PresseKat - Studien-Veröffentlichung "Verwahrstellen in Deutschland 2014"

Studien-Veröffentlichung "Verwahrstellen in Deutschland 2014"

ID: 1110158

Konsort löst mit der Studienreihe"Verwahrstellen in Deutschland" die bisherige Studienreihe"Depotbanken in Deutschland" ab.

(firmenpresse) - In der neuen Studie "Verwahrstellen in Deutschland 2014" haben wir die aktuellen Veränderungen durch die Vorgaben des Gesetzgebers berücksichtigt und entsprechend durch neue Themen ergänzt. Dadurch deckt sie neben den bisherigen Kernmarkt auch die Entwicklung durch die Umsetzung und die Probleme der neuen Richtlinien ab: wie beispielsweise für geschlossene Fonds auf Sachwerte innerhalb der neuen Funktion für alternative Investmentfonds.

Die teilnehmenden Verwahrstellen der Studie weisen gemeinsam einen Marktanteil von über 90 % auf - darunter befinden sich neun der Top-Ten und 17 der Top-20 Verwahrstellen. Auch die Mehrheit der Verwahrstellen für offene Immobilienfonds und für geschlossene Fonds hat sich an der Studie beteiligt.

Damit liefern die anonym aufbereiteten Daten und Ergebnisse einen umfassenden Überblick des derzeitigen Markts. Neben fundierten Erläuterungen und Kommentaren sind die Auswertungen der Angaben und Interviews auch in Form von Charts und Diagrammen ausführlich illustriert.

Wir interessieren uns für die aktuellen Entwicklungen innerhalb der Branche und möchten unser Wissen gerne weitergeben. Zum Nutzen aller Beteiligten.

Für die Teilnahme an der Studie möchten wir uns an dieser Stelle bei allen teilnehmenden Verwahrstellen bedanken.

Ausführliche Informationen zur Studie erhalten sie unter www.verwahrstellenstudie.de. (http://verwahrstellenstudie.de)



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Konsort

Die Konsort GmbH ist eine Unternehmensberatung, die sich auf die Investmentfondsindustrie spezialisiert hat.

Konsort unterstützt Kunden in der Optimierung von Prozessen, Strategie und IT.

Die Erfahrungen der Mitarbeiter reichen vom Portfolio-Management über die Fondsbuchhaltung bis hin zur Fondspreisbestätigung durch die Verwahrstelle und Sales-Prozesse. Einen besonderen Schwerpunkt legt das Unternehmen auf die Bereiche Exchange Traded Funds (ETF) und Verwahrstellen.

Der Firmensitz ist Mörfelden-Walldorf vor den Toren Frankfurts.



PresseKontakt / Agentur:

Konsort GmbH
Alexander Reschke
Bamberger Straße 10
64546 Mörfelden-Walldorf
presse(at)konsort.de
+49 6105 94 63 94
http://www.konsort.de



drucken  als PDF  an Freund senden  I.D. RIVA TOURS holt neue Führungsspitze Silvesterknaller bei EWTC: Zum Jahreswechsel 2014/15 in die VAE reisen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.09.2014 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1110158
Anzahl Zeichen: 1686

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Reschke
Stadt:

Mörfelden-Walldorf


Telefon: +49 6105 946394

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studien-Veröffentlichung "Verwahrstellen in Deutschland 2014""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konsort GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

16. INVESTMENT FORUM am 16. November in München ...

Einmal mehr lädt das INVESTEMNT FORUM in das Münchner Künstlerhaus ein und bleibt dabei mit aktuellen Themen am Ball. Unter anderem in Punkto Robo Advisor, über die Thomas Meyer zu Drewer, Geschäftsführer der ComStage, genauso viel sagen ka ...

Sigi Morgen auf dem 16. INVESTMENT FORUM ...

Begleitend zum INVESTMENT FORUM am 16. November in München wird Konsort Fotografien des deutschen Künstlers Sigi Morgen zeigen. Sigi (Siegfried) Morgen fotografiert seit seiner Kindheit und hat sich schon früh auf Szenen des Alltags spezialisie ...

Das dänische Mortgage-Bonds-System ...

Das dänische Hypothekensystem hatte seit seiner Einführung im Jahr 1797 im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern keine Ausfälle. Woran liegt das und was können wir in Deutschland davon lernen? Zum einen ist das dänische System durch ein ...

Alle Meldungen von Konsort GmbH