PresseKat - Investition in die Zukunft unserer Kinder: Ein Schuljahr im Ausland

Investition in die Zukunft unserer Kinder: Ein Schuljahr im Ausland

ID: 1110150

Riedenauer Education, München und vier hochrangige Vertreter internationaler Schulen laden Schüler und Eltern zur kostenlosen Beratung in den Kultursalon am Wiener Judenplatz

(firmenpresse) - „Gute Schulbildung ist heute mehr denn je Grundlage des beruflichen Werdegangs. Durch ein Auslandsschuljahr schauen die Schüler über den Tellerrand und erhalten wichtige soziale Kompetenzen, die auch im privaten Bereich unabdingbar sind“, so Ulrike Riedenauer, Geschäftsführerin von Riedenauer Education, München. „Eltern, die sich für eine ausländische Schule oder Hochschule entscheiden, investieren somit erfolgreich in die Zukunft ihrer Kinder.“

Ein Schuljahr im Ausland lässt Jugendliche nicht nur selbstständiger werden, es ebnet auch den Weg zu interkulturellem Verständnis und ausgeprägten Fremdsprachenkenntnissen. Und so wird neben dem normalen Unterricht ein wichtiger Grundstein für die berufliche und persönliche Karriere gelegt.

Die internationale Schulberatung Riedenauer Education aus München kennt die besten Schulen im Ausland und präsentiert vier internationale Schulen Schüler und ihre Eltern in Wien.

„Study in the UK or the USA – which Degree? Which University? And how to apply?“,
am Freitag, den 19. September 2014 um 19.00 Uhr

Beratungstag für internationalen Schulbesuch
am Samstag, den 20. September 2014, von 11 bis 18 Uhr

Beide Veranstaltungen finden im Kultursalon, Fütterergasse 1/6, 1010 Wien statt.

Ulrike Riedenauer wird sich für jeden Schüler eine Stunde Zeit nehmen, um die Vorlieben, Fähigkeiten und Eignungen individuell zu analysieren, geeignete Schulen zu empfehlen sowie über Wechsel- und Anerkennungs-Bestimmungen zu informieren. Die Beratung ist unverbindlich und kostenlos, eine Terminvereinbarung erforderlich (Telefon: 0 89 / 28 67 35 61, E-Mail: mail(at)riedenauer-education.de, Internet: www.riedenauer-education.de).

Das Besondere an dem diesjährigen Beratungstag: Drei internationale Schulen und eine Studienberatung schicken hochrangige Vertreter um ihre Programme vorzustellen und Fragen der Eltern und Schüler zu beantworten.





Die Warminster School

ist ein traditionsreiches Internat in der Kleinstadt Warminster im Südwesten Englands, etwa 30 Minuten von der schönen Kurstadt Bath entfernt. Das Internat bietet etwa 700 Tages- und Internatsschülern eine familiäre Atmosphäre, in der die individuellen Talente jedes einzelnen optimal gefördert werden. Warminster bietet neben den traditionellen A-Level auch das international anerkannte IB an, mit dem ein Studium an Universitäten weltweit möglich ist.

Das Ellesmere College

liegt etwa eine Stunde von Manchester entfernt. Auch hier werden A-level und IB Curriculum unterrichtet. Das Internat verströmt und einen typisch britischen Harry-Potter Charme und verfügt über hervorragende Sportmöglichkeiten.

Aus den USA ist die Ross School aus East Hampton zu Gast

Die Schule wurde in den 80e Jahren gegründet und liegt traumhaft schön auf Long Island vor den Toren New York Citys. Die Schule verbindet Internationalität mit amerikanischen Traditionen und verfügt über hervorragende Unterrichts- und Sporteinrichtungen. Das Unterrichtskonzept basiert auf einem stark fächerübergreifenden Ansatz, um das typische Schubladendenken aufzubrechen.

Apply2University

Der Bereich Studium in GB und den USA wird von Mrs Marie-Louise Banning von Apply2University abgedeckt. Bereits am Vorabend informiert sie in einem Vortrag zum Thema „Study in the UK or the USA – which Degree? Which University? And how to apply?“, der ebenfalls im Kultursalon stattfinden wird. Mrs Banning und ihr Team beraten Studenten bei der Auswahl geeigneter Studienprogramme und Universitäten und unterstützt sie aktiv beim Bewerbungsprozess.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Aus ihrer langjährigen Vermittlungsarbeit kennen Ulrike Riedenauer und ihr Team mehr als 150 internationale Internate in der Schweiz, in England, den USA, Australien und Neuseeland persönlich. Sie stehen in engem Kontakt zu den Schulleitern renommierter Bildungsinstitutionen und überzeugen sich durch regelmäßige Besuche von der hohen Qualität der Ausbildung.

Die ausgebildete Gymnasiallehrerin Ulrike Riedenauer hat Riedenauer Education 2005 gegründet, berät aber bereits seit 1998 Eltern und Schüler ihrem individuellen Potenzial entsprechend zu internationalen Schulen, Studiengängen und Ausbildungswegen. Die profunde Kennerin des österreichischen, deutschen und angloamerikanischen Schulsystems wird von einem vierköpfigen Team aus Pädagogen und Lehrern unterstützt. Das Unternehmen hat seit 2005 mehr als 600 Schülerinnen und Schülern erfolgreich die Ausbildung im Ausland vermittelt.



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:
RIEDENAUER EDUCATION
Ulrike Riedenauer
Isabellastraße 17
80798 München
Deutschland

eMail: mail(at)riedenauer-education.de
Web: http://www.riedenauer-education.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Medienerziehung: Eltern nur scheinbar sicher Hochschulvertreter entdecken Heilbronn-Franken
Bereitgestellt von Benutzer: nschneid
Datum: 18.09.2014 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1110150
Anzahl Zeichen: 3919

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Ulrike Riedenauer
Stadt:

München


Telefon: +49 89 2867 3561

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Investition in die Zukunft unserer Kinder: Ein Schuljahr im Ausland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Riedenauer Education (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Riedenauer Education Schüler erhält US$ 47.000 Stipendium ...

Die Internatsberatung Riedenauer Education freut sich über den Erfolg ihres Schülers. Niklas wurde an der Universität Yale für das Studienfach Maschinenbau angenommen und erhält zusätzlich ein jährliches Stipendium über US$ 47.000. Die Inhabe ...

Alle Meldungen von Riedenauer Education