PresseKat - Paul Sahner - Geschichten eines Promireporters 45-minütige Doku von Nicola Graef am 1. Oktober um 2

Paul Sahner - Geschichten eines Promireporters
45-minütige Doku von Nicola Graef am 1. Oktober um 23.45 Uhr im Ersten

ID: 1111649

(ots) - Seit Jahrzehnten erfährt man Privates über
Prominente exklusiv und verlässlich von Paul Sahner in der
Zeitschrift "Bunte". Er ist Deutschlands bekanntester
Promi-Versteher, seine Fragen sind eine Aufforderung zur
Selbstoffenbarung. Fast jeder in der schreibenden Zunft kennt den
Reporter, der mit Titeln wie "Gottvater der Intimbeichte" (taz) oder
"Buntes-Kanzler"(NZZ) geadelt wurde. Der Film "Paul Sahner -
Geschichten eines Promireporters" heftet sich an Sahners Fersen und
zeigt, wie die Boulevard-Legende zu seinen Geschichten der großen
Emotionen gelangt. Beim Smalltalk mit Günter Netzer auf einer Party,
zum vertrauten Gespräch mit Bunte-Liebling Fritz Wepper in Sahners
Münchner Privatwohnung, ein heikles, erstes Wiedersehen nach elf
Jahren mit Rudolf Scharping. Denn eine siebenseitige Fotostecke für
die Bunte, in der der damalige Verteidigungsminister mit seiner
Partnerin Gräfin Pilati im Pool planschte, kostete den SPD-Politiker
2002 das Amt. Es ist bis heute Sahners größte, bekannteste Story. Dem
Jahrgang nach ein 68er, war Sahner immer unpolitisch. Dafür
bekennender Porsche-Fahrer, Lokalreporter, Polizeireporter bei der
Bild-Zeitung und Chefredakteur bei Penthouse. Mitte der 70er Jahre
holte ihn Hubert Burda. Seitdem ist die Bunte trotz vermehrter
Konkurrenz noch immer auflagenstärkstes Boulevard-Magazin in
Deutschland. Doch Paul Sahner blickt immer häufiger zurück und
erinnert sich im Film an die großen Geschichten aus den letzten
Jahrzehnten, als jedes Sahner-Gespräch, ob mit Klaus Kinski, Michael
Jackson oder dem Dalai Lama noch exklusiv war - während viele heutige
Promis wie etwa der dauertwitternde Boris Becker ohnehin omnipräsent
sind. Im Juni ist Paul Sahner 70 Jahre alt geworden. Er bleibt der
Bunten weiterhin treu, hat den Titel "Mitglied der Chefredaktion"
jedoch abgegeben und schreibt in Zukunft vermehrt Bücher. Autorin




Nicola Graef zeigt Sahner in seinem Redaktionsalltag und fragt bei
Vorgesetzten und Journalistenkollegen Sahners nach. Zu Wort kommen
dabei unter anderem Hubert Burda, Bunte-Chefredakteurin Patricia
Riekel, Fernsehmoderatorin Bettina Böttinger und
Süddeutsche-Journalist Hans Leyendecker. "Paul Sahner - Geschichten
eines Promireporters" wird am 1. Oktober um 23.45 Uhr im Ersten
ausgestrahlt, Redaktion hatte Simone Reuter. Fotos zum kostenlosen
Herunterladen gibt es unter ard-foto.de. Akkreditierte Journalisten
können den Film vorab im Vorführraum im SWR-Presseportal ansehen
(swr.de/presse). Bei Bedarf können Journalisten eine Rezensions-DVD
anfordern. Pressekontakt: Daniela Kress, Tel.: 07221 929-23800,
daniela.kress(at)swr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das ZDF mit 13 Produktionen auf dem Filmfest Hamburg news aktuell macht Unternehmensinformationen multimedial erlebbar - mit der neuen Marke studio
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2014 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1111649
Anzahl Zeichen: 2902

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Paul Sahner - Geschichten eines Promireporters
45-minütige Doku von Nicola Graef am 1. Oktober um 23.45 Uhr im Ersten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Das Erste