PresseKat - Sanierung des Fachhochschulzentrums ein Jahr früher fertig als geplant

Sanierung des Fachhochschulzentrums ein Jahr früher fertig als geplant

ID: 1109469

(ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW)
hat die Sanierung und Modernisierung des Fachhochschulzentrums der
Fachhochschule Münster abgeschlossen. Damit ist die umfangreiche
Baumaßnahme, die auch den fünfgeschossigen Erweiterungsbau
einschließt, ein Jahr früher beendet als ursprünglich geplant. Das
Gesamtprojekt wurde mit 34,5 Millionen Euro aus dem
Hochschulmodernisierungsprogramm gefördert.

Seit Mitte 2012 wurde das Fachhochschulzentrum an der
Corrensstraße in Münster saniert. Das Gebäude wurde 1974 errichtet
und hat bereits in den Jahren 2002 bis 2009 verschiedene
Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen erfahren. Jetzt wurden auch die
bis dahin noch nicht modernisierten Bereiche renoviert.

Zunächst wurde die alte Fassade einschließlich der durchlaufenden
Fluchtbalkone, die bislang auch ein gestaltendes Fassadenelement
darstellten, vollständig zurückgebaut. Im Rahmen eines ganzheitlichen
Brandschutzkonzepts, das sowohl den Altbau als auch den
Erweiterungsbau beinhaltet, wird die Entfluchtung im Brandfall jetzt
über neue, außen liegende Stahltreppenanlagen sichergestellt. Die
neue Fassade verbindet Altbau und Anbau optisch zu einer Einheit:
Großflächige Verglasungen, die für viel Helligkeit und Transparenz
sorgen, wechseln sich mit schlichten grauen Faserzementplatten ab.
Vor unerwünschter Sonneneinstrahlung schützen außen liegende
Lamellen. Neben der optischen Verbesserung bietet die neue Fassade
aber auch einen technischen Vorteil: Sie spart Energie. Dadurch
genügt nun auch der Altbau der aktuell gültigen
Energieeinsparverordnung.

Im Innern des Gebäudes wurden abgehängte Decken, leichte
Trennwände und Oberböden erneuert. Die technische Gebäudeausrüstung
wurde komplett ausgetauscht. Hierzu zählen beispielsweise das
Verteilernetz für die Wärmeversorgung mit Heizkörpern, die




elektrische Energieversorgung über eine neue 10 KV-Anlage, die
Steuer- u. Regelungstechnik der Personenaufzüge und nicht zuletzt die
flächendeckende Brandmeldeanlage. "Eine solch aufwändige Sanierung
bei laufendem Betrieb durchzuführen, war eine große Herausforderung
für alle Beteiligten", so Robert Ohrner, der beim BLB NRW die Leitung
des Projekts innehatte. "Dank der engen Abstimmung mit der
Fachhochschule verliefen die Arbeiten jedoch so reibungslos, dass wir
das Projekt deutlich früher als geplant abschließen konnten. Die
festgesetzten Kosten haben wir eingehalten. Aktuell gestalten wir am
Fachhochschulzentrum noch die Außenanlagen." Auch Jens Andreas
Meinen, Vizepräsident für Wirtschafts- und Personalverwaltung der
Fachhochschule Münster, lobt die gute Zusammenarbeit. "Die
Fachhochschule Münster und der BLB NRW sind sich stets auf Augenhöhe
begegnet", sagt Meinen.

Die Arbeiten für den 10 Millionen Euro teuren Erweiterungsbau
hatten bereits im März 2012 begonnen. Diese Erweiterung war notwendig
geworden, da die Fachhochschule dringend zusätzliche Fläche
benötigte. Der Anbau wurde an der Westseite des Altbaus errichtet und
auf allen Stockwerken mit diesem verbunden. Der Hauptzugang zum
Fachhochschulzentrum liegt weiterhin in nordöstlicher Richtung, der
des Neubaus auf der Westseite. Außerdem wurden zentrale Einrichtungen
wie Audimax, Cafeteria, ein Teil der Bibliothek sowie Hörsäle,
Seminarräume, Büros und Poolräume (Übungsräume) in dem Gebäudetrakt
untergebracht.

Nach 14 Monaten Bauzeit konnte der Erweiterungsbau bereits im
Sommer 2013 durch die Fachhochschule in Betrieb genommen werden. Der
Entwurf für den Anbau stammt von der Berg Planungsgesellschaft mbH &
Co.KG aus Münster.

Zusammen mit dem Neubau für den Fachbereich Maschinenbau auf dem
Steinfurter Campus, der ebenfalls bereits im Sommer des vergangenen
Jahres an die Fachhochschule übergeben wurde, hat der BLB NRW damit
alle Projekte fertiggestellt, die im Rahmen des
Hochschulmodernisierungsprogramms für die Fachhochschule Münster
genehmigt wurden. Die Termine und Kosten wurden bei allen Projekten
eingehalten.



Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Münster
Barbara Kneißler
Telefon: +49 251 9370-619
E-Mail: barbara.kneissler(at)blb.nrw.de
www.blb.nrw.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  whg-online bietet Online-Vermarktung für Immobilien Town & Country Haus erhält TÜV-Siegel für „Geprüfte Kundenzufriedenheit“
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2014 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109469
Anzahl Zeichen: 4656

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Münster



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sanierung des Fachhochschulzentrums ein Jahr früher fertig als geplant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtkranz wehtüber dem Neubau des Finanzamts Herne ...

Nach sieben Monaten Bauzeit weht am heutigen Donnerstag, 7. Oktober, der Richtkranz über dem Neubau des Finanzamts Herne. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) Dortmund hat rund 10,7 Millionen Euro in das Projekt investiert. NRW-Fina ...

Alle Meldungen von BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW