(ots) - Der Ersatzneubau des Instituts- und
Laborgebäudes Biologie (ENB 26.00) und der Neubau der
Biowissenschaften (NB Bio) wird am 22. September mit einer
Grundsteinlegung feierlich gewürdigt. Auf dem Baufeld an der
Universitätsstraße mauern Ministerin Svenja Schulze, Rektor Professor
Dr. Michael Piper und BLB-Niederlassungsleiterin Therese Yserentant
den kupfernen Behälter mit der Urkunde ein.
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Düsseldorf (BLB) errichtet
die vier- und fünfgeschossigen Neubauten auf dem Campus der
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) an der Universitätsstraße
mit einer Bruttogeschossfläche von 42.000 Quadratmetern und
Projektkosten von rund 154 Millionen Euro.
Es entstehen drei U-förmige Laborgebäude, die sich jeweils mit
einem Innenhof dem Botanischen Garten nach Osten hin öffnen. Im
mittleren der drei Baukörper führen zwei Haupteingänge in die zentral
gelegene Eingangshalle. Diese öffnet sich großzügig über einen
zweigeschossigen Luftraum nach oben und ermöglicht Blickbeziehungen
in den Botanischen Garten. Eine repräsentativ angelegte Freitreppe
führt auf die darüber gelegene, umlaufende Magistrale, die die
Baukörper miteinander verbindet. Die besucherintensiven Hörsäle und
Seminarräume sind über einen eigenen Vorbereich direkt mit der
Eingangshalle verbunden.
Durch eine starke horizontale Gliederung werden die Gebäudemassen
der Neubauten in ihrem Erscheinungsbild deutlich gestreckt und
erhalten dadurch eine zeitlose Eleganz.
Das Büro Hascher Jehle Architektur, Berlin, hatte 2010 mit seinem
Entwurf den städtebaulichen Wettbewerb gewonnen und wurde mit der
Realisierung des Konzeptes beauftragt.
Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Düsseldorf
Christa Bohl
Telefon: +49 211 61707-526
E-Mail: Christa.Bohl(at)blb.nrw.de
www.blb.nrw.de