PresseKat - Neuer Hersteller für Windenergieanlagen mit W2E-Technologie

Neuer Hersteller für Windenergieanlagen mit W2E-Technologie

ID: 1111143

Ab Ende 2014 wird ein weiterer Anlagenhersteller seine Produktion in Deutschland aufnehmen.

(PresseBox) - W2E entwickelt und testet seit über zehn Jahren erfolgreich Windenergieanlagen der Multi-Megawatt Klasse. Dabei werden das Prototyping der Turbinentechnologie und die Komponentenbeschaffung in lokalen Märkten durch das W2E-Netzwerk unterstützt und begleitet.
Weltweit werden Windenergieanlagen mit W2E-Technologie in Lizenz produziert, welche sich in einem beachtenswerten Track-Record wiederfinden.
Ab Ende 2014 wird ein weiterer Anlagenhersteller seine Produktion in Deutschland aufnehmen.
Die CleanAyr Energy GmbH verkauft als Betreiber von Wind- und Solaranlagen erneuerbar gewonnenen Strom. Um kostenoptimiert und qualitativ hochwertige Windkraftanlagen beziehen zu können, wird die CleanAyr Energy eine eigene Produktion mit Wertschöpfung in Mecklenburg-Vorpommern etablieren.
CleanAyr Energy will im ersten Schritt 54 Anlagen der 3-MW-Klasse in W2E-Lizenz produzieren. Die Errichtung der ersten eigenen Turbinen ist für Ende 2015 geplant.
Die Etablierung des Herstellers Clean Ayr Energy wird durch direkte Kooperationen mit lokalen Projektentwicklern, mit verschiedenen Komponentenherstellern und dem Entwickler der Windtechnologien W2E unterstützt.

W2E Wind to Energy GmbH
Die W2E Wind to Energy GmbH entwickelt komplette Windenergieanlagen der Multi-Megawatt-Klasse, läßt diese Anlagen zertifizieren und begleitet den Betrieb von Prototypen. W2E initiiert, betreut und führt alle relevanten Bereiche der Entwicklungsphasen eigenständig durch. Zu diesen Eigenleistungen zählen die Konzeptentwicklung, die Konstruktion der Maschinenelemente, dynamische Simulationen, Lastberechnungen, FEM, Betriebsführung und Regelung und die Auslegung und Spezifizierung der elektrischen Systeme.
Die Entwicklungsergebnisse werden potentiellen Kunden in Lizenz angeboten. Das Produkt besteht aus der Dokumentation, welche die Lizenznehmer in die Lage versetzt, die entwickelten Windenergieanlagen zu produzieren, zu errichten, in Betrieb zu setzen und zu warten. Die Dokumentation umfasst Berechnungen, Nachweise, Zertifikate, Stücklisten, Spezifikationen, Beschreibungen, Zeichnungen usw. einschließlich Schulungsunterlagen.




Die W2E Wind to Energy GmbH wurde im Mai 2003 gegründet. Die Anzahl der Mitarbeiter ist von 7 auf 32 gestiegen. W2E unterhält internationale Kundenbeziehungen. Zum Portfolio gehören Windenergieanlagen mit 1,3 MW, 2,0 MW, 2,5 MW und 3 MW.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

W2E Wind to Energy GmbH
Die W2E Wind to Energy GmbH entwickelt komplette Windenergieanlagen der Multi-Megawatt-Klasse, läßt diese Anlagen zertifizieren und begleitet den Betrieb von Prototypen. W2E initiiert, betreut und führt alle relevanten Bereiche der Entwicklungsphasen eigenständig durch. Zu diesen Eigenleistungen zählen die Konzeptentwicklung, die Konstruktion der Maschinenelemente, dynamische Simulationen, Lastberechnungen, FEM, Betriebsführung und Regelung und die Auslegung und Spezifizierung der elektrischen Systeme.
Die Entwicklungsergebnisse werden potentiellen Kunden in Lizenz angeboten. Das Produkt besteht aus der Dokumentation, welche die Lizenznehmer in die Lage versetzt, die entwickelten Windenergieanlagen zu produzieren, zu errichten, in Betrieb zu setzen und zu warten. Die Dokumentation umfasst Berechnungen, Nachweise, Zertifikate, Stücklisten, Spezifikationen, Beschreibungen, Zeichnungen usw. einschließlich Schulungsunterlagen.
Die W2E Wind to Energy GmbH wurde im Mai 2003 gegründet. Die Anzahl der Mitarbeiter ist von 7 auf 32 gestiegen. W2E unterhält internationale Kundenbeziehungen. Zum Portfolio gehören Windenergieanlagen mit 1,3 MW, 2,0 MW, 2,5 MW und 3 MW.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Rohrbruch ist kein Beinbruch W2E schließt Zertifizierung der 3-MW-Technologie ab
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.09.2014 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1111143
Anzahl Zeichen: 2612

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Hersteller für Windenergieanlagen mit W2E-Technologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

W2E Wind To Energy GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vollwartung für Windenergieanlagen mit W2E-Technology ...

Rostock, Januar 2016 Die W2E Wind to Energy GmbH hat mit der Deutschen Windtechnik X-Service GmbH (ehemals seebaWIND Service GmbH) als 100-prozentige Tochter der Deutschen Windtechnik AG einen erweiterten Servicevertrag abgeschlossen. Mit di ...

Wind to Energy GmbH - offene Stellen ...

Rostock, März 2015 Als Systemintegrator und Entwickler kompletter Windenergieanlagen vereint die W2E Innovation und Erfahrung im MW-Bereich. W2E verkauft die entwickelten, zertifizierten und vermessenen Anlagentechnologien in Lizenz an Hers ...

Alle Meldungen von W2E Wind To Energy GmbH