PresseKat - Liebevolle Geschichten rund um die Gurke

Liebevolle Geschichten rund um die Gurke

ID: 1112610

Gurkenseminare mit der Spreewald-Christl: Wo Touristen dem Geheimnis des grĂĽnen GemĂĽses auf die Spur kommen

(firmenpresse) - Die Spreewald-Christl ist ein Original: Beim Gurkenseminar weiht sie Gäste aus ganz Deutschland in die Geheimnisse der einzigartigen Spezialität aus dem Spreewald ein. Von A wie Anbaugebiet bis Z wie Zertifiziert – Gisela Christl weiß alles über Gurken und hat sogar ein Lied über das knackig-saure Gemüse geschrieben.

„Witajso“, grüßt die Spreewald-Christl auf Sorbisch, steigt vom Fahrrad und setzt sich auf eine der Holzbänke direkt an dem Fließ, das sich sanft um die Lübbener Schlossinsel windet. In ihrer blau-weißen Tracht gehört sie längst zum Stadtbild. Seit rund zehn Jahren erzählt Gisela Christl Touristen aus nah und fern, welche Schätze der Spreewald mit seinem Reichtum an Natur, Kultur und Traditionen zu bieten hat. Einer dieser Kostbarkeiten, der Spreewälder Gurke, hat die gebürtige Lübbenerin ein ganzes Seminar gewidmet. „Die Gurken gehören seit der Besiedlung durch die Wenden zum Spreewald und sind hier ein Grundnahrungsmittel. Bei uns weiß man von jeher einfache, aber gesunde und gute Kost zu schätzen“, sagt Gisela Christl. „Ich mag am liebsten die kleinen, knackig-sauren Gurken.“ Und das von morgens bis abends – ob zum Frühstück aufs Leberwurstbrot, als Snack zwischendurch oder als Zutat im marinierten Hering.

„Ich habe immer Gurken im Garten“, erzählt die gelernte Gärtnermeisterin und Floristin. Die eigene Ernte wird nach Großmutters 3-2-1-Rezept zubereitet: drei Esslöffel Essig, zwei Esslöffel Zucker und ein Esslöffel Salz kommen zusammen mit frischen Gartenkräutern wie Dill und Thymian in einen Topf. Das traditionelle Familienrezept gibt die Spreewald-Christl bei ihren Gurkenseminaren an die Gäste weiter.

Neben der Rezeptkunde steht beim Gurkenseminar natürlich auch das Verkosten auf dem Programm. In urigen Holzmulden mit frischen Kräutersträußchen serviert Gisela Christl während der Seminare Kostproben in verschiedenen Geschmacksrichtungen. „Der Renner sind die Knoblauchgurken“, weiß die Lübbenerin. Zwischen den Appetithäppchen gibt sie gut portioniert Wissenswertes rund um das spreewaldtypische Gemüse an ihre Besucher weiter. Dabei streut die Stadtführerin immer wieder auch ein paar Worte auf Niedersorbisch und einige Reime in Spreewälder Mundart ein.





Bevor es am Ende für alle, die gut aufgepasst haben, ein Zertifikat gibt, dürfen die Gäste noch mit der Spreewald-Christl das Lied über die Gurkengeschichte singen, das die Lübbenerin mit viel Liebe und Mühe getextet hat. Und so tönt es dann mehrstimmig durch den Spreewald: „Ja so war’s, ja so war’s im Spreewald-Gurken-Land.“

Zur Info
Das Gurkenseminar gibt es jeden Freitag, um 17 Uhr, im Alten Gärtnerhaus im Lübbener Stadtzentrum. Gruppen können das Angebot auch direkt bei Spreewald-Christl buchen – ebenso wie Programme, Stadt- und Spreewaldführungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Spreewaldverein e. V. zählt derzeit rund 160 Mitglieder und vertritt die Interessen von Kommunen, Vereinen, Unternehmen und Institutionen in der Region. Er fördert die ländliche Entwicklung, unterstützt die Vernetzung von Akteuren im Wirtschaftsraum Spreewald und setzt sich für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensverhältnisse der Menschen in den Städten und Gemeinden ein. Der Spreewaldverein e.V. ist Inhaber der regionalen Dachmarke Spreewald und sichert dem Verbraucher mit diesem Gütesiegel eine hohe Qualität der regionalen Produkte und Dienstleistungen der Land- und Ernährungswirtschaft, des Handwerks, des Handels und der Tourismuswirtschaft. Im Vordergrund steht dabei der Schutz und die Sicherung der Qualitätsstandards der Imageprodukte „Spreewälder Gurken“ und „Spreewälder Meerrettich“.



drucken  als PDF  an Freund senden   Eda Soylu | Einzelausstellung in Istanbul | Solo Exhibition in Istanbul
Bereitgestellt von Benutzer: textgrafikwerkstatt
Datum: 24.09.2014 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1112610
Anzahl Zeichen: 2960

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Wieduwilt
Stadt:

Lauchhammer


Telefon: 03573 810 0822

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.09.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Liebevolle Geschichten rund um die Gurke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

textgrafikwerkstatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schokolade trifft Spreewälder Gurke ...

Eine außergewöhnliche Liaison haben die Chocolatiers von Edelmond jetzt auf den Markt gebracht: Die Manufaktur im Spreewald vereint edle Schokolade und beste Spreewälder Gurken zu zarten Chips. Ihre Philosophie macht die Chocolatiers von Edelmond ...

Tradition und Handarbeit ...

Markus Belaschk ist mit den Spreewälder Gurken aufgewachsen. Als Kind hat er sich Feriengeld verdient, indem er Opas Kräuterfeld direkt hinter der Einlegerei gepflegt hat. Inzwischen hat der 38-Jährige das Erbe seines Vaters und Großvaters übern ...

Der Mann mit der Gurken-Zange ...

Gurken-Paule ist das Gesicht der Lübbener Schlossinsel und ein Spreewälder Original. Grüne Schürze, weißes Hemd und die Holzzange in der Hand – so steht Norbert Paul seit Anfang der 90er-Jahre im Zentrum der Spreewaldstadt und begrüßt die Gà ...

Alle Meldungen von textgrafikwerkstatt