Das exklusive Wohnquartier PARK LINNÉ in Köln-Braunsfeld wird in die Offical Selection des FIABCI Prix d´Excellence gewählt.
(firmenpresse) - Köln/Mönchengladbach, 18. September 2014. Die International Real Estate Federation (FIABCI), der Verband der Immobilienberufe, hat dieses Jahr erstmalig den FIABCI Prix d´Excellence Germany vergeben. Der Preis zeichnet deutschlandweit Immobilienprojekte aus, die durch ein gelungenes Gesamtkonzept aus Architektur, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Vermarktung, Nutzerfreundlichkeit sowie Einfluss auf das urbane Umfeld überzeugen.
Die Dornieden Generalbau hat sich bei diesem hochwertigen Immobilien-Wettbewerb mit seinem Projekt PARK LINNÉ beworben. Der PARK LINNÉ in Köln-Braunsfeld steht für exklusives Wohnen, erstklassige Architektur und eine einzigartige Parklandschaft. Auf einer insgesamt 5,3 ha großen Fläche entstehen elegante Stadthäuser und Stadtwohnungen. Hinzu kommen Lofts – Wohnformen, die eine Kombination aus „Wohnen und Arbeiten“ ermöglichen, Gastronomie sowie eine 4-gruppige KiTa. Knapp zwei Drittel der Grundfläche sind Grün- und Freiflächen. Auf 19.000 m² entstehen Alleen, weitläufige Themengärten, die vom Kirschhain über den Duftgarten bis hin zum Magnolienplatz reichen. Weitere 14.000 m² sind für Plätze, Spielstraßen und Spielplätze sowie Wasserspiele vorgesehen. Grün wohin das Auge blickt - und das mitten in Köln. Abgerundet wird dieses Gefühl von „Wohnen im Park“ durch umfangreiche Serviceleistungen, in deren Genuss sonst nur Hotelgäste kommen. Zudem können im PARK LINNÉ Büro- und Konferenzräume sowie voll eingerichtete Gästeapartments angemietet werden.
Zusammengefasst wird das Konzept unter dem Motto „Die Schokoladenseite des Wohnens“. Die Schokolade spielte auch bei der Namensgebung des Wohnparks eine entscheidende Rolle. Denn der Namensgeber ist der schwedische Botaniker Carl von Linné, der nicht nur mit seiner Pflanzen-Klassifizierung die Biologie revolutionierte sondern auch der Kakaopflanze ihren Namen verlieh. Dieses Gesamtkonzept überzeugte auch die Jury des FIABCI Prix d´Excellence: der PARK LINNÉ wurde in die Official Selection gewählt und gehört damit zu den 20 besten Projekten in Deutschland. Frau Beate Brune und Herr Richard Zangs, die verantwortlichen Projektentwickler des PARK LINNÉ, erhielten bei der Preisverleihung am 12. September 2014 im Rahmen eines Galaabends im Grand Hyatt in Berlin feierlich eine Urkunde überreicht. Zudem wird der PARK LINNÉ in das Jahrbuch „FIABCI Prix d´Excellence“ aufgenommen.
DORNIEDEN-Gruppe
Die Dornieden-Gruppe mit Sitz in Mönchengladbach und Köln ist seit 1913 im Bausektor tätig und errichtet mit der Dornieden Generalbau GmbH seit 1977 Ein- und Mehrfamilienhäuser in ganz Nordrhein-Westfalen. Die Firmengruppe wird in der dritten Generation von den Inhabern, Michael und Martin Dornieden, sowie von Peter Veiks geführt. Der Name Dornieden steht für ideenreiche Architektur, solide Bauausführung und einen zuvorkommenden Service. Die Gruppe realisiert aktuell jährlich rund 400 Wohneinheiten. www.dornieden.com
Der PARK LINNÉ
Der PARK LINNÉ entsteht auf einer etwa 5,3 Hektar großen Teilfläche der ehemaligen Sidolfabrik zwischen den Kölner Stadtteilen Müngersdorf und Braunsfeld. Seit dem Baustart im Herbst 2011 sind 140 Stadtwohnungen fertiggestellt und bezogen. Weitere 155 Einfamilienhäuser und Stadtwohnungen befinden sich derzeit im Bau. Insgesamt wird der PARK LINNÉ ca. 400 Wohneinheiten umfassen. Prägendes Markenzeichen des neuen Stadtviertels ist die ca. 19.000 Quadratmeter umfassende Parklandschaft mit weitläufigen Gartenflächen, blütenprächtigen Obsthainen, ruhigen Plätzen und Wasserspielen. www.park-linne.de
Ansprechpartner Presse
Nancy Geserich | T 02161 – 930 940 | geserich(at)dornieden.com