PresseKat - Qualitätssiegel gibt Sicherheit: Diese Altkleidercontainer sind seriös

Qualitätssiegel gibt Sicherheit: Diese Altkleidercontainer sind seriös

ID: 1112730

Bundesverband zertifiziert nur Unternehmen, die strenge Kriterien erfüllen - Texaid ist von Anfang an dabei - Neue Infobroschüre klärt auf - Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz - 86 Prozent der Deutschen entsorgen ihre Kleidung im Container

(firmenpresse) - Die meisten Bundesbürger haben sich inzwischen daran gewöhnt, ihre abgelegten Kleidungsstücke und Schuhe im Altkleidercontainer zu entsorgen. Doch beunruhigen Schlagzeilen über illegal aufgestellte Container jene, die gerne mit Recht und Gesetz in Einklang leben. Wie kann man sicher sein, dass der Container der Wahl genehmigt ist?

Auf diese Frage gibt der Fachverband Textilrecycling im Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung bvse in einer soeben erschienenen Infobroschüre eine klare Antwort: Container, die das bvse-Qualitätssiegel tragen, sind seriös, denn sie erfüllen alle gesetzlichen und behördlichen Vorgaben. Zudem haben sich die zertifizierten Unternehmen verpflichtet, ihre Stellplätze in Ordnung zu halten und Interessenten eine Kontaktmöglichkeit anzubieten. Texaid, einer der führenden Textilrecycler in Europa, ist eines von derzeit rund 30 zertifizierten Unternehmen und von Anfang an dabei.

Im Jahr 2013 rief der Verband das Qualitätssiegel ins Leben, um privaten Entsorgern Orientierung zu ermöglichen und Stellplatzgebern eine Entscheidungshilfe an die Hand zu geben. Die Einhaltung der Qualitätsvorgaben wird jährlich von einem externen Sachverständigen überprüft. Damit nicht genug, wird auch ein möglicher Missbrauch im Keim erstickt. Jedes Siegel trägt eine individuelle Siegelnummer und nennt den Firmennamen des Container-Betreibers.

Dem Fachverband Textilrecycling im bvse gehören 130 Mitgliedsbetriebe an, die über jahrzehntelange Erfahrung in der Sammlung, Sortierung, Verwertung und Vermarktung von Alttextilien und Schuhen verfügen. Wie der Verband in seiner vierseitigen Broschüre schreibt, haben diese Unternehmen "Sammel- und Verwertungsstrukturen geschaffen, mit denen sie einen immensen Beitrag zum Ressourcenschutz leisten und vielen Menschen Beschäftigung im In- und Ausland bieten". Zentrales Ziel des bvse ist die Erhaltung der Umwelt und damit verbunden die Schonung der Ressourcen.





Interessante Zahlen sind auf der letzten Seite der Broschüre zu lesen. Demnach nutzen 86 Prozent der Deutschen Altkleidersammlungen. Die Menge der pro Jahr in Deutschland gesammelten Alttextilien wurde 2007 in einer bvse-Studie mit 750.000 Tonnen angegeben, soll aber nach Einschätzung von Branchenvertretern inzwischen bereits 1,2 Millionen Tonnen betragen. Rund 90 Prozent der gesammelten Altkleider werden weitergetragen oder recycelt. Welchen Gewinn dies für die Umwelt bedeutet, zeigt der Fachverband in seiner Broschüre ebenfalls auf. Demnach werden für die Herstellung einer Tonne neuer Baumwollfasern bis zu 8,5 Millionen Liter Wasser verbraucht. Anderes Beispiel: Durch ein weiter getragenes T-Shirt werden drei Kilogramm CO2 eingespart.

Copyright: Texaid

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Texaid ist Spezialist für das Sammeln, Sortieren und Wiederverwenden gebrauchter Textilien.



PresseKontakt / Agentur:

Y-PR GmbH Public Relations
Claudia Ehry
Heidelberger Landstraße 224
64297 Darmstadt
claudia.ehry(at)y-pr.de
06151 3599610
http://www.y-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Pernod Ricard Deutschland bündelt seine Prestige-Kompetenz  Launch von neuer Prestige Selection unterstreicht Exklusivcharakter carIT Kongress 2014: Harald Ludanek (Scania) spricht zum Thema CO2-Reduzierung im Nutzfahrzeugbereich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.09.2014 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1112730
Anzahl Zeichen: 3194

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Böschen
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 06151 91877-00

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualitätssiegel gibt Sicherheit: Diese Altkleidercontainer sind seriös"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TEXAID Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Texaid ist jetzt ISO-zertifiziert ...

Nun liegt das Zertifikat auf dem Tisch und bestätigt: Die TEXAID-Gruppe ist ISO-zertifiziert. Mit sofortiger Wirkung bescheinigt die Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme SQS dem Textilrecyclingunternehmen, dass es in al ...

Alle Meldungen von TEXAID Deutschland GmbH