PresseKat - REHAU auf der EnergyDecentral 2014

REHAU auf der EnergyDecentral 2014

ID: 1111557

Lösungen für die Nah- und Fernwärme

(PresseBox) - Vom 11. bis 14. November präsentiert sich REHAU auf der EnergyDecentral in Hannover. Die internationale Fachmesse für innovative Energieversorgung findet parallel zur EuroTier statt. Rund 350 spezialisierte Aussteller rücken dabei innovative Technologien für die Erzeugung von Energie aus regenerativen Energiequellen, die Anlageneffizienz sowie die Speicherung und Verteilung der erzeugten Energie in den Blickpunkt.
Für die Nah- und Fernwärmeversorgung bietet REHAU zwei vorgedämmte Rohrsysteme. RAUVITHERM ist die Lösung für die Wärmeverteilung im Gebäudebestand, für kleinere Wärmenetze und die Anbindung einzelner Anschlussnehmer. Dank mehrerer weicher Dämmschaumlagen und des gewellten, besonders widerstandsfähigen Außenmantels ermöglicht das Hybridrohrsystem höchste Flexibilität bei gleichzeitig sehr großer Robustheit. Hierdurch lassen sich sowohl außerordentlich komplexe Anbindungen in Wärmenetzen wie auch Installationen unter beengten Platzverhältnissen realisieren. Für die Wärmeverteilung in großen Nahwärmenetzen oder bei großen Abständen zu einzelnen Wärmeabnehmern bietet sich RAUTHERMEX an. Das Rohrsystem verfügt dank einer Polyurethan-Schaumdämmung über besonders hohe Wärmedämmeigenschaften. So werden die Verluste beim Wärmetransport besonders gering gehalten.
Neben den Rohrsystemen stellt REHAU auch seine Verlegehilfe STRAITA vor. Durch die Wicklung der Rohre auf Ringbunde sind sie im abgewickelten Zustand an den Enden stark gebogen. Durch dieses Phänomen werden insbesondere bei Verbindung großer Dimensionen schwere Hebezeuge benötigt, um die Rohre gerade zusammenzuführen. Mit STRAITA können gebogene Rohrenden ohne großen Kraftaufwand einfach begradigt werden, um eine optimale Positionierung für die Installation der Verbindungstechnik zu erreichen. Der Vorgang erfolgt mittels eines stabilen Zwei-Beins mit speziellen Rohraufnahmen und einem handelsüblichen Kettenzug, der die vorgedämmten Rohre einfach, sicher und stufenlos in eine gerade Position bringt.




Weitere spannende Themen hält REHAU auf seinem Messestand 21M13 in Halle 21 bereit.

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 18.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 18.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.



drucken  als PDF  an Freund senden  LiDAR-Windmessungen für On- und Offshore-Windparks Das 1x1 für Windenergieanlagen im Forst
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.09.2014 - 08:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1111557
Anzahl Zeichen: 2724

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"REHAU auf der EnergyDecentral 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Agilität trifft Know-how ...

Große Konzerne haben viele Vorteile, aber auch eine breite Prozesslandschaft, die in der Regel viel Zeit kostet. Die Digitalisierung verlangt schnelles, agiles Arbeiten, kurze Entscheidungswege und bahnbrechende Ideen. Um mit diesen Anforderungen mi ...

GKV-Förderpreis 2017 verliehen ...

2400 Mädchen und Jungen schlossen im Jahr 2016 ihre Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ab. Die zehn Besten ? unter ihnen Nadine Krug und Thorsten Lenz von Polymerspezialist REHAU ? zeichnete der Gesamtverband d ...

Erhöhter Wohnkomfort mit Profilsystem SYNEGO von REHAU ...

Der Wohnpark Mariendorf ist mit 31 sanierungsbedürftigen Gebäuden, in den 1970er Jahren in Großtafelbauweise errichtet, derzeit eines der größten Modernisierungsprojekte Berlins. Im Zuge der Umwandlung in eine ?Smart City? bis Ende 2018 werden ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co