(ots) -
Ein leckeres Frischgezapftes, dazu zünftige Blasmusik, und fesche
Dirndl - ganz klar: Herbstzeit ist Wiesnzeit. Was aber, wenn die
Bierzeltgaudi von kalten oder nassen Füßen beeinträchtigt wird? Denn
wer nicht schon Monate vor Beginn des größten Volksfestes der Welt
einen Biertisch reserviert hat, muss mit stundenlangen Wartezeiten
vor den Zelten rechnen, um einen der begehrten Plätze zu ergattern.
Und das kann - je nach herbstlicher Witterung - ganz schön
ungemütlich werden.
Um trockenen Fußes und trotzdem stylisch im Zelt anzukommen, hat
die Firma Gore die GORE-TEX® SURROUNDTM Produkttechnologie
entwickelt, die Schuhe nicht nur absolut wasserdicht, sondern auch
atmungsaktiv macht. Dank der offenen Sohlenkonstruktion werden
Feuchtigkeit und Wärme nicht nur über den Schaft nach außen geleitet,
sondern auch durch große offene Flächen in der Sohle. Gleichzeitig
kann kein Wasser von außen eindringen.
Auf modernes Design verzichten müssen trendbewusste
Wiesnbesucherinnen dabei trotzdem nicht: Dafür hat beispielsweise
Högl Damen-Mokassins mit der GORE-TEX® SURROUNDTM Produkttechnologie
entwickelt, die im goldenen Metallic-Look oder in angesagtem
Königsblau perfekt zum neuen Dirndl passen. Auch der italienische
Schuhhersteller Melluso sorgt mit einem Modell im Ballerina-Look für
die richtige Mischung aus Funktionalität und Style.
Mit dem passenden Schuhwerk sollte einem gelungenen Wiesn-Tag nun
zumindest modisch nichts mehr im Wege stehen. Also: Auf geht's!
Über W. L. Gore & Associates, Inc.
Als technologieorientiertes Unternehmen legt Gore besonderen Wert
auf Forschung und Produktinnovation. Das Produktangebot des
Unternehmens reicht vom wasserdichten und atmungsaktiven Material
GORE-TEX® und anderen anspruchsvollen Funktionstextilien über
medizinische Implantate bis hin zu Komponenten für den Einsatz in der
Industrie und in der Luft- und Raumfahrtelektronik. Gore hat seinen
Hauptsitz in den USA, beschäftigt bei einem Jahresumsatz von über 3
Milliarden US-Dollar über 10.000 Mitarbeiter und unterhält
Produktionsstandorte in den USA, Deutschland, Großbritannien, Japan
und China.
In Europa nahm Gore seine Geschäftstätigkeit bereits einige Jahre
nach der Gründung des Unternehmens im Jahr 1958 auf. Mittlerweile
verfügt Gore über Standorte - Vertriebsniederlassungen und
Fertigungsstätten - in den wichtigsten europäischen Ländern und
bedient die hiesigen Märkte mit Produkten aus allen
Unternehmensbereichen. Gore gehört zu den wenigen Unternehmen, die
seit 1984 wiederholt unter die 100 besten Arbeitgeber Amerikas (100
Best Companies to Work For) gewählt wurden. Auch in Europa zählt Gore
seit einigen Jahren zu den führenden Arbeitgebern und konnte sich in
Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Schweden unter
den Besten platzieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter
gore.com.
Wir sehen uns auf:
news.gorefabrics.com/de_de/
facebook.com/goretexeu
twitter.com/goretexeu
instagram.com/goretexeu
pinterest.com/goretexeu
youtube.com/goretexnews
Pressekontakt:
W.L. Gore & Associates GmbH
Aiblinger Straße 60
D-83620 Feldkirchen-Westerham
Jürgen Kurapkat
Telefon: +49 (0)8063 / 80-1785
Email: jkurapkat(at)wlgore.com
F&H Public Relations GmbH
Brabanter Straße 4
D-80805 München
Julia Wald
Telefon: +49 (0) 89 121 75 130
Email: gore(at)fundh.de