen erwärmt sich die Luft in einem Luft-Kollektor. Zum anderen liefert eine Photovoltaikzelle den Strom für einen Ventilator, der die erwärmte Luft mit 40 bis 50 Grad ins Haus einträgt. Unter www.twinsolar.de gibt es mehr Informationen und die Broschüre "Solarlüften - Einfach. Natürlich." mit viel Wissenswertem und praktischen Planungstipps. Die Installation der Kollektoren ist unkompliziert, da kein Anschluss ans Stromnetz erforderlich ist. Sobald die Sonne scheint, startet der Ventilator und transportiert automatisch warme, trockene Luft in die angeschlossenen Räume.




Mehr zum Thema in der Broschüre SolarLüften.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wasserverbände bloggen zu aktuellen Emscher-Lippe-Themen ContourGlobal eröffnet Perus größten Windpark
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.09.2014 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1113285
Anzahl Zeichen: 2348

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Amberg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klima-Kur für feuchte Keller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grammer Solar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nie wieder feuchter Keller ...

Feuchte Kellerräume lassen sich so gut wie nicht nutzen: Unangenehme Gerüche schränken die Nutzung stark ein. Textilien oder Möbel bekommen Stockflecken oder Schimmel, so dass sie binnen kurzer Zeit Schaden nehmen. Rolf Wiegels aus Kaltenkirche ...

Neues aus dem Eis ...

Die Polarforschung der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) stand im antarktischen Sommer 2015/2016 unter anderem im Zeichen einer umfangreichen Generalsanierung der BGR-Antarktisstation "Gondwana". Im Mai 2016 berichte ...

Alle Meldungen von Grammer Solar GmbH