PresseKat - Der Weissenhäuser Strand knackt die 50.000er Marke

Der Weissenhäuser Strand knackt die 50.000er Marke

ID: 1112625


Urlaub an der Ostsee gehört auf Facebook zu den Top-Themen: Über 50.000 Fans liken den Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand.

(firmenpresse) -

Hamburg, September 2014 – 50.000 Facebook-Fans! Der Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand hat allen Grund zum Jubeln, die magische Marke wurde Mitte September überschritten. Damit rangiert das Resort ganz oben im FB-Ranking deutscher Hotelbetriebe – und lässt tendenziell junge Marken ebenso deutlich hinter sich wie internationale Big Player. „Wir sind nicht nur stolz auf den Fanzuwachs, sondern auch auf die Treue der Fans. Die täglichen Reaktionen zeigen deutlich, wie sehr sich die Community auf unsere Postings freut“, kommentiert Geschäftsführer David Depenau das Top-Ergebnis.

Täglich 45 neue Fans
Der Erfolg zeigt sich besonders in der Langzeitentwicklung. Im September 2012 waren es noch 20.000 Fans, ein Jahr später stieg die Zahl schon auf 33.860. Durchschnittlich gewann der Ferien- und Freizeitpark 16.443 neue Fans in einem Jahr dazu, das bedeutet 1.370 pro Monat und 45 Fans an jedem einzelnen Tag!

Unter den Weissenhäuser-Strand-Fans nehmen Frauen die Führungsrolle ein: 63 Prozent sind weiblich, ein Drittel zwischen 13 und 24 Jahre alt. Die meisten Fans kommen aus Hamburg, gefolgt von Kiel und Lübeck.

Reger Austausch der Facebook-Community
Als Gradmesser für den Erfolg von Facebook-Seiten galt lange Zeit nur die Zahl der Fans. Entscheidender Indikator für die Beliebtheit einer Seite ist aber die Aktivität der Fans: Sprechen sie über die Inhalte? Kommentieren sie? Teilen sie die Inhalte mit ihren Freunden?

Genau das tut die Facebook-Community des Weissenhäuser Strands mit großer Begeisterung: Sie hält zusammen und likt regelmäßig Beiträge, kommentiert und postet Bilder. Besonders deutlich wird dies an der Kommunikation untereinander: Viele Fans beantworten gegenseitig Fragen, geben Tipps und Empfehlungen. Die soziale Wertschätzung zeigt sich auch in den Rezensionen: Der Weissenhäuser Strand verzeichnet über 6.600 Bewertungen. Mehr als die Hälfte vergibt die Höchstnote 5 Sterne. Durchschnittlich liegt der Ferien-und Freizeitpark bei 4,3 Sternen.





Posts an sieben Tagen der Woche
Der Weissenhäuser Strand postet an sieben Tagen der Woche. „Der Erfolg liegt in der Vielfalt“, weiß David Depenau. Es werden Angebote, Stellenanzeigen, Tierbilder, Rätsel, Umfragen, Gewinnmöglichkeiten, Abstimmungen und alles, was einen Mehrwert für die Fans bietet, gepostet. Das absolute Highlight sind Landschaftsmotive: Strand, Dünen, Meer und die Natur rund um die Hohwachter Bucht kommen immer gut an – und animieren die Fans oftmals, eigene Fotos zuzusenden.

Und noch etwas ist bemerkenswert: Zunehmend entwickelt sich die FB-Seite auch zu einem Kommunikationsforum, in dem private Nachrichten eintreffen und Buchungsanfragen gestellt werden. Alle Anfragen und Kommentare werden innerhalb von Stunden beantwortet. So fühlt sich die Community auch im sozialen Netzwerk des Weissenhäuser Strands rundum gut aufgehoben, was wiederum mit zahlreichen positiven Kommentaren und Likes honoriert wird.


Linkverzeichnis:
http://www.weissenhaeuserstrand.de
https://www.facebook.com/weissenhaeuserstrand


Information und Buchung:
Tel. +49 (0)4361 / 5540
E-Mail: info(at)weissenhaeuserstrand.de
Internet: www.weissenhaeuserstrand.de

Pressekontakt:
Oldenburg Kommunikation, Steinhöft 5-7, 20459 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 / 8814159-90
E-Mail: info(at)oldenburg-kommunikation.de
Internet: www.oldenburg-kommunikation.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Der Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand an der Ostsee/Hohwachter Bucht ist mit seinen sehr umfangreichen Sport-, Erlebnis-, Wellness- und Übernachtungsmöglichkeiten einmalig in Norddeutschland. Auf 462.000 Quadratmetern können Gäste zwischen Apartment, Bungalow, Penthouse und 4-Sterne-Hotel wählen. Zusätzlich zum klassischen Ostseeurlaub am weißen Sandstrand bietet die Anlage das ganze Jahr über wetterunabhängige Ferien: Subtropisches Badeparadies, Wakeboard und Wasserski, Abenteuer Dschungelland, Freizeithalle, Animation, Kidz Club, Sport- und Spielpark, Dünenbad und acht Restaurants. Highlights: die zweitgrößte Röhrenrutsche der Welt im Badeparadies und die Wakeboard-Anlage. Außerdem: Billard, Bowling, Badminton, Minigolf, Trampolin, Klettern, Segeln, Surfen, Banana Boat, Reiten, Wandern, Radfahren, Bogenschießen, Volleyball, Basketball, Walken, Gymnastik … und Ausflüge nach Kopenhagen, Lübeck, in den benachbarten Hansa-Park, nach Fehmarn … sowie die großen Musik-Events Schlagerwelle, Metal Hammer Paradise und Rolling Stone Weekender.



drucken  als PDF  an Freund senden  fvw zeichnet Deutschlands beste Nachwuchs-Touristiker aus Reisebericht Liechtenstein
Bereitgestellt von Benutzer: OLK
Datum: 24.09.2014 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1112625
Anzahl Zeichen: 3737

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Weissenhäuser Strand knackt die 50.000er Marke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oldenburg Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

2016: neue Ferienhäuser in Spitzenqualität ...

Die NOVASOL-Ferienhauswelt in Deutschland verändert sich – sie wird größer, attraktiver und luxuriöser. Viele neue Häuser öffnen genau dort ihre Türen, wo es deutsche Urlauber am stärksten hinzieht: an der Küste und auf den Inseln. Wer bei ...

Winter an der Nordsee – jetzt doppelt schön! ...

• Neue Elbfähre verbindet die Küsten Schleswig-Holsteins und Niedersachsens • Winterwattwandern in der großen Stille nach Silvester • Winterticket: Familie inkl. Pkw, hin und zurück für nur 40 Euro Cuxhaven, Dezember 2015 – Im Wint ...

Mon Dieu! Ferien in den Schlemmer-Regionen Frankreichs ...

Hamburg, März 2015 – Wenn Franzosen in die Ferien fahren, lautet ihr Lieblingsziel Provence. Das ist wörtlich zu verstehen: in die Provinz, aufs Land, zu den einfachen, echten, herzhaften Genüssen. Wo man einen Pastis in der Sonne auf dem Dorfpl ...

Alle Meldungen von Oldenburg Kommunikation