PresseKat - immo 2014 verbindet Angebot und Nachfrage eines attraktiven Immobilienmarktes

immo 2014 verbindet Angebot und Nachfrage eines attraktiven Immobilienmarktes

ID: 1112664

(ots) - Am 27. und 28. September 2014 findet in Nürnberg
die immo 2014 statt - Messe für Mieten, Kaufen, Bauen /
Immobilienprofis aus Nürnberg, Fürth und Erlangen stellen ihre
neuesten Projekte vor / 56 Aussteller präsentieren zahlreiche Wohn-
und Gewerbeimmobilien / Attraktiver Immobilienmarkt: Die
Wohnungspreise in Nürnberg sind innerhalb eines Jahres um 8 Prozent
gestiegen. Das zeigt der aktuelle Marktbericht Nürnberg von
immowelt.de, dem führenden Immobilienportal für die Region Nürnberg

Der Markt für Immobilien in der Metropolregion boomt. Auf der immo
2014 - Messe für Mieten, Kaufen, Bauen - erhalten Besucher an diesem
Wochenende (27. und 28. September) vielfältige Informationen zu
zahlreichen Wohnbauprojekten, aber auch zu Finanzierungs- und
Energieeinsparmöglichkeiten. Ein Besuch der Messe des
Immobilienportals immowelt.de und der messe.ag lohnt sich: Die
aktuell extremen Niedrigzinsen führen dazu, dass sich der
Immobilienkauf trotz gestiegener Preise oft immer noch rechnet -
vorausgesetzt, das Haus oder die Wohnung ist in Bezug auf Lage und
Preis nachhaltig attraktiv.

Immobilien im Großraum Nürnberg haben seit dem Vorjahr eine starke
Wertsteigerung erfahren: Der kontinuierliche Bevölkerungszuwachs und
die wirtschaftliche Stabilität machen die Metropolregion zu einem
attraktiven und bislang häufig unterschätzten Immobilienmarkt. Die
Kaufpreise für Wohnungen in Nürnberg sind im vergangenen Jahr um 8
Prozent (Median) gestiegen. Im ersten Halbjahr zahlten Wohnungskäufer
in Bayerns zweitgrößter Stadt 2.079 Euro pro Quadratmeter (Median).
Auch in Fürth (7 Prozent) und Erlangen (12 Prozent) fallen die
Kaufpreise in diesem Jahr deutlich höher aus.

"Immobilien sind in der Regel nach wie vor eine gewinnbringende
Anlage", erklärt Immowelt-Vorstand Carsten Schlabritz. "Trotz




zahlreicher Neubauprojekte übersteigt die Nachfrage in der
Metropolregion Nürnberg immer noch das Angebot."

immo 2014 verbindet Angebot und Nachfrage

Hilfe bei der Haus- und Wohnungssuche bietet die immo 2014 - denn
dort finden Anbieter und Interessenten an diesem Wochenende zusammen.
Das Nürnberger Quartier Q in der Fürther Straße wird zum Mittelpunkt
der regionalen Immobilienbranche. Dort veranstaltet immowelt.de, das
führende Immobilienportal für die Region Nürnberg, in Kooperation mit
der messe.ag zum zweiten Mal eine Immobilienmesse für den Großraum.
Im vergangenen Jahr nutzten rund 2.500 Besucher die Gelegenheit, um
mit Immobilienprofis persönlich ins Gespräch zu kommen und sich über
aktuelle Angebote, Bauprojekte und Finanzierungsmöglichkeiten zu
informieren.

Exklusive Messe-Neuheiten

Zu den 56 Ausstellern gehören namhafte Unternehmen wie die
Schultheiß Wohnbau AG, die Schultheiß Projektentwicklung GmbH, die
P&P Gruppe Bayern, die Immobilien Sollmann+Zagel GmbH sowie weitere
Immobilienspezialisten aus der Metropolregion Nürnberg.

Exklusiv zur immo 2014 wird die Firma Georg Schenk ihre Pläne für
das ehemalige Quelle-Areal vorstellen. Geplant sind ca. 240
Eigentumswohnungen im frei finanzierten Wohnungsbau und ca. 60
geförderte Einheiten. Das Unternehmen PROJECT Immobilien startet am
Samstag auf der immo 2014 exklusiv mit dem Verkauf neuer Wohnungen im
Delsenbachweg in Nürnberg-Westfriedhof. Die wbg Nürnberg GmbH stellt
ihr Bauvorhaben GroßreuthGrün der Öffentlichkeit vor - ein großes
Neubauprojekt mit bis zu 250 Wohneinheiten.

Schwerpunkt: Demographischer Wandel

Außerdem präsentiert die Firma Georg Schenk die Seniorenwohnanlage
LAVIDA und trifft damit einen der Messe-Schwerpunkte: altersgerechtes
Wohnen. Der Pflegebedarf in Deutschland wird weiter steigen - und
somit der Bedarf an Immobilien, die auf lebenslanges,
selbstbestimmtes Wohnen ausgerichtet sind. Weitere Austeller wie die
Vivaplan GmbH, die Wohnpark am Fränkischen Meer GmbH und die
Joseph-Stiftung präsentieren ihre seniorengerechten Wohnkonzepte.
Ergänzt werden die Angebote durch Fachvorträge:
Vivaplan-Geschäftsführer Michael Zank informiert etwa über die
Pflegeimmobilie als Kapitalanlage.

Schwerpunkt: Finanzierung und Förderung

Weitere Themenschwerpunkte sind die Finanzierungs- und
Förderungsmöglichkeiten: Torben Wenzel von der Sparkasse Nürnberg
erklärt, welche Kredite bei energieeffizientem Renovieren und Bauen
staatlich gefördert werden. Auch Barbara Zillner von der Bayerischen
Landesbodenkreditanstalt zeigt auf, wie und wo der Freistaat
finanzielle Unterstützung leistet. Praktische Hinweise gibt es
darüber hinaus zum Mietrecht, dem neuen Energieausweis und zum
Verhalten bei Baumängeln.

Besucher finden das vollständige Programm und weitere
Informationen unter www.immowelt.de/immo2014.

Infos zur immo 2014: Die immo 2014 findet am 27. und 28. September
jeweils von 10 bis 17 Uhr statt. Der Eintritt kostet 3 Euro. Kinder
und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Direkt vor und
neben dem Quelle Areal-Quartier Q stehen viele Parkplätze
(kostenpflichtig) zur Verfügung. Adresse für Navigationsgeräte:
Fürther Straße 205, 90431 Nürnberg. Nutzen Sie die U-Bahn - die
Haltestelle Eberhardshof liegt direkt vor dem Haupteingang zur Messe.

Diese und andere Pressemitteilungen von immowelt.de finden Sie in
unserem Pressebereich unter http://presse.immowelt.de.

Über immowelt.de:

Das Immobilienportal www.immowelt.de ist mit monatlich 4,2
Millionen Besuchern (comScore Media Metrix) und bis zu 1,2 Millionen
Immobilienangeboten pro Monat einer der führenden Online-Marktplätze
für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien. Betrieben wird das
Portal von der Nürnberger Immowelt AG, zu deren Portfolio auch die
Special-Interest-Portale bauen.de, ferienwohnung.com,
wohngemeinschaft.de und dreamflat.de gehören. Zweites
Hauptgeschäftsfeld des Unternehmens ist die Entwicklung von
Softwarelösungen für die Immobilienbranche.



Pressekontakt:

Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg

Barbara Schmid
+49 (0)911/520 25-462
presse(at)immowelt.de

www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt
plus.google.com/+immowelt


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vue imprenable sur Bruxelles – participation de WOLFFKRAN à la construction de l’immeuble résidentiel le plus haut de Belgique Melden Sie sich an: Omnibusbefragung Winter 2014/15
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2014 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1112664
Anzahl Zeichen: 6862

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"immo 2014 verbindet Angebot und Nachfrage eines attraktiven Immobilienmarktes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immowelt AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

immowelt.ch ...

(NL/7742617785) Die Immowelt AG ist ab sofort Mitglied im Swiss Circle. Als Anbieter von Maklersoftware ist das Unternehmen in der Schweiz bereits bestens etabliert, nun startet der Nürnberger IT-Komplettanbieter auch mit dem Immobilienportal immowe ...

Die Immowelt AG ist ab sofort Mitglied im Swiss Circle ...

Die Immowelt AG ist ab sofort Mitglied im Swiss Circle, einem der wichtigsten Marketing-Netzwerke für die Schweizer Immobilienbranche, dem rund 120 bedeutende Immobilienspezialisten aus der ganzen Schweiz angeschlossen sind. "Wir freuen uns seh ...

Immowelt.de: Immobilienbewertung für nur 9,90 Euro ...

Auf immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale, können Immobilienbesitzer und Kaufinteressenten ab sofort Immobilien bewerten lassen. Nutzer geben Daten wie Gebäudeart, Lage, Größe und Ausstattung an. Der Wert der Immobilie wird dann auf ...

Alle Meldungen von Immowelt AG