Als großartiger Zeichner ist Christian Rickert bereits in den späten 1960er Jahren berühmt geworden. Sein zeichnerisches Œuvre hing neben Werken von Künstlern, die allesamt im Who‘s Who der modernen Kunst vermerkt sind: Baselitz, Beckmann, Beuys, Chagall, Janssen, Picasso, Pollock, Richter, Wols – um nur einige zu nennen
(firmenpresse) - Als großartiger Zeichner ist Christian Rickert bereits in den späten 1960er Jahren berühmt geworden. Sein zeichnerisches Œuvre hing neben Werken von Künstlern, die allesamt im Who‘s Who der modernen Kunst vermerkt sind: Baselitz, Beckmann, Beuys, Chagall, Janssen, Picasso, Pollock, Richter, Wols – um nur einige zu nennen. Mit seinem Zyklus
„Paradise Lost“ präsentiert sich Christian Rickert nun ebenso großartig und neu
entdeckt von der Villa Köppe als Maler!
Vernissage
Donnerstag, 16. Oktober 2014, 19–22 Uhr
Einführende Worte
Dr. Heike Welzel-Philipp, Kunsthistorikerin (19:30 Uhr)
Dauer der Ausstellung
17. Oktober – 20. November 2014
GALERIE VILLA KÖPPE
Zeitgenössische Kunst
Knausstraße 19 •14193 Berlin-Grunewald
Tel.: 030 / 825 54 43 • Mobil: 0176 / 23 37 92 78
galerie(at)villa-koeppe.de • www.villa-koeppe.de
www.facebook.com/GalerieVillaKoeppe
Öffnungszeiten Di – Fr 16–19 Uhr, Sa 11-17 Uhr
© Galerie Villa Köppe, 2014
Dr. Wolfgang Köppe
Tel.: 030 / 825 54 43 • Mobil: 0176 / 23 37 92 78
galerie(at)villa-koeppe.de • www.villa-koeppe.de