(ots) -
Robert Atzorn, Julia Brendler und Oliver Wnuk stehen derzeit als
Ermittler für den dritten Krimi der ZDF-Reihe "Nord Nord Mord" mit
dem Arbeitstitel "Stille Wasser" auf Sylt und in Hamburg vor der
Kamera. In weiteren Rollen spielen Josefine Preuß, Ernst Stötzner,
André Szymanski, David Rott, Oliver Bröcker und andere. Anno Saul
führt Regie nach einem Buch von Jan Hinter und Stefan Cantz.
Ein abgetrennter Arm am Strand sorgt für Aufregung auf Sylt.
Während die Küstenwache nach der dazugehörigen Leiche sucht, gehen
Hauptkommissar Theo Clüver (Robert Atzorn) und sein Kollege Hinnerk
Feldmann (Oliver Wnuk) einem seltsamen Vorfall nach: Auf einem
Hotelparkplatz wurde am Vorabend ein lebloser Körper entdeckt, der
kurz darauf spurlos verschwand.
Als zwei Fischer den Fund einer männlichen Leiche mit abgetrenntem
Arm melden, ermittelt Ina Behrendsen (Julia Brendler) die Identität
des Toten: Piet Matthiesen wanderte vor zehn Jahren nach Hawaii aus,
nachdem seine damalige Freundin bei einem Autounfall tödlich
verunglückt war. Am Abend zuvor tauchte Matthiesen überraschend bei
seinem alten Freund Jansen (David Rott) auf, um sich die gemeinsame
Segelyacht für einen Törn in die Karibik zu leihen. Die Ermittler
machen den Ex-Verlobten der verunglückten Freundin ausfindig, den sie
damals für Matthiesen verließ. Es handelt sich um Fischer Frödden
(Oliver Bröcker), der das Hotel von Hannah Kronen (Josefine Preuß),
wo der leblose Körper gesichtet wurde, in der Mordnacht mit Krabben
belieferte. Ein Zufall?
Die Ermittler verfolgen eine weitere Spur: Matthiesen besuchte vor
drei Tagen seinen alten Kumpel Jan Melchior (André Szymanski), der
vor 13 Jahren an einem Juwelenraub in Kampen beteiligt war, im
Gefängnis. Von den Juwelen und seinen Komplizen fehlt seitdem jede
Spur. Melchiors Anwalt Hans Börschig (Ernst Stötzner) gibt
schließlich zu, eine Nachricht von Melchior an Matthiesen aus dem
Gefängnis geschmuggelt zu haben. War also Piet Matthiesen der
damalige Komplize? Und wo sind die Juwelen?
Es produziert Network Movie, Film- und Fernsehproduktion GmbH &
Co. KG, Jutta Lieck-Klenke und Dietrich Kluge, Hamburg. Elke Müller
ist die verantwortliche ZDF-Redakteurin. Die Dreharbeiten dauern bis
15. Oktober 2014. Ein Sendetermin steht noch nicht fest.
http://zdf.de
http://www.facebook.com/zdfkrimi
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-1 6100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/nordnordmord
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121