PresseKat - autobutler.de startet nach Kooperation mit eBay auf dem deutschen Markt durch

autobutler.de startet nach Kooperation mit eBay auf dem deutschen Markt durch

ID: 1113190

Berliner Startup bringt Transparenz und QualitÀt in WerkstÀttenportale

(firmenpresse) - Weit ĂŒber die HĂ€lfte der Deutschen sind online
Serviceportale immer mehr im Fokus der Nutzer

79% der Erwachsenen in Deutschland sind online. 55,6 Millionen Deutsche informieren sich tĂ€glich im Netz zu relevanten Themen oder nutzen Radio- oder TV-Streaming Programme. Servicevergleichsportale werden dabei immer öfter bei der Auswahl verschiedener Dienstleistungen genutzt. Die höchsten Zuwachsraten kommen von den ĂŒber 60-JĂ€hrigen von denen mittlerweile fast jeder Zweite das Internet nutzt. (Quelle: ARD/ZDF Onlinestudie 2014)

Gerade beim unĂŒbersichtlichen Markt der AutowerkstĂ€tten, werden transparente Preisangebote immer wichtiger. Das grĂ¶ĂŸte skandinavische Werkstattvergleichs-portal autobutler.de bringt seit MĂ€rz diesen Jahres Klarheit in den Markt.

Einfach und schnell kann jeder Autobesitzer im Netz seine individuelle Anfrage stellen. Bei RĂŒckfragen steht der Live-Chat zur VerfĂŒgung und unterstĂŒtzt bei der richtigen Formulierung, bzw. gibt die Anfrage mit genauer Beschreibung an drei WerkstĂ€tten in der NĂ€he weiter. Kostenlos erhĂ€lt der Nutzer drei Angebote und wĂ€hlt dann selbst die Werkstatt aus, die entweder aufgrund der Nutzerbewertung, des Preises oder der Schnelligkeit fĂŒr ihn am relevantesten ist. FĂŒr die QualitĂ€t der Serviceleistung lĂ€sst autobutler.de die registrierten WerkstĂ€tten regelmĂ€ĂŸig durch DEKRA prĂŒfen. Damit wird ein gleichbleibendes Leistungs- und Kundendienstniveau garantiert. Seit dem 23.09.2014 kooperiert autobutler.de mit eBay und unterstĂŒtzt dort mit Technik und Know-How das eBay Motor Werkstattportal.

"Gerade bei Werkstattleistungen haben die vergangenen Jahre gezeigt, dass es viele schwarze Schafe gibt, die Autobesitzern Leistungen in Rechnung stellen, die sie nicht durchgefĂŒhrt haben. Der KFZ-Laie muss seinem Dienstleister vertrauen. Aus diesem Grund lassen wir stichprobenartig die WerkstĂ€tten prĂŒfen, um wirklich nur QualitĂ€tswerkstĂ€tten anzubieten.", so Almir Hajdarpasic, GeschĂ€ftsleiter Deutschland bei autobutler.de. in einem kurzen Interview gibt Hajdarpasic Einblicke in die Entwicklung von autobutler.de:





Wo sehen Sie autobutler.de im Vergleich zu den anderen Anbietern von Werkstattportalen im deutschen Markt?

Wir sind seit MĂ€rz 2014 in Deutschland und seit ca. vier Monaten wirklich aktiv am Markt prĂ€sent. Bei monatlich ca. 100 durchgefĂŒhrten AuftrĂ€gen und einem Durchschnitt von tĂ€glich ca. 70 aktiven WerkstĂ€tten (bei z.Zt. ca. 1300 registrierten WerkstĂ€tten), ohne dabei die Ketten zu zĂ€hlen, vergeben wir momentan ungefĂ€hr einen Auftrag pro Monat pro aktiver Werkstatt. Insgesamt haben wir seit Beginn ca. 290 AuftrĂ€ge ausgefĂŒhrt bei einem durchschnittlichen Auftragswert von ca. 450,00 Euro. Das ist ein guter Start fĂŒr uns.

Welcher Unterschied besteht zwischen Ihnen und den anderen Portalen?

Bei autobutler.de werden alle Werkstattleistungen angeboten, die an einem PKW durchgefĂŒhrt werden können, ganz individuell je nach Bedarf des Autobesitzers. Wir arbeiten nicht mit Festpreisen, sondern erfassen konkret das BedĂŒrfnis des Halters. Außerdem erhĂ€lt dieser dann nur drei Angebote von WerkstĂ€tten in seiner NĂ€he und entscheidet selbst, bei wem er den Auftrag durchfĂŒhren möchte. Somit konkurrieren unsere Werkstattpartner stets nur mit zwei Wettbewerbern pro Auftrag. Unser Bewertungssystem, das von anderen Autobesitzern vergeben wird, hilft bei der Orientierung und Entscheidung fĂŒr den richtigen Dienstleister. Die Angebotsabgabe erfolgt bei uns nur verdeckt.

Wie hoch ist momentan die Akzeptanzrate?

Aufgrund des geringen Bekanntheitsgrades und dem dadurch resultierendem Vertrauensmangel liegt sie bei ungefĂ€hr 11%. In DĂ€nemark liegt sie bei 30%. Wir sind davon ĂŒberzeugt, dass durch die Kooperation mit eBay die Rate zĂŒgig steigen wird.

WerkstĂ€tten mĂŒssen eine relativ hohe RegistrierungsgebĂŒhr und Provision bei autobutler.de zahlen, im Vergleich zu den Wettbewerbern.

Wenn man nur die blanken Zahlen betrachtet. Aber im Detail, bieten wir sowohl den WerkstĂ€tten, als auch den Autobesitzern dafĂŒr mehr, als die anderen Portale. Wir geben den WerkstĂ€tten z.B. eine "Geld-zurĂŒck-Garantie". Erwirtschaftet eine Werkstatt pro Jahr nicht die JahresgebĂŒhr, erhĂ€lt sie den gesamten Betrag zurĂŒck. Abgesehen davon hat die Werkstatt im Durchschnitt nach zwei durchgefĂŒhrten AuftrĂ€gen die RegistrierungsgebĂŒhr bereits wieder erwirtschaftet. Außerdem werden bei autobutler.de alle AuftrĂ€ge manuell auf VollstĂ€ndigkeit geprĂŒft und bei fehlenden oder undetaillierten Anfragen, wird immer Kontakt mit dem Autobesitzer aufgenommen. Dies geschieht entweder telefonisch, per Mail oder ĂŒber den Live-Chat. Wir vermitteln so immer konkrete Anfragen an die Werkstatt, so dass möglichst keine RĂŒckfragen entstehen. Unser Support besteht z.T. aus Mechanikern, die in der gleichen Sprache, wie die WerkstĂ€tten kommunizieren und so die Angebotsabgabe erleichtern. Jede Werkstatt erhĂ€lt zusĂ€tzlich eine eigene Statistik-Plattform, auf der alle Anfragen und Angebote eingesehen werden können - im Nachhinein auch im Vergleich zu den Angeboten von Mitbewerbern, das natĂŒrlich anonymisiert. So verhindern wir auch, dass die Preisspirale einsetzt, weil die Werkstatt versucht Mitbewerber zu unterbieten. Sobald sich eine Werkstatt registriert erhĂ€lt sie ein individuelles Werkstattprofil mit Fotos, Öffnungszeiten, Spezialisierungen, etc. Wir beauftragen regelmĂ€ĂŸige stichprobenartige PrĂŒfungen der DEKRA bei unseren registrierten WerkstĂ€tten. Der Autobesitzer kann sich bei uns sicher sein, dass er wirklich nur QualitĂ€tsarbeit erhĂ€lt.

Hat sich seit der Kooperation mit eBay etwas bei Ihnen verÀndert?

Wir hatten am Tag der Veröffentlichung ad hoc ĂŒber 200% mehr Anfragen ĂŒber unser Portal. Unser Ziel ist, die Zahlen von DĂ€nemark möglichst schnell auch in Deutschland zu erzielen. Dort werden pro Monat ca. 2000 AuftrĂ€ge durchgefĂŒhrt und die registrierten WerkstĂ€tten fĂŒhren durchschnittlich sechs bis sieben AuftrĂ€ge pro Monat aus. Wir sind uns sicher, dass ĂŒber die Kooperation vor allem die Anfragen erheblich steigen werden und wir so den WerkstĂ€tten vermehrt Kunden zufĂŒhren können, an die sie so einfach sonst nicht herankommen wĂŒrden.
Dabei ist uns Transparenz immer wichtig. Am Ende können wir nur so erfolgreich sein, wie unsere Partner und gemeinsam mit denen wollen wir wachsen.

Weitere Informationen und zusÀtzliche Materialien zum Download unter http://www.autobutler.de/seiten/presseinformationen

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

2010 in DĂ€nemark gegrĂŒndet, ist Autobutler als unabhĂ€ngiges Unternehmen
seit 2014 erfolgreich in Großbritannien und Deutschland aktiv. Mit mehr als 100.000 erfolgreich vermittelten AuftrĂ€gen ist Autobutler das grĂ¶ĂŸte Werkstattportal Skandinaviens. Autobutler fungiert als Mittler zwischen Kfz-WerkstĂ€tten und Autobesitzern fĂŒr Reparatur- und Serviceleistungen und ĂŒbernimmt dabei die Rolle des Garanten fĂŒr Servicetransparenz und QualitĂ€tsdienstleistungen. WerkstĂ€tten, die auf Autobutler registriert sind, werden regelmĂ€ĂŸig und stichprobenartig durch DEKRA geprĂŒft.



PresseKontakt / Agentur:

Autobutler GmbH
Maria Samos
Grimmstr. 13
10967 Berlin
presse(at)autobutler.de
030-62908888
http://www.autobutler.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Internetzugriff auf Solar- und Heizungsanlage mit wenigen Klicks Immobilienmarkt München: Mit der Gesamtsituation mehr als zufrieden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.09.2014 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1113190
Anzahl Zeichen: 7247

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria Samos
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-62908888

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"autobutler.de startet nach Kooperation mit eBay auf dem deutschen Markt durch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Autobutler GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).


Alle Meldungen von Autobutler GmbH