PresseKat - Märchenhafte Winterzeit in der Heimat der Brüder Grimm

Märchenhafte Winterzeit in der Heimat der Brüder Grimm

ID: 1111791

Winterzeit in der GrimmHeimat NordHessen: Das ist nicht nur die Zeit der heimeligen Märchenstunden am Bollerofen. Oder die Zeit der mystischen Begegnungen mit Frau Holle, die am Hohen Meißner, dem höchsten Berg der Region, zu Hause ist. Es ist auch die Zeit fürs Aktivsein in winterlich klarer Luft und in der bezaubernden Schneelandschaft unserer heimischen Mittelgebirge - egal, ob beim Skifahren oder Rodeln, bei einer Pferdeschlittenfahrt, beim Wandern durch unberührte Natur oder beim Spaziergang vor der Kulisse unserer einmaligen Welterbe-Stätten.

(firmenpresse) - Winterwandern wo Frau Holle zu Hause ist:
Hoher Meißner lockt mit Wintersport und Märchenstunden am Bollerofen
Der Hohe Meißner ist der Hausberg der Frau Holle, der Sage nach liegt hier der Eingang zu ihrem unterirdischen Reich. Im Winter, wenn Frau Holle ihre Betten ausschüttelt und es auf der Erde schneit, ist ein Besuch im Naturpark Meißner-Kaufunger Wald ein besonderes Erlebnis. Abfahrts- und Rodelhänge, Loipen und ein rund vier Kilometer langer Winterwanderweg laden zum aktiven Naturerleben ein. Ein besonderes Erlebnis ist eine Märchenstunde mit Frau Holle persönlich. Nach einer knackigen Winterwanderung, am wärmenden Bollerofen in der urigen Viehhaushütte im Naturpark Hoher Meißner-Kaufunger Wald.

Rauhnächte im Holleum: Frau Holle-Museum spürt Sagen nach
In den Rauhnächten zieht der Sage nach Frau Holle mit der Wilden Jagd durch die Lüfte. Das Holleum, das Frau Holle-Museum in Hessisch Lichtenau, widmet den Rauhnächten am 28. Dezember eine Veranstaltung, bei der es um die Sagen und Gebräuche in den zwölf geheimnisvollen Nächten rund um den Jahreswechsel geht.
Tierweihnacht im Tierpark Sababurg: Vollmond- und Erlebnisführungen im ältesten Tiergarten Europas
Im Tierpark, dem ältesten und einem der größten Tierparks in Europa, wird an Heiligabend ab 10.30 Uhr Tierweihnacht gefeiert: Kinder können dabei mithelfen, den Tieren ein leckeres Weihnachtsgeschenk zu bringen. Auch sonst ist der Tierpark im Winter einen Besuch wert. Zum Beispiel in einer Vollmondnacht: Wenn das fahle Mondlicht durch die alten Bäume fällt, ist der Tierpark wie verzaubert. Die Vollmondführung klingt bei einem romantischen Lagerfeuer aus. Weiterer Lichtpunkt in der Winterzeit: Die Erlebnisführungen im Advent.

Das Welterbe im Winterkleid; Teil 1: Bergpark Wilhelmshöhe
Wenn der Winter Einzug hält im Bergpark Wilhelmshöhe, dann ruhen die Wasserspiele – Zeit, den einmaligen Landschaftspark, der seit Juni 2013 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, mit anderem Blick zu begegnen. Die Museumslandschaft Hessen Kassel bietet dazu in den Wintermonaten eine Reihe von Veranstaltungen und Führungen an, zum Beispiel am 21. Dezember im Schloss Wilhelmshöhe unter dem Motto „Oh du fröhliche Weihnachtszeit“ mit anschließendem Frühstück. Und Kinder sind am 9. November „Auf der Suche nach dem Winter“.





Das Welterbe im Winterkleid; Teil 2: Wandern zwischen urigen Baumriesen im Nationalpark Kellerwald-Edersee
Der Nationalpark Kellerwald-Edersee schützt einen der letzten naturnahen Rotbuchenwälder Europas – ein UNESCO-Weltnaturerbe. Das Reich der urigen Buchen können Wanderer in der Winterzeit neu entdecken: Beeindruckende Baumriesen zeigen dann ihre gesamte Kontur – der Unterschied zwischen jungen Bäumen und der prächtigen Gestalt hunderte Jahre alter Buchen wird so auf einen Blick erkennbar. Außerdem eröffnen sich weite Ausblicke auf den Wald und den Edersee, die sonst durch das dichte Blattwerk verborgen werden.

Weltcup-Skispringen in Willingen: Internationales Sportereignis lockt tausende Besucher
Willingen steht im Winter im Zeichen des großen, internationalen Sports: Für das Wochenende vom 30. Januar bis 1. Februar 2015 werden tausende Besucher zum Weltcup-Skispringen auf der Mühlenkopfschanze erwartet. Im Festzelt gibt es an allen Tagen ausgelassene Partystimmung, denn für die Symbiose aus sportlichen Weltklasseleistungen und herzerfrischendem Feiern ist der Willinger Weltcup bekannt. Der Kartenvorverkauf startet am 6. Oktober.

Winterspaß in Willingen: Den Winter aktiv erleben in einem der schönsten Ferienorte
Für Wintersportler ist Willingen die erste Adresse in der GrimmHeimat NordHessen: Das Skigebiet bietet 18 Kilometer präparierte Pisten, acht Flutlichthänge und die leistungsstärkste Kabinenseilbahn Deutschlands. Winterspaß in Willingen bedeutet aber auch Skilanglauf in der EWF Biathlon Arena, Schneeschuhwandern, Eislaufen in der Eissporthalle oder eine Fahrt mit der Pferdekutsche durch die verschneite Upländer Winterlandschaft.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GrimmHeimat NordHessen: Heimat der Brüder Grimm im Herzen Deutschlands

Die Brüder Grimm sind wohl die bekanntesten Deutschen. Ihre vor gut 200 Jahren erschienenen „Kinder- und Hausmärchen“ haben sie in und um Kassel gesammelt, bearbeitet und veröffentlicht. Heute gehören die „Kinder- und Hausmärchen“ zum UNESCO-Dokumentenerbe.

Jacob und Wilhelm Grimm nannten ihre Kasseler Jahre selbst die fruchtbarste und schaffensreichste Zeit ihres Lebens und bezeichneten die Region als ihre Heimat. In Erinnerung an dieses kulturelle Erbe nennen sich die fünf nordhessischen Landkreise und die Stadt Kassel heute „GrimmHeimat NordHessen“. Eine weitgehend unberührte Mittelgebirgslandschaft mit sanften Hügeln und Tälern, dichten Wäldern, reizvollen Flüssen und blauschimmernden Seen, durchzogen von Schlössern, Burgen und zahlreichen romantischen Fachwerkstädtchen. Zentral im Herzen Deutschlands gelegen, von allen Richtungen bequem per Auto (A7, A5, A4) oder per ICE (Kassel-Wilhelmshöhe) – auch für einen Kurzurlaub - zu erreichen. Touristische Schwerpunkte sind der sanfte Aktivtourismus und der Kulturtourismus. Auch das Thema „Kulinarik“ findet immer mehr Beachtung.



Leseranfragen:

Regionalmanagement NordHessen GmbH
GrimmHeimat NordHessen
Ständeplatz 13
34117 Kassel
Mail: info(at)grimmheimat.de



PresseKontakt / Agentur:

intellikon
Sylvia Stock
Troppauer Straße 10
34613 Schwalmstadt
06691 928104
Mail: s.stock(at)intellikon.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Reise zu Sonne und Mond -  Taiwan garantiert einen außergewöhnlichen Herbst Herbst liegt in der frischen reinen Luft im Tölzer Land – Zeit für einen Erholungsurlaub in Bayern mit Tipps für die vegane Küche
Bereitgestellt von Benutzer: Sylvia Stock
Datum: 23.09.2014 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1111791
Anzahl Zeichen: 4670

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvia Stock
Stadt:

Schwalmstadt


Telefon: 06691 928104

Kategorie:

Reiseziele


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.09.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märchenhafte Winterzeit in der Heimat der Brüder Grimm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

intellikon (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von intellikon